Am 2. Mai hat Microsoft die neue Betriebssystemedition Windows 10 S veröffentlicht und das Betriebssystem wird bereits mit dem Surface Laptop mitgeliefert. Allerdings schien der Redmonder Konzern nicht wirklich die Absicht zu haben, das Betriebssystem auch aktiv zu vermarkten.
Das könnte sich nun ändern. Neben der Tatsache, dass Windows 10 S-Notebooks ab sofort von Bildungseinrichtungen erworben werden können, steht das Betriebssystem nun auch für alle Nutzer zum Download bereit.
Windows 10 S Download – Voraussetzungen
Um Windows 10 S herunterladen zu können, müsst ihr eine aktivierte Windows 10 Pro-Installation besitzen. Windows 10 Home wird laut Microsoft „nicht empfohlen“ und momentan auch nicht unterstützt. Weshalb man keine Empfehlung abgibt, das „Upgrade“ von Windows 10 Home auf Windows 10 S zu machen, gibt das Unternehmen in der Dokumentation allerdings nicht an.
Windows 10 S kann also nur von Geräten installiert werden, die momentan mit Windows 10 Pro, Windows 10 Education oder Windows 10 Enterprise laufen.
Windows 10 S Download – Installation
Um Windows 10 S zu installieren, müsst ihr unter dem unteren Link den Installer herunterladen und den Anweisungen darin folgen. Ihr werdet während der Installation aufgefordert, einen Lizenzschlüssel einzugeben. Ihr könnt diesen Schritt überspringen, sofern ihr bereits eine aktivierte Version von Windows 10 Pro, Windows 10 Education oder Windows 10 Enterprise nutzt. Nach der Installation wird Windows 10 S automatisch aktiviert.
> Windows 10 S herunterladen
Windows 10 S – Einschränkungen und Zielgruppe
Windows 10 S ist eine Edition von Windows 10, welche nur die Installation von Anwendungen aus dem Windows Store erlaubt. Damit ist für den Nutzer zwar eine höhere Sicherheit gewährleistet, da traditionelle Desktop-Programme nicht einfach aus dem Internet heruntergeladen und installiert werden können. Über diesen Weg schafft es schließlich auch Malware auf den eigenen Computer.
Windows 10 S basiert allerdings auf Windows 10 Pro und bietet entsprechende Funktionen, welche für Unternehmen und im konkreten Fall vor allem Bildungseinrichtungen gedacht sind. Windows 10 S lässt sich leichter in bestehende Unternehmensinfrastruktur integrieren-
Es gibt allerdings auch einige weniger bekannte Einschränkungen mit Windows 10 S: Auch Universal Apps lassen sich außerhalb des Windows Stores nicht installieren, sondern Unternehmen müssen ihre eigenen Business-Apps auf UWP-Basis in den Store bringen. Es fehlen einige wichtige Windows-Komponenten, darunter der Registrierungseditor, die Kommandozeile, Linux-Bash und PowerShell.
Zudem gibt es kein Management über Active Directory, da man hierzu einer Windows Domain beitreten müsste, was Windows 10 S nicht kann. Stattdessen müssen Unternehmen das Azure AD Join-Feature verwenden.
Am Ende gibt es noch die Einschränkungen im Windows Store, über die Microsoft nicht gerne spricht. Andere Browser, Antivirensoftware und Backup-Tools sind im Windows Store nicht gestattet.
Windows 10 S Installation rückgängig machen
Es könnte sein, dass Windows 10 S vom Hersteller eures PCs nicht ordentlich unterstützt wird, da beispielsweise manche Treiber nicht unterstützt werden. Bedenkt dies bereits bevor ihr Windows 10 S auf einem älteren Gerät installiert.
Wenn ihr Windows 10 S nicht mehr auf eurem PC nutzen und zur vorherigen Edition zurückkehren wollt, müsst ihr eine komplett neue Installation des Betriebssystems einspielen. Nutzt dafür das Media Creation Tool von Microsoft, um ein bootfähiges Medium zu erstellen und installiert daraufhin Windows 10 Home oder Windows 10 Pro auf eurem PC.
> Windows 10 S herunterladen
Quelle: Microsoft
Hmm Microsoft… das könnt ihr behalten.
Schick wäre doch eine Win 10 S Lizenz für lau oder einen kleinen Beitrag zu veräußern
und wer dann mehr will bekommt auf Home oder Pro nen Rabatt.
Auch für unbedarfte User lässt sich mit ein paar Klicks eine Home oder Pro in diesem
Maße kastrieren und die Installation von Programmen (heute Apps genannt) auf den Store beschränken.
Noch dazu mit GPO dann weitere Einschränkungen fahren und fertig.
Da sehe ich absolut keinen Vorteil für Win 10 S.
Zudem wäre eine ISO oder ein USB-Stick doch ganz interessant?!
Oder kommt diese bei dem EXE-Installer dann raus?
Versuche es gerade auf meinem Uralt Acer Veritron (noch mit XP gelabelt, Atom N280, 2GB) zu installieren. Den nehme ich nur zum TV-Streamen, mal sehen, ob er dann geschmeidiger läuft als mit 10 Pro. ?
Update: Also S läuft wirklich flotter auf dem Uralt-PC, hat sich gelohnt!
Top ??
Wer will solch ein kastriertes Windows?
Menschen, die nicht die Registry bearbeiten wollen, sondern ohne Ahnung virenfrei bleiben möchten.
Gibt’s iTunes bzw. iCloud schon im Windows App Store ?
Nein aber iTunes ist angekündig, iCloud weiss ich nicht.
Eigentlich witzlos das ganze. Ich habe auf meinem Lenovo Thinkpad natürlich Windows 10 Pro drauf.
Allerdings ist dies mein Hauptgerät und da macht es keinen Sinn auf 10s zu migrieren.
Ich würde viel lieber auf meinem 2 in 1 Lenovo miix 310 mit Windows 10 Home auf 10s wechseln.
Da macht es Sinn, weil ich es als Tablet benutze und nur Apps verwende.
Also es müsste umgekehrt sein: Die günstigen tablets mit Windows 10 home auf 10s migrieren und nicht teure Hauptgeräte mit Windows 10 Pro die man zum arbeiten braucht 🙁
Aber welchen Sinn macht es, wenn Windows 10 S über eine bestehende Windows 10 Pro Installation installiert werden muss und man sich dann auch noch im Funktionsumfang beschneidet? Oder habe ich was falsch verstanden?
Ist wohl für iOS Nutzer ganz gut. Dann müssen sie sich nicht so umgewöhnen vom iPad usw ?
Die Einschränkunden machen für einige schon Sinn aber das dies nicht mit der Home geht ist schon blöd, Pro verwendet die Zielgruppe wohl weniger aber erstmal gut das Win10 S nun überhaupt für uns zugänglich ist.
Endlich kann ich mir Windows 10 S laden für WindowsArea Content 😀
Hab ich da was nicht mitbekommen? ?
Nein. Aber ich wollte die ganze Zeit über Windows 10 s schreiben, konnte es aber nicht ausprobieren.
Ach sooooo! Ich hab den Kommentar falsch interpretiert. ?