Seit Satya Nadella das Ruder bei Microsoft übernommen hat, haben sich einige Dinge im Unternehmen in eine durchaus positive Richtung verändert. Der Konzern hat sich in verschiedene Bereiche geöffnet und vor allem das eigene Engagement im Open-Source-Bereich stark gefördert.
Unter Nadella kletterte Microsoft an die Spitze der Open-Source-Mitwirkenden auf GitHub und man implementierte sogar die Linux-Bash in das Windows-Betriebssystem. Die Partnerschaft zwischen dem Unternehmen hinter der Linux-Distribution Ubuntu und Microsoft ist offenbar noch enger als man bislang erwartet hatte.
Canonical hat nämlich eine eigene Version des Linux-Kernels für Microsoft entwickelt, welcher für Azure optimiert wurde. Er bietet eine ganze Reihe von Funktionen, welche Microsofts Cloud-Dienst erfordert.
Ubuntu ist die beliebteste Linux-Instanz in Azure und ab sofort sind alle Ubuntu Cloud-Images für Ubuntu 16.04 LTS mit dem neuen, optimierten Kernel ausgestattet. Der spezielle Ubuntu-Kernel wird im selben Umfang unterstützt wie die normalen Kernels für Ubuntu 16.04 LTS.
via: mspu