Zur „Glanzzeit“ von Windows RT, als sich Microsoft tatsächlich darum kümmerte, planten sowohl Microsoft als auch Nokia einige Geräte mit dem mittlerweile eingestellten Betriebssystem. Microsoft hatte das Surface Mini, doch von Nokia hätte es damals Konkurrenz geben können.
Nun sind erste Details, Bilder und Spezifikationen zum Nokia Lumia 2020 durchgesickert, einem kompakten Windows RT-Tablet des finnischen Herstellers. Das kleine Tablet erblickte allerdings nie das Licht der Welt, denn schon während der Entwicklung wurde das Gerät eingestellt, ein Schicksal, das zahlreiche Geräte mit Windows RT ereilte. Selbst Microsoft sah schon nach wenigen Jahren ein, dass das Projekt Windows 8 auf ARM-Hardware gescheitert war.
Das Nokia Lumia 2020 war ein Tablet mit einem 8,3-Zoll FullHD-Display, das allerdings keine Stiftunterstützung bot. Somit war es in Wahrheit keine direkte Konkurrenz zum Surface Mini, welches Microsoft als kleines Tablet für das Schreiben unterwegs positionieren wollte. Das Nokia Lumia 2020 sollte LTE-Konnektivität bieten, sodass es für die grundlegenden Computing-Aufgaben unterwegs gedacht war. Es war, ähnlich wie das Lumia 2520, in ein sehr hochwertig verarbeitetes Polykarbonat-Gehäuse gehüllt.
Nokia Lumia 2020 – Hardware
- Betriebssystem: Windows RT 8.1
- Display: 8,3-Zoll FullHD LCD
- Prozessor: Snapdragon 800, 2,15 GHz
- Speicher: 32 Gigabyte
- Arbeitsspeicher: 2 Gigabyte
- Kamera: 12 Megapixel Rückkamera, 1 Megapixel Frontkamera
- Anschlüsse: MicroUSB, 3,5mm Audio, SIM-Kartenslot, MicroSD-Kartenslot
Nokia Lumia 2020 – Kamera
Die große Besonderheit am Nokia Lumia 2020 war allerdings die Kamera, welche eine Auflösung von 19 Megapixeln bieten sollte. Es handelte sich dabei um eine Kamera unter dem PureView-Branding, sodass sich auch tatsächlich für Fotografie zu gebrauchen war. Das Nokia Lumia 2020 wäre seinerzeit kameratechnisch besser gewesen als die meisten Smartphones.
Da es sich bei dem Gerät, das durchgesickert ist, allerdings um einen frühen Prototypen handelt, konnte die Performance der Kamera bei schlechtem Licht nicht getestet werden. Die Kamera will schlichtweg kein Bild bei schlechten Lichtverhältnissen aufnehmen.
Nokia Lumia 2020 – Schlusswort
Das Nokia Lumia 2020 war als ein Tablet für zuhause gedacht, das auch unterwegs gewisse Aufgaben erfüllen kann dank Office 2013 und LTE. Das helle Display kann auch im Sonnenlicht verwendet werden und es bietet auch eine beachtliche Akkulaufzeit, schreiben die Kollegen in ihrem Artikel.
Für die damalige Zeit, als Tablet für die meisten Nutzer noch interessant waren, war es wohl ein großartiges Gerät. Heute könnte ein Tablet mit Windows am Markt nicht mithalten, da sich auch die Erwartung der Kunden in Richtung Convertibles verändert haben.
Hättet ihr das Tablet im Jahr 2014 gekauft?
Quelle: WindowsCentral
Unabhängig davon, ob das Gerät jemals erschienen wäre, aber Windows RT wäre für mich in jedem Fall ein Hinderungsgrund gewesen.
Fand das damals schon beim 2510 lächerlich, ein preisliches Premium-Gerät mit einem abgespeckten Betriebssystem zu verkaufen, wenn man sich gleichzeitig auch deutlich günstigere Geräte mit vollwertigem Windows 8 kaufen konnte.
Ich würde mir auch heute kein noch so tolles Surface kaufen, auf dem nur ein Abgespecktes Windows 10 läuft…
Sehe ich leider ähnlich. Es ist doch viel interessanter was kommt und nicht das was war. ?
Ob ich es damals gekauft hätte? Keine Ahnung. Aber warum soll ich mir heute Gedanken über ein vor Jahren nicht erschienenes Gerät machen, von dem auch heute nur Bilder und technische Daten verfügbar sind?
Ganz sicher nicht.
Ich fände ein reines Tablet gar nicht so schlecht. Würde mir schon sehr gefallen. Im Moment gibt’s da fast nur Apple oder Android.
Kauf dir n surface tab und lass die anklickbare tastatur weg, et voila du hast ein Tablett
Oder für den Einstieg ein günstiges China-Gerät. Da haben wir oft gute Modelle in den Deals.
Also ich finde es gibt eine wirklich grosse Auswahl an Tablets/2-1 Convertible mit Windows 10 ? Musste mich letzte Woche zwangsläufig damit befassen weil die Freundin ein neues 10 Zoll Windows Convertible wollte….geworden ist es ein Lenovo MIIX 320 ?☺ Super Gerät für 350€
Dieses Nokia Lumia Design ist der Grund, warum ich damals zu Windows Phone gewechselt bin, schade das alles so seinen Lauf genommen hat. 🙁
Dies bunten Farben haben sich ja damals schon vom Rest abgehoben, fand die damals richtig gut, jetzt mh naja. Auch dieses ganze Glas/Metall jetzt, nichts ist meiner Meinung nach schöner als ein ordentlich produziertes Polycarbonat Case.
Hier kommt nur noch hätte, wäre!!! Windows Phone ist Tot… Leider…
Aber das Nokia 8, naja wenigstens bleibt ich der Marke Nokia treu…
>der Marke Nokia treu…
Ist das nicht eher „dem Namen“ treu?
Wieviel Nokia steckt noch drin, in einem von Foxconn hergestellten Gerät?
(ernstgemeinte Frage)
Mein Nokia N8 mit Symbian belle u. Xenon-Blitz zu 12 MP von Zeiss war noch Made in Finland… Das Nokia 920 mit WP 8.1 war schon aus Vietnam, wie das Microsoft Lumia 950 … Soviel zum Thema… Schade eigentlich ?
Neulich noch ein Made in Hungary Nokia gefunden. 😀
Naja, aber da eigentlich jedes Handy in China gebaut wird… Die Qualität der neuen Nokias soll ja sehr gut sein. Außerdem arbeiten bei hmd wohl viele ehemalige Microsoft Menschen.
Manche Nokia 3310 waren auch in Hungary hergestellt.
Ich denke, der Standort der Fabrik ist (zumindest aus technischer Perspektive) noch relativ egal.
Mir gings eher darum, dass irgendeine Firma von der ja noch existierenden Firma Nokia das Namensrecht gekauft hat und den jetzt für Telefone verwendet, die sie nicht mal selber herstellen. Da ist vom Original vermutlich wenig übrig. Ähnlich wie die Marke Grundig, da werden ja auch noch Geräte vertrieben, die nichts mehr mit der alten Firma zu tun haben.
Eben das ist der Punkt den viele nicht verstehen wollen… Die Geräte die jetzt mit Nokia Branding verkauft werden haben absolut nix mit denen von früher zu tun also ist Markentreue oder wie man das auch nennen mag hier absoluter Schwachsinn…
Was jedoch nicht bedeutet das die keine Chance verdient haben wen sie vernünftige Geräte abliefern.
Ja. Gründer von hmd sind aber ehemalige Nokia Mitarbeiter. 😉
Ich dachte da arbeiten viele ehemalige Nokia Mitarbeiter….von Microsoft hab ich da noch nix gehört ??
Werde mir auch das Nokia 8 zulegen.
Nope, mit RT konnte ich nie etwas anfangen.
Für ein kleines Tablet war RT schon ok, aber Showstopper war natürlich der fehlende Migrationspfad zu Win 10
Ohne Stiftunterstützung? Nur W8-RT? Da hätte ich es eher nicht gekauft.
Mit Windows 10 ARM könnte es allerdings interessant sein wegen der Cam ?
Auf jeden Fall! Definitiv!
Ja, hätte ich mir zugelegt, Schade ?
Ich nutze immer noch jeden Tag ein Nokia Lumia 2520 rot mit roter Tastaturhülle, und sieht immer noch sehr schick aus ?
Ja, allerdings nicht als RT-Gerät.
8,3″ ideal für unterwegs.
Ich nutze jetzt ein 8,9″-Gerät (Odys) mit allerdings wesentlich schlechterer Kamera … (ca. 100 €)
Auf jeden Fall!
Ja, bei der Kamera!
Ja, definitiv
Nein.