Im Zuge der IFA 2017 in Berlin konnten wir ein exklusives erstes Hands-On Review mit dem Trekstor WinPhone 5.0 machen, zu dem bislang außerordentlich wenig bekannt war.
Während unseres Gesprächs mit einem Mitarbeiter des Unternehmens wurde WindowsArea.de ein sehr interessantes Detail zum Gerät verraten. So wird das Trekstor WinPhone 5.0 unter 300 Euro kosten, wenn es bis Ende dieses Jahres erscheint. Es ist allerdings nicht bekannt, welche Händler das Gerät verkaufen werden und ob es überhaupt für Endkunden angeboten werden soll. Sofern das Gerät im freien Handel erhältlich sein wird, sollte es unter 300 Euro kosten, wurde uns verraten.
Das ist für ein Windows Phone im Jahr 2017 ein vergleichsweise fairer Preis, rein, wenn man das Preis-/Leistungsverhältnis vergleicht. Wileyfox wird das Wileyfox Pro für 249 Euro anbieten, obwohl das Gerät nur einen Snapdragon 210 bietet. Das Windows Phone von Trekstor ist für bis zu 50 Euro mehr deutlich besser ausgestattet.
In unserem Hands-On Video, das wir für euch unten eingebettet haben, könnt ihr euch selbst einen ersten Eindruck vom Gerät machen. Unsere Eindrücke haben wir auch in einem kommenden Artikel für euch zusammengefasst.
Hallo Albert, habt Ihr wieder mit dem 950 gefilmt?
Wird jetzt drauf ankommen, wann bzw. ob es hierzulande verfügbar ist. Wenn das wieder so lange braucht wie beim HP…
Moment, es unterstützt Continuum, hat aber nur einen Micro-USB? Also wir Continuum wohl ausschließlich über Miracast unterstützt, oder?
Es gibt auch noch irgendsoeinen usb-ot-erweiterungsmodus der evt. Auch funktionieren koennte. Aber muesste man ausprobieren.
Was ist denn hier nur los? Da taucht ja ein Windows Phone nach dem anderen auf. Ich werd die Tage auch noch auf die IFA gehen. Vielleicht find ich ja noch ein drittes 😉
Das Surface Phone? :-O *giggle*
Es fehlt nur noch dass Microsoft einsichtig ist und die OEMs (Alcatel. Trekstore. HP. Wileyfox.) nicht mit einem im Wartungsmodus befindlichen Betriebssystem stehen lässt.
Redstone3 wir kommen ??
Doof dass es kein USB C hat
Naja, ist kein must have.
Nett wenn es dran wäre, muss aber nicht.
Auch hier meinen besten Dank für das interessante Video. Man merkt Dir dann doch eine „Rest-Begeisterung“ für W10m an, das finde ich gut!
Schön zu sehen, dass sich noch etwas tut bei Windows on Phones.
Könnte was für meine Frau werden.
Mit empfindlicher Glasrückseite? Du weißt, dass der härteste Test für ein Smartphone der Damenhandtaschentest ist?
Ist das gleiche glas wie du auch auf der front hast… Also nicht wirklich ein unterschied…
Naja, mit verdoppelter Wahrscheinlichkeit des Glasbruches.
Naja, nicht wirklich mal 2. Wenn du belastung draufbringst, die es brechen lassen, wuerde es so oder so brechen. Aber klar kann sowas etwas leichter brechen als kunststoff/alu. Dafür sieht’s halt nett aus und verkratzt nich so leicht wie alu. Man muss die glashaptik halt mögen. Schmeisst eure smartphones am besten einfach nicht hin und wenn man angst hat packt man es eben in eine hülle. Irgendwas muessen sie halt verbauen und glas bildet zumindest mal keinen fahradeischen käfig.
Danke albert für das handson :).
Interessant was grösse und Verarbeitung angeht. 5″ ist ja schon ziemlich ungewöhnlich heute :).