Hardware

Harman Kardon Invoke wird etwa 150 US-Dollar kosten

Amazon und Google bereiten mittlerweile den Release ihrer zweite Generation ihrer smarten Lautsprecher vor, während Microsofts ersten Cortana-Lautsprecher sich noch in der Beta-Phase befinden.

Die Samsung-Tochter Harman Kardon wird als erster Hersteller einen Cortana-Lautsprecher anbieten mit dem Harman Kardon Invoke. Das Produkt wurde im Dezember 2016 erstmals angekündigt für Herbst 2017. Nun gibt es dazu weitere Informationen.

Harman Kardon Invoke: Preis- und Release-Datum

Laut dem sehr gut informierten Microsoft-Insider Brad Sams soll der Cortana-Lautsprecher in der dritten Oktoberwoche auf den Markt kommen, sprich etwa um den 16. Oktober. Preislich wird der Harman Kardon Invoke bei etwa 150 US-Dollar angesiedelt sein, womit er auf Niveau eines Amazon Echo wäre. Demnach haben Microsoft und Harman Kardon allerdings auch nicht vor, die Lautsprecher unter Wert zu verkaufen, um schnell mehr Nutzer gewinnen zu können.

Qualität muss entscheiden

Die beiden Unternehmen sind offenbar davon überzeugt, dass die Qualität des Cortana-Lautsprechers allein ausreichen wird, um unentschlossene Kunden im Ambient Computing-Bereich zu gewinnen. Für gute Soundqualität ist Harman Kardon bekannt, was für viele Kunden bereits ein Plus sein könnte. Andererseits ist der smarte Teil des Lautsprechers etwas weniger ausgereift als bei der Konkurrenz. Cortana unterstützt zum Start mindestens 16 Skills, während es bei Alexa mittlerweile 15.000 Skills gibt, darunter auch einen eigenen von WindowsArea.de.

Microsoft dürfte den Lautsprecher im Microsoft Store unter Windows 10 vermarkten, allerdings wird sich zeigen, ob man auf diese Weise genug Nutzer erreichen kann.


via twitter

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Hardware

Was leisten Bluetooth Kopfhörer für 40€? SoundPeats Mini im Test

Hardware

Nutzung von Fitbit-Geräten setzt bald Google-Konto voraus

Hardware

Dell XPS 15 2022 Unboxing: Erster Eindruck von Dells Flaggschiff-Laptop

Hardware

Project Volterra: Microsoft präsentiert seinen ersten ARM-Mini-PC für Entwickler

19 Comments

Schreibe einen Kommentar