Jeder, der Edge bereits benutzt hat, dürfte die Erfahrung gemacht haben, dass der Browser nicht immer ganz zuverlässig funktioniert. Selbstverständlich hat jede Software derartige Probleme, zumindest gelegentlich, aber Edge ist zweifellos im Alltag weniger stabil als Google Chrome.
Während einer Azure-Präsentation ist genau das vorgekommen und der Microsoft-Mitarbeiter sah sich gezwungen das zu tun, was das Unternehmen in der Öffentlichkeit wahrscheinlich gerne vermieden hätte. Der Mitarbeiter sah sich gezwungen, während der Präsentation Google Chrome aus dem Internet herunterzuladen und den Browser der Konkurrenz zu verwenden. Er sah die Sache mit Humor und die Zuseher sahen das sehr ähnlich. Dass die Aufnahme auch von Microsoft selbst veröffentlicht wurde, ist durchaus respektabel. Andere Unternehmen gestehen eigene Fehler ungerne ein und schneiden Teile der Videos raus, wenn diese passieren.
Microsoft nimmt es mit Humor, doch die Schwäche des eigenen Browsers zeigt diese Präsentation ganz deutlich. Das Unternehmen zeigt sich damit selbst, dass man ordentlich Arbeit vor sich hat am eigenen Edge-Browser.
via TNW
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das viele Internetseiten mit Edge gar nicht zu öffnen gehen. Auf der Arbeit haben wir das von allen Rechnern verbannt.
Naja, Vivaldi oder Opera wäre bisschen eleganter gewesen ja.
Chrome ist ja nicht wirklich besser als Edge…
Läuft aber offenbar stabiler als Edge.
Seien wir doch froh, dass wir die Wahl haben – zumindest auf den Desktops noch.
Es tut mir leid, aber ich finde das absolut nicht witzig. Dem hätte ich direkt eine Abmahnung auf dem Silbertablett serviert. Ganz ehrlich… Es fängt bei den Smartphones an. Als Mitarbeiter hat man doch die Quelle vor der Nase und kann sagen: Hey leute, ihr solltet das und jenes noch verbessern. Oder hier ist ein Bug, den ich gefunden habe. Nein – stattdessen nutzen die Mitarbeiter Konkurrenzprodukte und zeigen es auch noch in der Öffentlichkeit. So bleiben die Produkte auf ihrem lächerlichen Niveau und die Kunden denken sich: Na wenn die eigenen Mitarbeiter das nicht nutzen, kann das ja nix gescheites sein. Es geht langsam aber sicher immer weiter bergab mit Microsoft. Wie es aussieht, wollen sie nur noch den Business-Bereich abdecken. Mein WindowsPhone hab ich nach 5 Jahren durch ein Android-Gerät ersetzt. Edge nutze ich aktuell aus Prinzip noch. Aber wenn der sich genauso entwickelt wie Windows Phone, dann gute Nacht!
Verkauft Microsoft noch Smartphones?
Wahre Worte!
Habe auch ständig Ärger mit Edge, ob Mobile oder Desktop. Seiten können nicht geladen werden, oder es dauert ewig. Egal, weder LAN noch WLAN oder LTE, immer das selbe.
Firefox keine Probleme
Ist doch klar. Edge ist keine Konkurrenz zu anderen Browsern und das wird er auch nie werden. Wäre ich der MS-MA gewesen, hätte ich Firefox verwendet. Das ist wenigstens noch Werbung für einen guten Zweck.
Wenn man schon selbst drüber lacht, kann man von den Usern selbst auch nicht viel Anderes erwarten.
Dieser Mitarbeiter gibt zwar nicht die Meinung der ganzen Firma wieder, aber er steht dafür. Daher hätte er lieber den IE nutzen sollen statt Google. Schon allein wegen der „Scroogle“!?? Kampagne.
Anscheinend sind die verbliebenen Mitarbeiter bei MS alles andere als loyal ?
IE was?
IE = Internet Explorer
Den gibt’s noch? Der Support für den IE11 wurde doch damals bei Einführung des Edge eingestellt. Versteh zwar immer noch nicht, was an diesem Browser nun „neu“ (bis auf den Namen) und „besser“ sein soll, aber ist wohl auch nicht so wichtig…
Gib mal in Cortana bzw. der Suchleiste Internet Explorer ein … ?
Ja, man kann die ganzen Versionen noch runterladen…. Aber wozu? Aus meiner Sicht ist Edge genau dasselbe wie der IE. Anderer Name, andere Optik, aber dieselbe Trägheit und dieselben (ActiveX-)Anzeigefehler. Da bleib ich lieber bei Firefox, denn dort kann ich alle meine Lesezeichen u.a. geräteübergreifend nutzen. Zudem gibt’s dort einfach die AddOns, die ihn erst ausmachen. Gäbe es Firefox für WindowsMobile, wär er schon längst drauf.
Wenigstens nimmt man es mit Humor, wie „unterlegen“ doch die eigene Software ist.
Humor, um die Verlegenheit zu übertünchen und von der Peinlichkeit abzulenken…? Ganz besonders bei einem derart wichtigen hochkarätigen Event ein absolutes No-Go! Und warum hat er da gerade im Stress wegen seiner ach so wichtigen Präsentation ohne lange nachzudenken und ordentlich zu überlegen auf den Chrome zurückgegriffen? …wahrscheinlich weil er auch sonst hauptsächlich DIESEN verwendet….! So etwas darf einem solch exponierten Mitarbeiter nicht passieren. Hatte da im Sinne der Präsentation seine momentane eigene kurzfristige Interesse vor das viel wichtigere Gesamtinteresse von MS gestellt! Ein absoluter GAU!
Ich nutze auch immer Microsoft Edge. Um den alternativen Browser Firefox runter zu laden.
Dann vielleicht besser gleich das ganze OS wechseln und diesmal mit Firefox eine passende Linux-ISO runterladen. Wäre kein allzu großer Verlust für MS… 😉
Mit Linux ist es wie mit Edge. Kann nicht das was es können sollte…
Ich verwende auch immer den Edge und hatte noch nie Probleme… Versteh Ich nicht
Geht mir genauso. ?
Ich verwende am Desktop immer noch, quasi „stur“, schon allein aus Gewohnheit den IE! …weil er eigentlich bisher allen meinen Ansprüche zur vollsten Zufriedenheit genügt hat und mir auch die Organisation der Favoriten mittels zentralem PopUp-Menü sympathischer ist. Auch die grafische Darstellung ist weniger spartanisch – andere würden vielleicht sagen „weniger aufgeräumt“…
Allein(!) bei WindowsAerea muss ich auf den Edge zurückgreifen oder aufs 950xl ausweichen… Eigenartig, weil doch dem dasselbe WordPress-Programm zugrundezuliegen scheint, wie z.B. bei WindowsUnited…
Ich frage mich, warum der nicht den Internet Explorer genommen hat!?
Ansonsten Opera – warum muß ich grad an die Präsentation von Bill Gates denken, als er den USB-Anschluß vorführen wollte und es nen Bluescreen gab? ?
Diese Leute sind der Grund, warum Windows Mobile scheiterte. Eine ganze Generation von Android und iOS Nutzern. Selbst Donna Sarkar und Nadella.
In meinen Augen ist das an Peinlichkeit gar nicht mehr zu toppen.
Gerade im Business Bereich, auf dem doch angeblich der Fokus liegt, muss man auf die Konkurrenz zurückgreifen weil das eigene Produkt nicht funktioniert wie es soll.
Ganz großes Kino das personelle Konsequenzen haben müsste im glaubwürdig zu bleiben.
Ich hatte bis jetzt keine Probleme mit Edge und finde dass Edge besser läuft als Chrome und viel einfacher zu bedienen ist. Außerdem ist Edge um einiges sicherer als Chrome, aber das kennt man ja von Google, die haben das nicht so mit sicherheit.
Der Mitarbeiter hätte auch ganz einfach edge zurücksetzen können und nicht auf Chrome umsteigen müssen. Daran sieht man, dass der Mitarbeiter selber nicht ganz so viel Ahnung von Windows 10 hat.
Vielleicht hat er ja Chrome installiert weil er Ahnung hat und du nicht. ;-).
Schlaumaier ….
Woran machst Du fest, dass Edge „um einiges sicherer“ sei als Chrome?
Hinter Chrome steht Google und das sagt doch alles!
Immer diese schon geradezu krankhaft bewusst augenverschließenden Google-Fans… Sind durch die Verwendung von Google-Dreck auf Windows auch für das Dahinsiechen von WP zumindest mitverantwortlich…
Das ist ja mal ’ne steile These!
Das ist gar nicht lustig! So etwas darf nicht passieren! Edge darf nicht streiken und diese Art von „Flucht“ darf dann auch nicht ergriffen werden. Auch nicht während einer wichtigen Azure-Präsentation! Eine Katastrophe.. Oder hat da etwa Google für die Panne bzw. Sabotage durch einen korrupten Backstage-Mitarbeiter bezahlt? Spaß beiseite… aufgrund dessen wird es da leider gleich wieder weniger Bedenken bezüglich Chrome und ein Anschwellen der Downloads geben… …Ich habe da eigentlich auch noch nie verstanden, warum Microsoft einen eigenen Browser braucht. Den Chrome könnte man doch sicher auch für die Update-Funktion anpassen… ;)))
Btw: Könnte natürlich auch durchaus meine eigenen diversen zukünftigen Entscheidungen beeinflussen, bewusst oder gar unbewusst!… :(((
Vielleicht lade ich ihn mir jetzt auch gleich herunter.. 😉 ?
Bei solch perfekter Werbung und Empfehlung dafür!
So etwas sollte umgehend personelle Konsequenzen bis hinauf zum CEO zur Folge haben. Unfähige Versager-Bande! Lassen sich da von Google vorführen… extrem unprofessionell!
Immerhin läuft darauf die Azure-Plattform!
Ich hatte noch niemals iein Problem mit Edge
Ich auch nicht, hat mich auch verwundert, dass er so instabil laufen soll. Nutze aber auch keine AdOns bis auf AdBlocker & Übersetzer.
Hätte er nicht good old FF nehmen können? Ist eigentlich immer noch mein Hauptbrowser auf dem Desktop…
+1
FF ist mMn richtig schlecht und ist es schon immer gewesen. Opera wäre elegant gewesen.
Was unterscheidet die Browser nun so großartig als das FF schlechter sein kann als Chrome oder dessen Opera abklatsch?
Wenn wir schon von Abklatsch reden, der Firefox hat ja das Design von Opera toll kopiert.
Ansonsten siehe meinen Kommentar zum Thema CSS3.
Deswegen das AddOn Firefox classic Theme Restorer (Customize Australis).
Sorry, aber Firefox, besonders der neue ff, der jetzt in der beta ist, ist richtig, richtig gut. Opera geht meinetwegen auch noch klar (wobei die mit chromium ja auch zu nah bei Google sind), aber chrome geht gar nicht. Verwanz dich doch nicht auch noch selbst… Es lebe firefox und alles was uns nicht noch näher zu einem google gesamtmonopol führt.
? Ich nutze ohnehin Edge, aber Opera wäre bei der Aktion eleganter gewesen als Chrome. Und Firefox finde ich trotzdem schlecht, der hat für mich schon immer Webseiten falsch dargestellt. Ist zwar was her, dass ich den mal benutzt habe, aber allein, dass Chrome und FF bei CSS3 immer noch eine Extrawurst wollen, obwohl es „Standards“ gibt, schiebt sie mir einfach unten durch.
Vllt hast du ihn falsch benutzt. Firefox läuft bei mir sehr gut und lässt sich eben von allen anderen Browsern am besten anpassen. Das schafft auch kein Chrome.
Er ist nicht der schnellste mehr, aber von schlecht writ entfernt!
Wer nicht gerne Daten sammelnde Browser mag, gerne die Kontrolle über hat und keinem Konzern wirklich 100%ig vertraut, der ist mit Firefox gut bedient!
Schnelligkeit eines Browsers hat doch bei den heutigen Internetanschlüssen kaum noch Bedeutung… Egal welchen Browser ich nehme, ich merke in der Geschwindigkeit keinen Unterschied. Und da Firefox einfach der Benutzerfreundlichste und der am wenigsten datenhungrige ist, ist er einfach die erste Wahl.
Dito,ich liebe FF.
Alternativ benutze ich Edge,die Beiden reichen von vorne bis hinten.