Microsoft

Update: US-Handelskette Walmart ersetzt 100.000 Windows-PCs durch Apple Macs

Update: Wie sich nun herausstellte, ist die Meldung falsch. Während der größten Apple IT-Admin Konferenz der Welt hat ein Technologieexperte für Apple bei Walmart erklärt, dass man bis nächstes Jahr „wahrscheinlich“ 100.000 Macs im Einsatz haben werde. Aus einer Vermutung, wie die Medien annahmen, wurde schließlich Träumerei. Der Walmart-Mitarbeiter war von IBM zu dieser Aussage inspiriert worden, denn das Unternehmen hat diesen Schritt bekanntlich bereits vor Jahren gesetzt. Das Unternehmen ließ offiziell verlauten, dass man zwar immer die Optionen evaluiere, allerdings kein neues Programm ausgerollt wurde.

Ursprüngliche Meldung:

Nachdem sich letzte Woche bereits Delta Airlines und General Electric von ihren Windows-Geräten getrennt haben, hat nun ein weiteres größeres US-Unternehmen Microsofts Betriebssystem den Rücken gekehrt.

Die sehr bekannte Handelskette Walmart hat im Zuge eines IT-Konferenz von Apple angekündigt, dass man die 100.000 Rechner mit Windows durch Apple Macs ersetzen will. Grund dafür seien die erheblich niedrigeren Support-Kosten, welche durch die Verwendung von mac OS-Geräten anfielen. Im Durchschnitt benötigen Nutzer von Windows-Geräten laut dem Unternehmen 20 Prozent mehr Support als die gleiche Zahl an Macs. Das Testprogramm im Unternehmen mit den Macs war demnach derart erfolgreich, dass man 100.000 Macs bis zum nächsten Jahr im Unternehmen nutzen wird.

Während die Apple-Hardware durchschnittlich in der Anschaffung zwar teurer ist, sieht das Unternehmen darin einen langfristig höheren Wert. Die Support-Kosten sinken, die Nutzer sind zufriedener und die Geräte können am Ende ihres Zyklus einen vergleichsweise hohen Wiederverkaufswert erreichen. Somit hat Walmart die „täglichen Kosten“ für unterm Strich senken können.

Apple verstärkt Bemühungen im Business-Bereich

Dass nun bereits drei sehr große Konzerne, zwei davon sogar langjährige Microsofts Vorzeige-Partner, die Hard- und Software der Redmonder durch Apples Angebot ersetzen, dürfte nicht allein an Microsoft liegen.

Das iPhone ist mittlerweile Apples einziges Produkt mit stetigem Wachstum. Die iPad-Verkäufe gehen seit Jahren zurück während Windows-Convertibles stetig Marktanteile zurückgewinnen. Im Notebook-Bereich geht es Apple ebenfalls nicht mehr derart prächtig wie vor einigen Jahren. Aufgrund des neuen MacBook Pro hat Apple die Spitzenreiter-Position im Bereich über 1.000 US-Dollar an Windows-Laptops verloren.

Es ist davon auszugehen, dass Apple nun durch attraktive Angebote versucht, Unternehmenskunden zu locken und so auch den Marktanteil zu erhöhen. Für Unternehmen, die nicht auf Windows als Betriebssystem angewiesen sind, mag ein Wechsel auf mac OS tatsächlich rentabel sein, vor allem, wenn die Hardware dank Apples Marketing-Bemühungen etwas günstiger angeschafft werden kann.


Quelle: AI

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
MicrosoftDesktopWindows 11

Microsoft reagiert auf Kritik zur Store-Richtlinie für Open Source-Software

MicrosoftDesktopWindows 11

Microsoft Store: Bepreisung von kostenloser Software verboten

NewsMicrosoft

Bericht: Microsofts neue Android-Abteilung soll PC und Smartphone näher verknüpfen

Microsoft

Der Xbox Game Pass für PC heißt nun PC Game Pass

27 Comments

Schreibe einen Kommentar