Vor einigen Monaten wurde berichtet, dass das HP Elite x3 in einer neuen Variante für den US-Netzbetreiber Verizon gesichtet wurde. Nachdem das Smartphone bereits seit mehr als einem Jahr auf dem Markt ist, hat die Meldung doch etwas überrascht.
Nun ist es tatsächlich dazu gekommen und das Gerät ist in den USA bei einem weiteren Betreiber erhältlich. Wer im Verizon-Netz ist und unbedingt ein Windows 10 Mobile-Gerät möchte, hat mit dem HP Elite x3 nun eine Option. Dass es so spät noch passiert, ist etwas überraschend, doch es scheint wohl tatsächlich eine Nachfrage zu geben, die diesen Schritt rechtfertigt.
In den USA kann das HP Elite x3 für Verizon ab sofort auch im Microsoft Store bestellt werden. Nachdem Gerüchte aufkamen, HP habe das Smartphone eingestellt, welche HP dementierte, scheint die Erhältlichkeit des Geräts sich zu erweitern anstatt geringer zu werden.
via mspu
Das ging ja flott… ?
Das ist ja der Tat überaschend.
Vielleicht würde die Produktion und der Deal mit Verizon noch vor dem fast offiziellen Abgesang von W10M abgeschlossen, so daß nun die Restbestände noch unter die Leute gebracht werden sollen.
Laut diverser Statistiken ist W10M in den USA ja auch kaum noch in Prozenten auszudrücken, weshalb so ein Schritt wirtschaftlich kaum nachvollziehbar scheint.
Die Statistiken geben doch meist nur die aktuellen Verkaufszahlen wieder, von den Leuten in meinem Umfeld hat einer auf Android gewechselt und auch nur weil sein 930er runtergefallen ist, alle anderen behalten ihr Phone bis es auseinanderfällt. Gäbe es mehr Geräte wäre auch der Marktwert größer, die nachfrage ist weiterhin da, aber es sind halt normale Konsumenten keine Geeks die sowas über ein Kickstart Projekt kaufen würden.
Seitdem mobile offiziell für Tod erklärt wurde läuft es eigentlich wieder streik bergauf. Neue Smartphones, Builds und jetzt noch Verkauf über Betreiber.?
Tatsache. Wenn so der Tot aussieht dann sollte W10M ruhig noch schneller sterben ?
Gibt es außer der technischen Anpassung ans Verizon-Netz noch andere Veränderungen? Weil du schreibst „… in einer neuen Variante…“
Die haben andere gsm bänder wenn ich mich nicht irre. Das ist dann schon etwas andere hardware. Nen ganz neues harfwaresystem wird das nicht sein.
Hätte man das mal eher an Betreiber ausgeteilt – auch hierzulande. Naja … mal sehen, wie weit der Kurs fürs Gerät noch fällt ?