Microsoft

Nvidia lehnte Zusammenarbeit mit Microsoft an Windows 10 on ARM ab

Microsoft pflegt eine enge Partnerschaft mit Qualcomm, um Windows 10 ARM auf den Markt zu bringen auf Basis des aktuellen Snapdragon 835-Chips.

Nun ist ein neuer Bericht erschienen, worin behauptet wird, dass Microsoft nicht nur bei Qualcomm, sondern auch bei Nvidia angefragt hatte, ebenfalls ein langjähriger Partner der Redmonder. Nvidia hat bereits Erfahrungen mit Windows on ARM aus der Zeit des Fehlschlags mit Windows RT vor einigen Jahren. Nach den damaligen Erfahrungen lehnte man das Angebot Microsofts ab mit Blick auf das damals mangelnde Kundeninteresse.

Nvidia konzentriert sich derweil auf andere gewinnversprechende Teile des Marktes, zu denen Prozessoren für selbstfahrende Autos zählen. Jedoch könnte man sich für einen Neueinstieg im PC-Prozessor Markt entscheiden, sofern Windows 10 ARM ein Erfolg wird.

Man erwartet zukünftig auch Unterstützung von Samsung für Windows 10 ARM. Mit Samsungs Exynos Prozessor, welcher im Bereich der Performance auf einer Höhe mit dem Qualcomm’s liegen soll, wäre dies möglich.

Angesichts der Tatsache, dass es für Microsoft nicht der erste Versuch ist, ARM-basierte Windows-Geräte auf den Markt zu bringen, muss das Unternehmen nicht nur den Käufern, sondern auch den Partnern eine Menge beweisen. Es ist verblüffend, dass Microsoft oder seine Partner wenig Werbung betreiben, obwohl die ersten Geräte bereits in wenigen Wochen erwartet werden. Es ist naheliegend, dass wir einen kleineren Start sehen werden, während anfängliche Probleme nach Veröffentlichung behoben werden.

Werdet ihr euch für den Kauf eines ARM-Geräts entscheiden? Lasst es uns in den Kommentare wissen.


via mspu, Quelle Fudzilla

About author

23 Jahre, Student: Informatik Game-Engineering, Xbox-Spieler
Related posts
MicrosoftDesktopWindows 11

Microsoft reagiert auf Kritik zur Store-Richtlinie für Open Source-Software

MicrosoftDesktopWindows 11

Microsoft Store: Bepreisung von kostenloser Software verboten

NewsMicrosoft

Bericht: Microsofts neue Android-Abteilung soll PC und Smartphone näher verknüpfen

Microsoft

Der Xbox Game Pass für PC heißt nun PC Game Pass

18 Comments

Schreibe einen Kommentar