Das Trekstor WinPhone 5.0 ist eines der beiden im Jahr 2017 vorgestellten Windows Phone-Geräte und der deutsche Hersteller hat versucht, die Produktion des Geräts über eine Crowdfunding-Kampagne zu finanzieren.
Das ambitionierte Ziel war es, 500.000 Euro von den verbleibenden Windows Phone-Fans zu lukrieren, um das Produkt auf den Markt bringen zu können. Einen Monat Zeit blieb dafür und das dürfte wohl nicht mehr ausreichen. Zum Zeitpunkt des Schreibens wurden 47.682 Euro gesammelt von 254 Unterstützern, was für das Projekt eine durchaus beachtliche Summe ist. Das ist allerdings nur ein Zehntel dessen, was der Hersteller erzielen wollte und damit dürfte das Projekt scheitern.
Was passiert nach dem Ende der Kampagne?
Noch zwei Tage bleiben also, um das Projekt noch zu unterstützen, wobei natürlich klar sein dürfte, dass das gesetzte Ziel von 500.000 Euro nicht erreicht werden kann.
Dadurch, dass die Kampagne ein fixiertes und kein flexibles Ziel hatte, kann Trekstor nicht einfach beschließen, mit dem gesammelten Geld die Produktion zu beginnen, sofern die Mittel dafür überhaupt ausreichend wären. Beim Crowdfunding-Kampagnen mit fixiertem Ziel muss die veranschlagte Summe erreicht werden, um an den Initiator der Kampagne ausgezahlt werden zu können.
Sofern die Kampagne also scheitert, was im Falle des Trekstor WinPhone 5.0 absehbar ist, wird euch das Geld rückerstattet.
Also das verstehe wer will… Hier wird das Alcatel Idol 4 Pro für 350 € angepriesen. Da wird gemeckert das wäre zu teuer. Und das hat noch eine super Ausstattung. Hier gibt es das Trekstor für 250€ und da wird gemeckert das wäre unterstes Niveau und zu billig. Es geht hier nicht um das wileyfox oder Lumia 650. Hier geht es um das Trekstor welches um Welten besser ausgestattet ist als die beiden.
Mit der Kamera? Da bleib ich beim 640.
Die ist laut so ziemlich allen anderen websites gar nich so übel. Dein 640 duerfte nicht besser, er schlechter sein undwas die anderen specs angeht ja sowieso.
Und die meisten tests zB mit der Kamera des alcatel idol 4 pro sagen sogar, die Kamera wäre ziemlich gut, wenn auch nicht auf iPhone 8/x niveau, das aber auch ca. 2-3x soviel kostet.
Das Rumgemecker in der ecke find ich traurig. Wenn ihr es nicht haben wollt ok, aber erfinden brauch man ausreden jetzt auch nicht.
Die Kamera ist komplett durchgefallen. Hast du den Bericht nicht angesehen? Da Lumia hatte ein Zeiss Objektiv. Das ist eine ganz andere Liga. Jede Kamera ist nur so gut wie da verwendete Objektiv.
Das Gerät war technisch auf unterstem Niveau angesiedelt, Ein Gerät für Schüler und Leute mit wenig Geld. Die haben nun wirklich kein Budget um was zu finanzieren.
„unterstes niveau“ ist ein s617 nicht. Ein s2xx oder s4xx ist unterstes niveau. Das hier war ein i5. Kein i7, kein i3. Selbst wenn nicht der aktuellsten generation. Das hier war die mittelklasse, nach der alle geschrien haben.
Genau so sieht es aus. Hat sich ja nun erledigt.
Irgendwie überrascht mich das jetzt nicht ?
Mich auch nicht.
Immerhin haben sie es versucht ^^ …
Überraschen bei 500k tuts mich auch nicht. Aber finde die über 52k, die jetzt rausgekommen sind trotzdem nicht übel.