Hardware

Microsoft-Patent beschreibt Zubehör für das Apple iPhone

Microsoft hat im Oktober 2016 einen Patentantrag eingereicht, welcher ein Dock für das Apple iPhone beschreibt. Es wäre das erste Zubehörgerät für iPhone aus dem Hause Microsoft.

Zubehör für das iPhone gibt es wie Sand am Meer, was vor allem der ähnlichen Hardware geschuldet ist. Eine Schnittstelle muss unterstützt sein, um Millionen von iPhone-Nutzern erreichen zu können.Während Microsoft bereits unzählige Anwendungen für iOS und Android veröffentlicht hat, war Hardware aus Redmond für die konkurrierenden mobilen Plattformen bislang nicht zu sehen.

Laut einem Patentantrag von Microsoft war das allerdings sehr wohl in Planung. In dem Antrag wird das Gerät als „User Input Peripheral“ bezeichnet, zu Deutsch etwa Zubehör für Benutzereingaben. Dieses Gerät sollte es einfacher machen, Anrufe vom Handy am PC zu tätigen. Hierzu ist das iPhone auf den Bildern interessanterweise auch neben einem Surface Book zu sehen. Das Dock kann per Kabel oder Bluetooth mit dem PC verbunden werden und verfügt über Lautsprecher, eine LED für Benachrichtigungen und ein Mikrofon. Ebenfalls integriert sind Touch-Knöpfe zum Starten von Skype for Business, zur Annahme von Anrufen und zum Stummschalten. Das kleine Dock für das iPhone kann zur besseren Portabilität auch zusammengeklappt werden.

Das Patent sowie die Darstellungen sind bereits sehr fortgeschritten, was einen möglichen Marktstart nicht ausschließt. Zwischen einem Patentantrag und einem fertigen Produkt, das auch noch Zubehör für das iPhone ist, befindet sich allerdings ein sehr weiter Weg.


via mspu / Quelle: USPTO

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Hardware

Was leisten Bluetooth Kopfhörer für 40€? SoundPeats Mini im Test

Hardware

Nutzung von Fitbit-Geräten setzt bald Google-Konto voraus

Hardware

Dell XPS 15 2022 Unboxing: Erster Eindruck von Dells Flaggschiff-Laptop

Hardware

Project Volterra: Microsoft präsentiert seinen ersten ARM-Mini-PC für Entwickler

2 Comments

Schreibe einen Kommentar