WhatsApp hat in der Nacht auf heute ein neues Update für die eigene Windows Phone-App ausgerollt, das die Versionsnummer auf 2.18.18 erhöht.
Mit der Aktualisierung bekommt WhatsApp für Windows Phone ein verändertes Anruf-Interface, das den Wechsel zwischen Sprach- und Videoanrufen erleichtert.
Zudem wurde eine neue Funktionalität im Hintergrund ausgerollt, welche momentan allerdings serverseitig deaktiviert ist. WhatsApp plant laut den sehr zuverlässigen Informationen von WABetaInfo die Einführung von Stickern, wie man sie bereits von Telegram und dem Facebook Messenger kennt. Nutzer werden in der Lage sein, Sticker-Pakete herunterzuladen und zu verwenden. Es könnte auch die Möglichkeit bestehen, dass manche Sticker auch kostenpflichtig angeboten werden. Hierzu gibt es bislang jedoch keinerlei Informationen.
WhatsApp wird, wie immer, die Funktion erst dann freigeben, wenn sie auf sämtlichen unterstützen Plattformen implementiert wurde. Nach der serverseitigen Aktivierung können die Sticker dann von allen Nutzern verwendet werden.
via mspu
Ein einheitliches Format der Backups wäre mal ne Tat. So würde man beim Wechsel zu iOS oder Android derzeit alle Verläufe und Mediendateien verlieren, weil W10M ein anderes Backup-Format nutzt.
Gibt noch ne andere Kleinigkeit… Wenn man zB in der foto app ein Foto mit whatsapp teilt und man dann den kontakt zum teilen anwählt, steht der name des kontaktes jetzt bei dem beschriftungsscreen auch dabei. Ist ganz angenehm, weil man dann, wenn man sich nicht sicher ist, ob man den richtigen kontakt gewählt hat gleich sieht was Sache ist. Klein aber fein.
Sind die neuen emojis auch schon mit im update?
Nope.
Oh mann, gekaufte Sticker… Sind dann so’n Mist wie früher Klingeltöne. Herr, lass Hirn… Ich glaube ich werde langsam zu alt für den ganzen Quatsch 😉
Hm, wers braucht … Die sollen endlich mal die App auf W10M „heben“, so dass man ausm Benachrichtigungscenter antworten kann.
Solang das nicht realisiert ist, ist jegliche Annäherung an Facebook-Dienste totaler Rotz.
Auf WinRT 8.1 zu heben wäre schon mal das beste was sie machen könnten. Denn WP8 support wurde kürzlich eingestellt. Eigentlich steht dem nichts mehr im Weg – außer der Arbeitsaufwand. Alleine das würde eine bessere Performance bringen.
Für antworten aus dem Benachrichtigungscenter braucht man übrigens keine UWP. Das hat Telegram WP8 auch mal gehabt. Aber plötzlich ist es weg…
Was soll ich mit Telegram? Eine nutzlose WA-Alternative namens Threema reicht mir.
Threema ist leider nicht so fortschrittlich in allem. Außerdem kostet es Geld. Viel schwerer Leute einzuladen (zumindest für mich)
Genau! Was Geld kostet, kann nicht gut sein.?
Hunderte für nen Smartie ausgeben, aber nicht 2-3 Euro für ne App haben. Krude Welt?.
Solchen Leuten ist es nicht zuletzt zu verdanken, daß es im Store aussieht wie es eben aussieht. Warum sollen sich Entwickler hinsetzen, wenn keiner ihre Arbeit wertschätzt, aber dafür rumnölt, wenn was fehlt oder nicht funktioniert.
Ich nutze ausschließlich Threema und auch etwas Skype. Threema auf WP wird bis heute regelmäßig gepflegt und funktioniert zuverlässig. Wer sein Gehirn nicht einschaltet und die Daten all seiner Kontakte ohne deren Einverständnis per WA an Fr…buch zur kommerziellen Verwertung weiterreicht, dem ist ohnehin nicht zu helfen. Und kommt mir nicht mit dem lächerlichen Argument „Gruppenzwang“.
Finde Menschen, die kein WhatsApp nutzen bzw. überzeuge mal solche Menschen davon, dass es besseres gibt als WhatsApp. Das ist alles immer ganz leicht gesagt. Ich kann dir anhand meiner Kontakte aus erster Hand berichten, wie das funktioniert. Im Endeffekt interessiert es die Leute überhaupt nicht, was mit ihren Daten passiert. Selbst wenn da mal ’ne Schlagzeile rauskommt, so gibt’s nur ’nen kurzen Aufschrei und wenig später ist wieder alles wie vorher. Da kannst du auch mit deinem Kühlschrank reden, es kommt auf’s Gleiche raus. Probier’s mal aus.
Ich kann gut leben ohne WhatsApp…
ich auch 🙂
vor allem ruhiger leben weil da nicht dauernd einer nervt
Es freut mich außerordentlich, dass Ihr ohne WhatsApp leben könnt. Jedoch ist das nicht das Thema meines Kommentars. 🙂
#Moderatoralarm … ?
Ist schön für Dich, dass bei Dir Threema genutzt wird. Bei mir fristet es eben ein Nischendasein, sogar noch weniger als ein Nischendasein.
Zum beleidigenden Rest äußere ich mich mal nicht. Überheblichkeit hat noch keinem gut gestanden.
@user: ich denke mal, sich selbstherrlich über den Datenschutz all seiner abgespeicherten Kontakte hinwegzusetzen, das ist wirklich Überheblichkeit. Und nicht, wenn man darüber nachdenkt. (Was Du mit Dir selber machst, ist natürlich Deine Sache.)
Hier noch was zum Thema:
https://windowsarea.de/2017/06/datenweitergabe-whatsapp-nutzer-begehen-einen-rechtsverstoss/
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/whatsapp-upload-von-kontaktdaten-ist-illegal-a-1154667.html
Junge Junge, get a life, statt andere zu belehren …
???
Kenne auch niemanden der Telegram nutzt ?
??
Die Facebook sowie Facebook Beta für Windows Phone/ W10m hat ja nich nicht einmal den Funktionsumfang wie bei Android /iOS.
Ein Trauerspiel dieser Umgang mit W10m.
Noch mehr runterladen… ? Telegram speichert die Sticker nicht auf dem Gerät. Ach man, kann man Whatsapp nicht auf allen Plattformen einstellen sodass gleich jeder Telegram nutzt? ? Die fehlenden Sticker waren bisher ein Totschlagargument gegen WhatsApp und für Telegram. Wie soll ich jetzt noch jemanden davon überzeugen, sich Telegram zuzulegen?
– Cloud: Telegram speichert alles auf ihren Servern. Große Backups sind nicht mehr nötig und man muss keine Angst haben seine Chats zu verlieren. Solange man Zugriff auf seine Telefonnummer hat, hat man Zugriff auf die eigenen Chats. Außerdem kann bei einem knappen internen Speicher auch jederzeit die Medien entleert werden, aber auch jederzeit wieder heruntergeladen werden. Dazu gibt es auch umfangreiche Einstellungen.
– umfangreiche Einstellungen: Bei Telegram kann man viel einstellen. Beispielsweise die automatischen Mediendownloads. Bei WhatsApp entweder ganz an, oder aus. Sprachnachrichten werden immer heruntergeladen. Bei Telegram ist es nicht so, man kann alles detailliert einstellen. Ob nur in Gruppen keine Bilder heruntergeladen werden dürfen, oder auch keine Videos in Privatchats. Außerdem lassen sich Downloadgrößen einstellen. Maximal 2MB automatisch runterladen. Viel Anpassbarkeit!
Bessere Gruppen: Telegram ist ein Gruppenmessenger. Dahingehend gibt es auch viele Vorteile. Beispielsweise wird in Gruppen die Nummer unterdrückt (kann für einzelne Nutzer aber mit wenigen Klicks geteilt werden). Außerdem ist das Antworten-Feature ausgereift und man kann schnell zu a-Erwähnungen springen.
InLine Bots: Mit @Bing schnell bildet suchen, mit @gif schnell bildet suchen oder schnell mit dem VoteBot Abstimmungen erstellen – keim Problem!
Ausgereiftere App: Die Android App von Telegram ist wahrscheinlich die beste auf Android. Es gibt ein Quick Menü für Nachrichten. Außerdem gibt es viele gesten um schnell zu antworten, oder auch wie bei iOS um schnell zurückzuspringen
Private Chats: Private Chats sind privater als jedes Snapchat. Man kann nicht mal Screenshots erstellen oder etwas rauskopieren.
Unabhängig vom Handy: Bei WhatsApp Web muss das Handy immer an sein. Das verbraucht auch viel Akku. Bei Telegram kannst du am PC chatten (mit dem sehr guten Desktop-Client), während dein Handy gerade kaputt im Rhein schwimmt.
– Nachrichten bearbeiten und löschen
– Bei Telegram gibt es einen privaten Chat mkt dir selber, der heißt mittlerweile Gespeichertes. Das kannst du als schnelle Cloud nutzen, Notizen anlegen oder Dateien sichern.
Telegram ist die Zukunft: WhatsApp ist nur damit beschäftigt Dinge von Telegram zu klauen. Die Medienansicht, große Gruppenchats, richtige Admin-Einstellungen für Gruppen, Antworten, Nachrichten löschen, Chats anpinnen, Sticker usw. – Alles hat WhatsApp nur von Telegram geklaut, aber gleichzeitig viel schlechter umgesetzt. Bei Telegram hast du heute das WhatsApp von morgen.
Und Telegram bietet mehr Datenschutz und Sicherheit als WhatsApp.
Puh, das sollte eigentlich mal ein Artikel werden. Liegt aber auf einem Haufen mit 2.000 weiteren eingestellten Artikel. Könnte ich noch bringen.
Das war nur ein kleiner Teil der Vorteile von Telegram. Beispielsweise speichert Telegram sogar die Scrollposition in Chats – sowas ist einfach angenehm!
Und WhatsApp hat wirklich mal als Beispiel @-Markierungen integriert. Aber ohne den Sinn dahinter zu verstehen. Bei Telegram hat man eine Benachrichtigung bekommen und es wurde klar hervorgehoben. Bei WhatsApp nichts, es war nur ein Name mit Link zum Profil ? Mittlerweile gibt es bei WhatsApp auch benachrichtigungen bei Markierung.
Aber unter Windows Phone am besten nicht die offizielle Telegram App nutzen, sondern Unigram. Diese wird bald ein großes Update bekommen btw – bleibt gespannt! 🙂 Ich benutze es schon 😛
Bring den Artikel doch bitte gerne!
Ja, würde mich auch sehr interessieren!
Naja, zum Thema …speichert alles auf ihren Servern.
Das ist für mich kein Argument. Wenn ich etwas (Text,Bild,Sprachnachricht) von A nach B schicke, dann will ich nicht, dass das jahrelang auf irgendwelchen Servern liegt. Wenn B es aufbewahren möchte, ok, aber automatisch? Für immer?
Mich hat es vor Jahren recht schockiert, als bei der Skype. Desktop App trotz Haken bei „Konversation nicht speichern“ plötzlich uralte Chats wieder auftauchten als ich mich mal an einem andern Gerät angemeldet hab. Das geht gar nicht. Weiss nicht, ob das immer noch so ist.
Also von daher, ich sehe das Zeug lieber lokal, oder wenigstens vom User beeinflussbar. Gelöscht sollte gelöscht sein! Meine Meinung.
Danke Armin, endlich mal ein paar vernünftige Argumente, um Telegram seinen Freunden und Bekannten fundiert schmackhaft zu machen. Ich benutze auch überwiegend Telegram und vermisse nichts. Ach doch, vielleicht Videotelefonie…
Danke, ich muss mir das mal im Browser durchlesen, da hier leider nicht alles dargestellt wird… Auf jeden Fall danke! ??
Und zu dem Artikel: Ein Artikel zu Telegram (und vllt auch Unigram) wäre echt mega! Dann schicke ich Freunden nur den Link und wenn sie es dann immer noch nicht installiert haben, dann ist denen wirklich nicht mehr zu helfen… Bitte bitte… ?
Dank dem Kommentar nutz ich jetzt auch Telegram bzw.(Unigram) 😉