
Wir haben erst kürzlich von den Gerüchten berichtet, wonach Windows 10 S eingestellt werden soll. Stattdessen wird es laut vorliegenden Informationen einen Windows 10 S-Modus für Windows 10 Home, Pro und Enterprise geben.
Nun hat niemand Geringeres als Microsoft selbst diese Gerüchte befeuert und zwar über einen Eintrag im Feedback Hub. Dort findet sich seit Kurzem eine Aufgabe für Windows Insider, worin die Nutzer aufgefordert werden, ein Installationsmedium für „Windows 10 in S-Mode“ zu erstellen und auf dem eigenen PC einzuspielen.
Die Quest selbst funktionierte allerdings nicht, denn die benötigte cmd-Datei konnte nicht heruntergeladen werden. Vermutlich handelte es sich hierbei um eine interne Aufgabe, welche nicht hätte an die Öffentlichkeit gehen sollen. Üblicherweise verlangt Microsoft nämlich nicht die Installation eines anderen Systems von seinen Insidern.
Wird Windows 10 S eingestellt?
Damit dürfte Microsoft zumindest bestätigt haben, dass Windows 10 Home, Pro und Enterprise im S-Modus tatsächlich geplant sind. Was dies konkret für Windows 10 S bedeutet, gab das Unternehmen bislang allerdings nicht bekannt. Noch interessanter wäre allerdings, was aus Windows 10 S auf jenen Geräten wird, auf denen es momentan vorinstalliert daherkommt.
Quelle: neowin


Es gibt doch schon einen S-Modus unter Einstellungen -> Apps -> Apps & Features. Dort oben nur Apps aus dem Store erlauben anwählen ?
Eben wundere mich auch irgendwie dieser S Modus ist doch nix anderes als diese Option. Eventuell später irgendwie prominenter platziert und nur mit speziellen Berechtigungen abschaltbar. Wäre ja für Unternehmen oder Bildungseinrichtungen ideal. Admin kann die gewünschten und benötigten Win32 Programme installieren und die Schüler oder Mitarbeiter nur noch aus dem Store. Diese Programme können ja auch nicht so viel anstellen und sind leicht zu entfernen.
Es gibt auch Szenarien in denen ein nicht abschaltbarer S-Modus gewünscht ist, im Unternehmens- oder Bildungsbereich. Dort können ja auch die Verwaltungsfunktionen praktisch sein um Geräte zu administrieren ohne daß der Zuständige, z.B. Lehrer, tiefgreifende IT Kenntnisse benötigt.
Für Privatnutzer hätte Microsoft das Surface Laptop gleich mit eingeschaltetem aber optional abschaltbarem S-Modus liefern können. Waren wohl wieder mal noch nicht damit fertig geworden.
Aber Upgrade auf Pro und dann S-Modus (wenn der denn kommt) aktivieren geht bei den bisherigen Geräten ja auch.