Microsoft To-Do hat kürzlich eine Aktualisierung erhalten, die eine langersehnte Funktion mitbringt. Es lassen sich nun Unteraufgaben hinzufügen, genau so wie es damals unter Wunderlist möglich war.
Nachdem Microsoft das deutsche Unternehmen hinter der Aufgabenverwaltung Wunderlist gekauft hat, entschied man sich, die App komplett neu zu schreiben. Das hat den Hintergrund, dass Wunderlist auf der Amazon Cloud basiert, während ein Umstieg auf Microsofts Lösung sich als sehr Zeitaufwendig herausstellt. Obwohl hinter Microsoft To-Do wohl die besten Entwickler für eine Aufgabenverwaltung stecken, vor allem da der 2Day-Entwickler jetzt auch mitwirkt, sind die Nutzer bislang enttäuscht von der App. Durch ihren mageren Funktionsumfang kann sie einfach mit keiner anderen Apps konkurrieren.
Microsoft To-Do mit jetzt mit Unteraufgaben
Langsam nimmt Microsoft To-Do Form an. Kürzlich bereicherte man die App mit der Möglichkeit, Notizen zu eigenen Aufgaben hinzuzufügen. Mit dem heutigen Update, welches die Versionsnummer 1.28 trägt, kann man nun wieder Unteraufgaben zu einzelnen Aufgaben hinzufügen. Dadurch wird die App erst richtig praktisch für größere Ziele. Die Unteraufgaben werden über mehrere Geräte hinweg synchronisiert, allerdings nicht in der Aufgabenverwaltung von Outlook dargestellt.
Es ist sehr erfreulich zu sehen, dass solche essenziellen Funktionen endlich ihren Weg zu Microsoft To-Do finden, auch wenn es ziemlich spät ist. Allerdings fehlt weiterhin einiges. Darunter zählen Live-Kacheln, ein dunkles Design, Listen mit mehreren Mitgliedern, Dateianhänge oder auch eine Fortschrittsanzeige in Prozent. Deswegen empfiehlt sich, erstmal weiterhin auf 2Day oder Wunderlist zu setzen, während man die Entwicklung von Microsoft To-Do verfolgt.
Ich kann diese hier genannte Version nirgends finden. Wurde die schon wieder entfernt?
Entfernt sicher nicht 😀
Ich weiß nicht, wieso ich sie schon habe und du nicht. Ist das bei mehreren Leuten so? Kann auch sein, dass ich das Update früher bekommen habe, weil ich im closed Beta-Programm von To-Do bin.
Dass es nicht mit Outlook synchronisiert wird sagt schon wieder alles. Wieso nicht? Das würde das ganze doch erst sinnvoll nutzbar machen. Man, ich verstehe es nicht.
Weil das Microsoft To-Do-Team ein eigenständiges Team ist. Die Entwickler der Outlook Aufgaben müssen da erst nachziehen.
Bis zu WP7.8 wurden die Aufgaben aus Outlook mit synchronisiert.
Bei WP10 werden die Aufgaben von Outlook komplett ignoriert. To-Do ist ein separates Programm, wie das eines Drittanbieters.
Momentan schätze ich nicht, dass die Aufgaben aus Outlook aufs Handy kommen bzw. To-Do sich mit den Aufgaben von Outlook synchronisiert.
To-Do synchronisiert sich mit denen. Nur die Unteraufgaben werden völlig ignoriert, da diese in Outlook Aufgaben kein existierendes Feature sind.
Weil Outlook keine Unteraufgaben hat, es wird sicher irgendwann eh darauf hinauslaufen das die Aufgaben in Outlook entweder über ToDo oder Planner organisiert werden