Das Windows 10 April Update sollte angeblich ursprünglich am 10. April erscheinen, allerdings ist an dem Tag nichts passiert. Momentan erhalten Windows Insider im Fast Ring die Build 17134 und die üblicherweise häufigen Builds zum Ende der Entwicklungsphase bleiben aus.
Microsoft hat bislang nicht offiziell kommuniziert, weshalb das Update bislang nicht ausgerollt wurde. Offiziell will das Unternehmen nämlich pro Jahr zwei Updates ausrollen und zwar im März und September. Windows 10 Version 1803 soll allerdings auch im April nicht mehr erscheinen, suggeriert zumindest ein aktuelles Gerücht aus China. Wie glaubwürdig die Sache ist, das können wir momentan allerdings nicht abschätzen.
Windows 10 April Update Release im Mai?
Ein durchgesickertes Memo von Microsoft, welches an Händler verschickt wurde, spricht von einem Release am 9. Mai 2018. Aufgrund der Zeitverschiebung wäre in Europa am 8. Mai ein Rollout des Windows 10 April Updates möglich.
Das Datum für den Windows 10 April Update Release klingt plausibel, denn der 8. Mai wäre auch ein Patch-Dienstag. Ob die Informationen aus China allerdings tatsächlich zuverlässig sind, können wir derzeit nicht bestätigen. Wir raten daher zu Geduld und gesunder Skepsis in Bezug auf derartige Meldungen.
Was denkt ihr? Wird Microsoft den Windows 10 April Update Release auf Mai hinauszögern, um die Qualität zu verbessern oder es überstürzt veröffentlichen?
Quelle: Twitter
Zitat: „sollte angeblich ursprünglich am 10. April erscheinen“
Sollte es das wirklich? Wo wird bei Microsoft der 10. April denn genau kommuniziert? Also Fakt ist das nicht. Und selbst jetzt wird der 08.05. in den Raum geworfen, obwohl noch immer keinerlei Kommentar von Microsoft abgegeben wurde.
Könnt ihr mal aufhören, Mutmaßungen zu verbreiten und Euch auf Fakten beschränken? Ansonsten ist die Seite hier nicht mehr wert, als winfuture.de. Ein Clickbait-Blatt im Bild-Stil.
8. Mai? Wurde im Osten immer als „Tag der Befreiung“ gefeiert.
War es nicht der Tag der Kapitulation??
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tag_der_Befreiung
Hey,
so jetzt gibt es mit Trick die neuste Final Version über das MediaCreationTool Windows 10 1803 17134 zum herunterladen.
[url]https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/26/mediacreationtool-windows-10-1803-17134-herunterladen/[/url]
Es kommt wenn es kommt
Der 08.05. ist durchaus realistisch, wobei ich denke, dass der offizielle Rollout nicht parallel mit einem Patchday einhergeht. Die ISOs und das MediaTool wird da sein und wer will kann sich ans System begeben, die Masse bekommt es versetzt.
–> ist eh noch niemandem aufgefallen, dass da etwas fehlt. 😉
Man wird den Patchday für das erste kumulative Update nutzen und somit zum Start weg ein hoffentlich bugbefreites System auf den Weg schicken.
Spannend dürfte werden auf welcher Endkundenbasis der Server 2019 zum Ende des Jahres aufbauen wird.
Wieso überstürzt rausbringen? Es ist doch bereits jetzt schon längst in Verzug.
Aber von mir aus können sie sich damit ruhig noch bis September Zeit lassen, wenn es dafür gut, schlank, schnell und stabil (also ohne irgendwelche Win10-typischen Bugs) wird… ?
Ich wäre sogar auch dafür, es gar nicht rauszubringen. Oder das nächste Update dafür zu verschieben.
Eben. Die meisten Nutzer (und das werden denk ich mal einfach normale Privatanwender sein) interessiert es doch eh nicht, ob da jetzt endlich mal was neues kommt. Wer es unbedingt haben will, soll es sich auf eigene Gefahr als Insider oder die ISO von Microsoft holen. Ansonsten wäre es – zumindest diesmal – besser, kein Update rauszubringen und sich lieber um wichtige Patches und Bugfixes zu kümmern. Dann kommen eben die ganzen RS4-Features entweder einzeln und vorher auf Stabilität und Sicherheit geprüft oder dann zusammen mit RS5. Wobei dadurch womöglich dann das Chaos vorprogrammiert sein könnte…