
Microsoft hat im Zuge des heutigen Patchdays nicht nur Updates für Windows 10 ausgerollt, sondern auch für das mobile Betriebssystem Windows 10 Mobile. Windows 10 Mobile bekommt heute die Build 15254.369.
Das Update enthält im Grunde nur jene Neuerungen, die bereits mit den heutigen Windows 10-Update veröffentlicht wurden. Hauptsächlich handelt es sich nur um Bugfixes, allerdings nennt Microsoft keinen wirklichen Changelog. Man nennt nämlich nur, dass die Windows 10 Mobile Build 15254.369 die Neuerungen von KB4093112 enthält. Darin listet Microsoft interessanterweise auch Neuerungen für den Internet Explorer, welchen es unter Windows 10 Mobile bekanntlich gar nicht gibt.
Das Update zeugt zwar davon, dass Microsoft langsam das mobile Betriebssystem komplett links liegen lässt. Mittlerweile werden selbst die Changelogs nicht mehr wirklich gepflegt. Nachdem das Windows 10 Creators Update nun bereits ein Jahr alt ist, wurde seit diesem Zeitpunkt praktisch kein neues Feature mehr für Windows 10 Mobile ausgerollt, welches weiterhin technisch auf dem damaligen Stand ist.
Quelle: Microsoft


 
Das Update wurde über Nacht auf dem 640XL erfolgreich installiert und nun sind die Einstellungen von Bildschirm „Blick“ wieder gecrasht ? Nur habe ich diesmal keine 8.1er Einstellung zu Blick mehr…
Updates sind hier echt eine Krankheit ?…
Nach dem Update heute morgen scheint zumindest der Akku meines 950 länger durchzuhalten, als nach dem letzten Update. Kann ggf. jemand ähnliches bestätigen? In den letzten Wochen selbst im Flugmodus knapp 10% Entladung pro Stunde (und auch trotz mehrmaligem Reset), jetzt aktuell wieder bei knapp 2-3%. Vielleicht wurde da was gefixt.
Das wäre gut. Ich komme zur Zeit nur mit mühe über den Tag.
Meinst du im Standby oder „Durchschnittliche Benutzung“ ?
Mein 950XL hat knapp 10% pro Stunde verloren von 10.00 h heut morgen trotz Update.
Scheint tatsächlich noch durchwachsen. Habe Hintergrund soweit wie möglich verweigert, und im Standby nach Handyneustart liege ich bei ca. -1% je 20 Minuten. Subjektiv gesehen ändert sich das, wenn ich einmal Edge starte und kurz surfe, dann Egde schließe und auch im Hintergrund nicht zulasse, dann sind es trotzdem -5% in 20 Minuten im Standby. Irgendwas scheint da also im Hintergrund zu hängen. Nach Neustart des 950 ist der Standbyverbrauch dann wieder bei -1%.
Dass was ich am meisten misse und ärgert, ist die Cortana Musiksuche. Das sowohl im dem mobilen als auch im PC Betriebssystem. Ist so schwer eine Änderung des Links des Musiknotensymbols vorzunehmen. Um einen anderen Dienst statt des eingestellten „Music Continues“ auswählen und nutzen zu können?
Ja das fehlt mir auch.
Ich bleibe auch erstmal meinem 950 treu. Bis zum bitteren Ende …
Es ist eine Schande, dass Microsoft nicht mal vernünftig Dokumentiert.
Bei meinem Lumia 950 funktionierter der Wecker wieder nicht nach dem Update! Das war letzten Monat eben so! Komisch, bei meinem Lumia 550 funktionierte der Wecker! Letzten Monat musste ich alle Wecker löschen und neu programmieren bis es wieder funktionierte! Ist zwar nur eine Kleinlichkeit, aber nervt! Bin auch gespannt was sonst noch kaputt gepatcht wurde?
Deswegen den internen Speicher so vollmachen, dass die Updates nicht automatisch installieren und dann kontrolliert installieren.
+640
Bei mir geht das mit 8GB Speicher schneller als man will ??
Solange mein Lumia 950 noch rennt besteht bei mir überhaupt kein Interesse an einem anderen Betriebssystem. Doch wie schaut’s aus wenn es dann doch seinen Geist aufgibt? Dann stellt sich (zur Zeit zumindest) unweigerlich die Frage ob Android oder faulendes Obst. Natürlich könnte man dann versuchen ein Windows Phone aufzutreiben aber wenn eh Ende nächsten Jahres der Support eingestellt wird wäre das rausgeworfenes Geld und man stände wieder vor der gleichen Frage. Ich hoffe, dass von Microsoft in absehbarer Zeit was Gescheites kommt, das darf auch gerne auf relativ hohem Preisniveau angesiedelt sein, da ich die Geräte sehr lange nutze und sich dadurch der Preis natürlich relativiert. Selbst mein altes Lumia 920 ist noch weiterhin in Gebrauch.
Tja, das ist die gute Frage. Ich persönlich nehme dann doch lieber den Apfel, da Google kein Unternehmen ist, dem ich irgendwas freiwillig an Daten gebe. Auch wenn das iPhone „stinklangweilig“ ist was das Design und das System angeht, ist es rein persönlich gesehen für mich die „bessere“ Wahl.
Ob Microsoft wirklich noch was liefert … Ich glaube die haben mittlerweile verstanden, dass das einstellen von W10M ein Fehler war. Jetzt haben sie so schnell keinen Ersatz. 2018 wird da auch nichts mehr kommen. Sonst hätte man in den Insider Builds was bemerkt (Cshell, Tablet Modus etc.). Mal sehen was RS5 noch bereit hält ?
Ein 950 in gutem Zustand kannst du sogar schon ab 140€ bekommen.
Ich hab diese Woche beim 950 DS zugeschlagen. Ich suche zwar schon lange nach einem bezahlbaren 950XL, aber sowas gibt’s einfach nicht günstig, schon gar nicht mit DS. Und da ich langsam wirklich mal ein besseres WinPhone brauche, grade was die Performance angeht, fand ich 160€ für ein neuwertiges 950er Flaggschiff mit DS wirklich gut. Auch wenn mich das kleinere Display etwas stört so komme ich vielleicht auf die letzten Tage von Windows Phone doch noch in den Genuss eines Gerätes, welches das OS besser verkraftet und mich nicht mit ständigen App- und Systemabstürzen frustet. Und mein 640XL kann ich dann vielleicht endlich wieder auf das bessere 8.1 zurücksetzen und als Zweitgerät weiternutzen.
Das Update ist auf meinem Lumia 950 XL DS zügig durchgelaufen. Neue Features erwarte ich bei W 10 Mobile keine mehr – lieber wären mir Bugfixes beispiesweise für: 1. Telefonkacheln lassen sich nicht mehr trennen 2. Edge stellt manche Seiten willkürlich im Desktop Modus dar. Ich befürchte die werden auch nicht mehr gefixt werden…
950XL DS ? Du Glücklicher… ???
Ich hab zwei 950er, das ist genau so gut … ?
Naja, das XL hat die bessere Hardware und den größeren Akku… Aber finde das heutzutage mal für unter 300€… Und dann noch als DS.
Naja, Hauptsache es läuft…
Neue Features wären ja schön. Aktuell fällt mir nur kein besonderes ein, welches ich vermisse. Es sind kleine Verbesserungen die mir fehlen. Funktionierende Core Apps (Skype, Outlook, Kalender, Kontakte, …) sind aktuell das Problem. Hier könnten ruhig noch arbeiten stattfinden.
Es ist schon traurig. Da hat Microsoft nach Jahren endlich mal ein gutes Grundgerüst und dann ? ?
Aktuell optimieren sie ja nichtmal den Tablet Modus anhand der mobilen Plattform. Dabei hat W10M gute Ansätze, die Windows auf kleinen Geräten sicher gut tun würde.
Aktuell Bin ich mit meinem Lumia noch zufrieden. Die neuen Smartphones bieten nicht wirklich was, was ich jetzt nicht habe. Auf die „Notch“ kann ich auch gut und gern verzichten ?
+1 ebenfalls noch zufrieden mit meinen Lumias(1520 & 950)!
…obwohl ich die Notch schon ein wenig vermisse…. ??
Hab noch nichts bekommen – weder auf dem 640 noch auf dem Cesium. Vielleicht kommt es ja heute Abend…
WM 10 ist wirklich nee Krankheit. Deswegen bin och zurück zu WP 8.1
+640
-950 ?
Mal so aus Interesse… Hattest du schonmal mit WP 8/8.1 zutun und wenn ja, wie lange? Und wie kamst du damit klar?
Hab sogar WP7 genutzt. WP8.1 ist zum Ende hin schön flüssig gelaufen auf meinem 920, aber das 950 hatte von Haus aus W10M. Von daher war WP nicht mehr relevant für mich.
WP8.1 läuft zwar flüssiger, aber dafür fehlen viele Sachen. Ich möchte es nicht mehr.
Aber kann ja jeder nutzen was er möchte.
Ich finde, dass WP 8.1 sogar noch mehr gute Funktionen hat/hatte, die in 10 abgespeckt oder komplett eingestampft wurden. Bspw. konnte die Bing Suche mehr als Cortana (QR Scanner, Musikerkennung, schnelle inApp Suche,…), „Blick“ war umfangreicher… Ach, es gab so viele tolle Sachen, die es jetzt nicht mehr und immer noch nicht wieder gibt…
Ja genau. Gestures Beta habe ich geliebt!
Das gibt’s doch alles nicht mehr. Weder unter W10M oder unter WP. WP ist ja inzwischen noch abgespeckter als W10M. Nur die Performance ist noch ein Pluspunkt.
Aber W10M ist inzwischen ja auch halbtot. Die Zukunft liegt bei Apple oder Google. MS ist raus….
Musikerkennung vielleicht nicht mehr, aber deswegen ändern sich doch nicht plötzlich die Treiber.
Was soll ich angesichts mangelnder Alternativen tun?
Ich liebe Windows mobile und werde dem System mindestens bis zum Ablauf des offiziellen Supports – aktuell 10.12.2019 – die Treue halten. ?
erschreckend, dass ich nicht mal ein Jahr durchgehalten habe. Aber mir dem Ende vom Groove.-MP ist bei mir das Fass übergelaufen. Spotify hat auf meinem Lumia 950 nie wirklich funktioniert…
Deezer…
Bei dem Gratis-Abo von Deezer kann man eigentlich Playlisten im Zufallsmodus anhören. Jedoch habe ich festgestellt, dass von der Playlist nur ein Lied gespielt wird und dann die App scheinbar wieder den Flow anmacht, also Lieder spielt die nicht auf der Playliste sind.
Napster ist auch Super. Und hat eine gute UWP für W10M.
Bin jetzt doch nach langem zögern von meinen geliebten Lumia 950 zu einem Android gewechselt. Und ich muss leider sagen krass was ein vernünftiges Mobile OS so alles kann wenn es entwickelt wird. Und nein das liegt nicht an den Apps. Ich hab nicht wirklich mehr Apps installiert als auf meinem Lumia.
Dich von vorne bis hinten durchleuchten, deine Daten verscherbeln, das Internet zerstören, deine Umgebung, die gar nichts dafür kann dass du nen android hast abhorchen (mal ganz von dir abgesehen) und ein riesen Informationsmonopol aufbauen meinst du? Diese „Features“ können sie sich in die Haare schmieren…
Das sind Argumente, welche man tatsächlich nachvollziehen kann. Aber ich muss ehrlich sagen, dass mich das gar nicht stört. Wer heutzutage an meine Informationen kommen will, der kommt da auch dran. Sofern du kein Facebook oder Twitter oder WhatsApp nutzt und nicht Googlest, selbst dann werden diese Konzerne etwas über dich Wissen. Wenn auch nicht in dem Maße wie ein aktiver Nutzer dieser Angebote
Diese Gleichgültigkeit finde ich erschreckend! Klingt wie ein resigniertes Einknicken vor der großen Datensammelwut…
Bei vielen ist es Gleichgültigkeit/Desinteresse bei wenigen Resignation, denn man kann nicht viel gegen den Datenklau machen, sofern man am heutigen Leben teilhaben will…man kann ihn (den Datenklau) allenfalls erschweren. Daten werden ja nicht nur übers Smartphone abgeschöpft, sondern auch z.B. Bei Kartenzahlung, PC, Navi, beim Arbeitgeber, übrigens auch beim Streamen von Musik oder Filmen?….einfach durch die immer stärkere Vernetzung im modernen Leben. Auch werden Messenger wie WA von fast jedem genutzt, auch auf Win-Devices .
Ich habe mir inzwischen auch ein Android zugelegt, weil mir die Apples einfach zu teuer sind und ich mir inzwischen keinen neuen Akku mehr für mein L950 kaufen möchte, zumal etliche Apps, die ich benötige, hier nur noch rudimentär laufen.
Man kann auch bei Android Googles Sammelwut etwas einschränken, indem man dessen Dienste möglichst meidet, das geht!
Man kann auch am Leben und Fortschritt teilhaben, ohne seine Daten den beiden Kraken Alphabet und Facebook hinterher zu werfen.
Kein Mensch braucht eine Alexa etc zum Glücklichsein! Geht in einen Verein, trefft Euch mit Leuten, schreibt Briefe, Emails, SMS und telefoniert. Die anderen Bedürfnisse werden uns aufgezwungen, damit wir glauben, nur so seien wir hip. Apropos Glauben, wann waren wir das letzte Mal in der Kirche, ohne dass was Schlimmes passiert war?
Eine normale Kamera tuts auch. Und man muss nicht jeden Mist „teilen“, um vermeintlich sozial eingebunden zu sein.
Wie oft sitzt man alleine am Handy und tippt, anstatt mit seinen Nachbarn eine Wurst im Garten zu grillen und selbst dazu Gitarre zu spielen?
Gesellschaftspiele, Beachvolleyball oder zusammen im Chor singen – es gibt so viel außerhalb der „sozialen Medien“, was es sich lohnt auszuprobieren.
Ich will nicht zurück in die Steinzeit, aber wir sollten sehr kritisch sein, was uns da alles einzutrichtern versucht wird. ?
Ich bin bei jedem Satz bei Dir. Schöner kann man es kaum ausdrücken. Ich kenne genug Leute, die sich nicht an Fressebuch und Co. verkaufen, und uns geht es prima. Wer wohl mehr am RICHTIGEN Leben teilnimmt?
+640
Leider sind selbst Nachbarn oder Kumpels schon hoffnungslos digital vernetzt. Und vor allem nutzen sie Android…
Das ist mir klar, aber nur weil sie eventuell ein wenig über mich wissen, schmeiß ich ihnen doch nicht absichtlich alle daten hinterher? Das wäre als ob ich mir unverschuldet nen blauen fleck geholt habe und dann sage „na jetzt ist auch egal… Ich amputier mir noch die beine und arme hinterher. Das ist einfach kein argument. Und egal wie man dazu steht, spätestens die monopolbildung ist für jeden tödlich, weil es bedeutet, dass sie früher oder später wirklich alles machen können weil man sich als verbraucher heute gleichgültig gestellt hat. Und ich finds auch ziemlich scheisse dass du nicht mal ein problem damit hast, andere abzuhorchen, die nichts dafür können.
Leider stimme ich dir da 100% zu. Man merkt jetzt erst, mit was für Kompromissen man das letzte Jahr gelebt hat. Und das mit den Datensammlung kann man auch auf Android einschränken. Da ich auch vorher YouTube und Google+ mit einem Account betrieben habe, war der erste Schritt eh schon getan. Was aber mit den Office Apps und dem Microsoft Launcher auf dem Huawai 20Pro mit der Kamera möglich ist. Vom Feeling her merke ich kaum noch Unterschiede. In den Details fehlt mir zwar hier und da was, aber dafür gibt es mehr Vorteile. Ich bin echt zufrieden mit dem Wechsel, auch mit einem weinenden Auge,, aber MS wollte es ja so. Mal sehen,was da kommt. Mir reicht momentan immer noch ein funktionierendes OS mit einer High-end Cam. So wie Lumia 920/1520/950xl
Bin WP Fan,werde weiterhin auch W10Mobile parallel nutzen,gebe aber Android (vorübergehend bis neue Phonemobile Hardware von MS kommt,und wie dann das System aussieht,Potenzial etc.) eine erste Chance in meinem Leben, vielleicht die Einzigste und Letzte,muss ich mal schauen.
Habe mir das Nokia 7 Plus geordert (von o2),Stock Android,fangen an bald zu liefern.
Mal sehen ob ich mich anfreunden kann damit,nach jahrelangem Symbian und WP.
Da kommt sofort ein Launcher 10 oder SquareHome2 Launcher drauf,mit Androidlauncher werde ich es kaum benutzen,so grässlich und lieblos fonde ich es,ich hoffe andere Launcher bremsen die Leistung dann nicht zuviel.
Werde auch die gleichen Apps und Games wie bei WP installieren,womöglich 10-15 mehr weil es die Möglichkeit dann gibt bei manchen Apps.
Wechsele nicht oder versuche mich an Android wegen Appvielfalt oder Games,sondern mal eine Chance geben,mir und Android selber,genau wie du.
Gehe davon aus das ich es nicht sehr mögen werde(Android),aber MS bringt seit langem keine Hardware mehr,und was sie neu sich ausdenken,Mobile mit welchem Betriebssystem,ob mit Scharnieren,Klappbare Geräte etc.muss man mal sehen und es beobachten was da kommt,zu welchem Preis und welchem Potenzial,lass ich die mal werkeln…
Bis dahin „versuche“ ich mich mal bewusst mit einem Nokia?
Wird mein erstes Androidhandy in meinem Leben,bin gespannt,habe Bedenken in Sachen Sicherheit,Smoothness,Flutschen des Betriebssystems etc.
Naja bald bin ich schlauer?
LG
Keine Sorge, Android läuft super. Die Zeiten von lagdroid sind lange vorbei.
Mit dem richtigen Launcher macht es schon Spaß. Da wirst du W10M nicht vermissen.
Und HW technisch verbesserst du dich obendrein auch noch.
Danke dir für’s Feedback mein lieber,bin gespannt auf den Droiden,und vor allem Nokia 7 Plus?
Hatte Android bis jetzt nur auf TV-Boxen,aber hat nicht so viel mitm Handysystem gemeinsam,oder wenig.
Natürlich habe ich mit Androidhandys immer mal gespielt,auch stundenlang bedient,aber konnte mich wahrlich NIE damit anfreunden.
Nicht ich selber finde Android gut oder geil,sondern MS schickt mich dorthin,du hast es angesprochen – HARDWAREBEDINGT- !
Und wenn ich dem Droiden eine Chance gebe mich zu überzeugen,dann der Anfang mit einem Nokia,wie es sich gehört?
Naja, MS läuft uns ja nicht davon,wenn sie was Gescheites bringen,so um die 2023? dann sehen wir weiter.
Lass die mal machen und vor sich hinköcheln….
Ich schaue mir das aus der (nahen) Ferne an.
Gute N8.