Hardware

Acer Predator Orion 3000 und 5000: Acer erweitert Lineup an High-End Gaming-PCs

Im Zuge der IFA 2017 in Berlin hatte Acer mit dem Predator Orion 9000 einen enormen Desktop-PC mit absoluter Top-Hardware vorgestellt. Hierbei handelt es sich um einen sehr leistungsfähigen PC für professionelle Gamer, welcher absolut keinen Wunsch offen lassen sollte.

Wie bereits bei den Nitro-Geräten vervollständigt Acer nun das Lineup mit zwei weiteren Desktop-Rechnern. In diesem Fall liefert der Hersteller mit dem Acer Predator Orion 3000 und 5000 die jeweils günstigeren Modelle zum 9000er nach.

Acer Predator Orion 3000 und 5000 – Hardware

Den Acer Predator Orion 3000 setzt der Hersteller preislich knapp über dem Nitro 50 Desktop an, welcher ebenfalls heute in New York vorgestellt wurde. Acer will beim günstigsten Modell der Orion-Serie in der höchsten Konfiguration auch Intel Core i7+ Prozessoren und Nvidia GeForce GTX 1080-Grafikkarten anbieten. Bei den i7+ CPUs handelt es sich Prozessoren im Bundle mit den Optane-Speichern des Unternehmens, die einen Cache von bis zu 32 Gigabyte bieten, um so die Performance des Systems insgesamt zu verbessern und den Bedarf nach einem SSD-Upgrade zu reduzieren. In der höchsten Konfiguration gibt es beim Orion 3000 zudem bis zu 64 Gigabyte an DDR4-2666 Arbeitsspeicher.

Das Mid-Range Modell stellt nun der Acer Predator Orion 5000 dar und preislich wird dieses Gerät ab 1.599 Euro erhältlich sein. Hier will das Unternehmen bis zu Intel Core i7+ 8700K-Prozessoren und mehreren Nvidia GeForce GTX 1080 Ti-GPUs im SLI-Verbund anbieten.

Acer Predator Orion 3000 und 5000 – Design

Das liegt auch daran, dass im Orion 5000 dank des größeren Gehäuses auch schlichtweg der Platz vorhanden ist für mehrere Grafikkarten. Insgesamt wirkt das Design des teureren Modells dank des Sichtfensters natürlich etwas eindrucksvoller.

Beide Modelle verfügen laut Acer allerdings über RGB-Lichtbalken sowie eine Halterung für Headsets.

Acer Predator Orion 3000 und 5000 – Preise und Erhältlichkeit

Während die Informationen zu den Geräten in der offiziellen Pressemeldung des Unternehmens leider etwas spärlich sind, gibt es zumindest klare Ansagen zu den Preisen und zur Erhältlichkeit der Modelle.

Das Acer Predator Orion 3000 wird ab 949 Euro verkauft und ab August dieses Jahres in Deutschland auf den Markt kommen. Das Predator Orion 5000 wird bereits im Juni erscheinen und 1.599 Euro kosten.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Hardware

Was leisten Bluetooth Kopfhörer für 40€? SoundPeats Mini im Test

Hardware

Nutzung von Fitbit-Geräten setzt bald Google-Konto voraus

Hardware

Dell XPS 15 2022 Unboxing: Erster Eindruck von Dells Flaggschiff-Laptop

Hardware

Project Volterra: Microsoft präsentiert seinen ersten ARM-Mini-PC für Entwickler

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

1 Kommentar
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments