Im Zuge der Build-Entwicklerkonferenz hat Microsoft einerseits eine Partnerschaft mit DJI und andererseits mit Qualcomm angekündigt. Im Zuge dieser Partnerschaften wird Microsoft die eigenen Azure IoT Edge-Funktionen auf die Kameras der beiden Unternehmen.
In Zusammenarbeit mit Microsoft hat Qualcomm eine Sicherheitskamera gebaut, welche Azure IoT Edge-Funktionen an Bord hat. Die Kamera nutzt Azure Machine Learning, um Gefahren, Fehler oder Anomalien zu erkennen. Die Azure IoT Edge kann dabei basierend auf das Bild der Kamera Probleme an das Unternehmen melden.
Beispielsweise kann die Kamera eine Beschädigung an einem Rohr in einer Industriehalle erkennen und diese an das Unternehmen zu melden. Dabei können Entwickler der Kamera unterschiedliche Szenarien anlernen, um sie so in ganz unterschiedlichen Industrien oder auch im Privatbereich nutzbar zu machen. Hier kommt auch die Partnerschaft mit DJI ins Spiel. Unternehmen können die Drohnen samt Azure IoT Edge in die Luft schicken, um Fehler zu finden anstatt Techniker dieser Gefahr auszusetzen.
Na das nenne ich mal smart.