Microsoft hat kürzlich ein neues Update für den Microsoft Store unter Windows 10 und Windows 10 Mobile ausgerollt. Die Aktualisierung erhöht die Versionsnummer auf v11805.1001.42.0. Dieses Update enthält jene Neuerungen, welche zuletzt für Windows Insider erhältlich waren.
Die Änderungen dürften Windows Insidern bereits bekannt sein, welche das Update bereits seit einiger Zeit auf dem PC testen konnten. Mit der Aktualisierung für den Microsoft Store wird der Zurück-Pfeil nicht mehr in der Titelleiste angezeigt, sondern direkt neben „Startseite.“ Dieser Pfeil ist nun zudem immer sichtbar. Die Suchleiste wird nicht mehr angezeigt und stattdessen muss vorher auf das Lupen-Icon getippt werden. Basierend auf die Fenstergröße werden einzelne Elemente nun in ein Dropdown-Menü verschwinden. Daneben gibt es wie gewöhnlich einige Fehlerkorrekturen und kleine Verbesserungen.
Das Update für den Microsoft Store ist ab sofort für alle Nutzer unter Windows 10 und Windows 10 Mobile erhältlich. Häufig wird das Store-Update nicht automatisch installiert, sodass ihr die Anwendung über den folgenden Link manuell aufrufen und aktualisieren könnt.
Wofür ein Update? Kann man sich jetzt alle 10 Apps gleichzeitig anzeigen lassen?
Immer diese Stimmungsmacher… ?
Wenn’s dich nervt, dann geh halt zu Alphabet.
Ich finde es immer wieder traurig und witzig zu gleich, wie schlecht die Systemanwendungen unter W10M funktionieren. Da bin ich immer wieder froh, das mein täglichen Gerät noch WP8.1 drauf hat.
Keine Ahnung, was ihr habt. Mein Store läuft super auf dem Lumia. Hab eben sogar ein Video über einem Spiel gehabt. Nett.
OT: Bei mir funktioniert das Kommentieren schon wieder lange nicht mehr. Gehts nur mir so?
kann mich nur anschließen, die da rummaulen sind eh nur Trolle aus der Apple oder Android Welt die alles von Windows schlecht machen und selbst gar kein W10 Phone haben
Ungetestete Scheiße hat Microsoft da mal wieder abgeliefert.
Von MS ist doch nichts anderes zu erwarten. Als ob der Store irgendwann mal wirklich gut und benutzbar wird…
Gibt es jemanden, bei dem die Bibliothek noch geht?
Klar. Alles ohne Probleme..
was soll daran nicht gehen?
Na toll… Ein Rückschritt… ?
Sehe ich leider ähnlich. Beim Auswählen der Menüpunkte bleibt das Menü offen und im Hintergrund ist der geöffnete Menüpunkt nicht zu erkennen. Man muss ständig das Handy zum Querformat drehen.
Smartphone ist bei MS abgeschrieben. Da wird keine Rücksicht drauf genommen.
Mit dem eventuell kommenden Dual Display geht’s dann sicherlich besser. ?
Ich kann bis heute nicht verstehen, warum MS nicht auf dem Stand von WP8.1 weiter gemacht hat. Es ist ja einfach nur alles schlechter statt besser geworden.
die ewig gestrigen, am liebsten hätten Sie WinXP aufm Handy
Ein Tip auf das Hamburgersymbol hilft auch.
einfach das Burger-Menu noch mal antippen und weg ist es
Ohne Inhalte nützt der schönste Store nix.?
Schreib doch mal die Entwickler an, je mehr das tut desto eher stellen die ihre Software in den Store, selbst iTunes findet man dort inzwischen.
Erstmal müsste der Store eine akzeptable Qualität erreichen, dann kann man über Apps sprechen 😀
wenn man kein WinPhone hat kann man da auch nix finden, ich finde da jedenfalls alles was ich brauch und tausende Sachen die keiner braucht 🙂
der Start der App ist jetzt wieder träger als vorher, war letztens richtig flott, schade
OT: läuft Eure Seite schon immer auf einem Server in den USA? oder habt ihr Euch Facebook zum Vorbild genommen und seit wegen der DSGVO in USA umgezogen?
wie kommst du auf die Idee? Hosting ist weiterhin in DE 😀
Country Flags & IP Whois ist der Meinung dass die IP nach USA gehört