Microsoft arbeitet bereits seit einigen Monaten an Project Andromeda, wie es intern genannt wird. Es handelt sich hierbei um ein neues Gerät mit zwei Displays, wodurch es sowohl im Smartphone-Formfaktor als auch als Tablet sowie als Notizbuch genutzt werden kann.
Neue Informationen, welche The Verge zugespielt wurden, verdeutlichen nun Microsofts Idee von diesem Gerät. Ein internes Email an Mitarbeiter wurde dem Blog nämlich zugespielt. Es enthält einige neue Details, welche das Gerät beschreiben.
Andromeda ist ein Surface für die Hosentasche
Microsoft beschreibt Andromeda als ein Projekt, an dem das Unternehmen im Hintergrund ausgereift hat und womit man „eine neue und disruptive“ Gerätekategorie schaffen will. Andromeda wird einen erheblichen Einfluss auf die Microsoft Surface Roadmap haben. Gleichzeitig soll es die Grenzen zwischen PC und Mobile verschwimmen lassen. Der neue Formfaktor wird von Microsoft selbst folgendermaßen beschrieben:
„Es ist ein neues Surface für die Hosentasche, welches innovative neue Hard- und Software Benutzererlebnisse zusammenbringt, um ein wahrhaft persönliches und vielseitiges Computing-Erlebnis zu bieten.„
Auf offizielle Nachfrage durch den Blog wollte Microsoft die Gerüchte natürlich nicht kommentieren. Man will allerdings aus ungenannten Quellen erfahren haben, dass die bisherigen Prototypen von Microsoft den im Artikel eingefügten Konzepten von Designer David Breyer außerordentlich ähnlich sehen. Microsoft testet zudem Stift-Eingabe beim Gerät, sodass es als mobiles Notizbuch verwendet werden kann.
Surface für die Hosentasche – Hardware
Weiterhin gibt es keine konkreten Informationen dazu, welche Hardware-Route Microsoft beim „Surface Phone“ einschlagen wird. Microsoft hat weiterhin die Wahl zwischen ARM-Hardware von Qualcomm und Intel-Prozessoren. Intel hat mit dem Intel Tiger Rapids Konzept bereits öffentlich für die eigene Hardware in einem entsprechenden Formfaktor Werbung gemacht. Microsoft hat sich aktuellen Informationen zufolge allerdings immer noch nicht für einen Partner entschieden.
Surface für die Hosentasche – Release noch 2018
Microsoft soll bislang vor allem die Frage beschäftigt haben, wie man dieses Gerät positionieren will. Die nun durchgesickerte Email deutet allerdings darauf hin, dass man einen Sinn und Zweck für Andromeda gefunden hat. Sehr zuversichtlich beschreibt man es als ein Gerät, welches die Grenzen zwischen Smartphone und PC verschwimmen lassen soll.
Die Redmonder wollen das Gerät anscheinend noch im Jahr 2018 vorstellen. Man hat fest vor, diesen Release-Zeitraum einzuhalten.
Laut dem internen Dokument sollen in der Folge auch weitere Geräte von unterschiedlichen Hersteller-Partnern vorgestellt werden.
Quelle: The Verge
Was bedeutet: disruptiv?
Umwälzend. Disruptive Technologien ersetzen etablierte und in der Vergangenheit erfolgreiche Technologien. Beispiel: Smartphone und Handy. PKW/LKW und Pferdekutsche. Glühbirne und Kerze.
Danke, ich fand das Wort nichtmal im Duden.
Interessante Umfrage dazu: https://www.deskmodder.de/blog/2018/07/01/surface-mobile-wie-viel-waere-euch-so-ein-geraet-wert-umfrage/
Mein surface2 pro passt auch in eine Hosentasche. Die Hose und ihre Taschen sind nur grösser.
Mächtig gewaltig 🙂
Kauf Dir eine Hose mit Latz,
sieht zwar blöd aus
aber Du hast Platz.
Latz = Platz!
Bin mal gespannt. Technisch ist das vielleicht alles möglich. Die große Hürde wird wohl die Software sein. Microsoft hats ja nicht so mit gut funktionierendem mobilen Interface welches den „haben will“ Faktor auslöst^^
meist denkt man sich: Whoat? ??
Als größte Softwarebude ist das manchmal schon recht peinlich. Bin gespannt was bei „Andromeda“ kommt.
Vielleicht wird’s ja auch über die Provider vergünstigt angeboten. Passt perfekt in die Vertragsverlängerung, sofern es überhaupt Telefonie unterstützt. Das Sparbuch für Hardware von MS zu plündern ist ja irgendwie zu Schade – als normaler Konsument.
Das denke ich mir immer bei diesem Flickenteppich namens Android und will ganz schnell mein W10M zurück.
Tja, mittlerweile läuft Android aber nunmal.
Mein Lumia krückt nur noch vor sich hin. Mein 2. Akku nach nichtmal einem Jahr wieder defekt. Da will man mit 74 % Akku mal ein Video auf einem Event aufnehmen und plötzlich geht das Ding aus. Mal einen Videoanruf über Skype … Naja … langsam nerven diese Baustellen da es keine Previews mehr sind, sondern offizielle Software.
Selbst mit damaligen Insider Builds hatte ich mehr Spaß an den Lumias als heute mit dem Lumia 950 XL. Wobei W10M bedienerfreundlicher ist als sie anderen beiden Systeme.
Es ist aber echt traurig zu sehen wie es mittlerweile steht. Mittlerweile kann ich nachvollziehen, warum Nadella den Stecker gezogen hat.
Es braucht ein gut durchdachtes Konzept (welches Andromeda hoffentlich ist) mit dem Surface Branding und entsprechender Qualität. Windows 10 bietet aktuell wohl mehr Apps und bessere Qualität als der Store unter Windows 10 Mobile. Von daher völlig richtig voll auf Windows 10 zu setzen.
Man darf auch nicht außer acht lassen, dass trotz der Surface Reihe die meisten Windows Versionen noch auf klassischer Hardware läuft. Um so mehr Convertibles und Touch Geräte im Umlauf sind, um so mehr Apps werden optimiert.
Also bin ich eher vorsichtig optimistisch und bin froh wenn Windows 10 in die Hosentasche passt. Da kann ich dann gut auf Windows 10 Mobile verzichten ?
Das der Akku Probleme macht, dafür kann das OS aber nicht, das hast überall mal. Ich hab immernoch den ersten Akku, rest der Familie ebenso und keine Probleme.
Beim Lumia 950 XL? Mit dem originalen ersten Akku? Niemals! Wie alt sind die Geräte denn? ?
Also in unserer Family hatten wir drei Lumia 950 XL. Alle drei nach ca. ¾ Jahr Probleme mit dem Akku. Zwei Lumias haben einen zweiten Akku bekommen, beide mittlerweile wieder Schrott. Benutze es selbst relativ häufig, normal. Auf der Arbeit garnicht. Sollte also nicht zu überstrapaziert worden sein.
Am Anfang spackte die Software. Jetzt läuft alles geschmeidig nur die Sache mit dem Akku nervt. Der SD810 schrottet wohl ordentlich den Akku. Hängt das Lumia am Strom, läuft alles bestens ? sehr traurig irgendwie ? werde mir vielleicht noch einen letzten Akku gönnen bis das neue iPhone kommt oder eben das neue mobile Windows 10 Gerät. Mal sehen was realistischer ist ?
Hoffentlich testen sie intern die Geräte mal ordentlich und nutzen sie anschließend auch. Nur dann kann man erwarten, dass ordentlich supportet wird. Man hat es an den Lumias gesehen. Die haben sie intern nicht genutzt und somit völlig falsch supportet. Das darf sich bei neuen Geräten nie wiederholen. Bei den aktuell Surface Modellen läuft s wohl. Bei der Xbox wohl auch.
Bin gespannt. Es kann nur besser werden ??
Ich habe auch noch meinen ersten Akku beim 950 XL und keine Probleme. Nur die Ausdauer ist bei Starknutzung von anfangs 2 Tagen auf inzwischen etwas über einen Tag gesunken.
Dasselbe hier.
Ich kann auch melden, dass alle 950 XL hier kaum Akku Probleme bislang gemacht haben. Da ist das 950 nach hiesigen Erfahrungen diesbezüglich anfälliger.
Mein Akku vom L950 ist auch noch der erste und der läuft wie immer.. die Akkus meiner Telefone halten eigentlich grundsätzlich ziemlich gut.
Mein 950xl läuft auch noch mit erstem Akku. Das von meiner Frau auch. Beide seit über zwei Jahren. So ist das halt mit den Akkus…
Komme auch noch locker über den Tag mit dem ersten Akku. 2 Jahre altes 950XL. Habe dienstl. ein iPhone 6s und die UX ist grausig. Von google kommt mir grundsätzlich nix ins Haus.
Meines hab ich seit Dez. 2015 die anderen kamen mitte 2016 dazu.
Ich beneide euch ? dann verstehe ich nicht, warum unsere Geräte hier ständig schlapp machen. Sehr merkwürdig.
Naja. Windows 8.1 mobile war super. Coole Features. Alles war durchdacht und hat funktioniert. Erst mit W10mobile haben sie es vdrgeigt, weil sie vieles weggelassen haben und noch mehr verschlimmbessert.
Schauen wir mal, was kommt. Für mich wohl eher nichts, da ich zum Einen Dual Sim brauche und zum anderen keine 1000,- für ein ‚Telefon‘ das es ja nicht ist, ausgeben möchte.
So ein quatsch, wie kommst du darauf?w10 mobile ist das beste von allen.
Naja, ist halt mein Empfinden. Vor allem am Anfang war W10m nicht gut. Wie lange hat’s gedauert, bis sie Double Tab to Wake wieder aktiviert haben? Und auch erst nach unzähligen Reklamationen. Dann die regelmäßigen Bugs in den System Apps. Ich denke nur an das PDF Desaster. Und das, wo man keinen eigenen Pdf Viewer als Standard wählen kann. Mit dem Wecker gab es am Anfang unzählige negative Meinungen im Feedback Hub.
Skype war früher auch besser integriert, oder das ganze Messaging Hub, für die, die’s genutzt haben. Wenn ich aktuell im Store im Hamburger Menu etwas auswähle, bleibt es offen und ich musss nochmals auf die Striche, damit ich den ausgewählten Punkt sehe. Müll.
Und auch so Sachen, wie Gestures. Das vermisse ich wirklich.
Wenn’s klingelt, Telefon umdrehen und schon ist Ruhe. Oder das Telefon ans Ohr heben und es nimmt automatisch ab. Heute muss ich hochschieben und dann noch eine Taste drücken und erst dann ist abgenommen. Das war so ein cooles Feature und sie haben’s entfernt, obwohl sie erst noch Erweiterungen dazu geplant hatten. FM-Radio ist in der Registry deaktiviert, obwohl vorhanden. Was soll das. Lauter so Sachen.
Zugegeben, Office Integration und Business Account Anbindung sind super.
Ich habe alle Versionen von WP genutzt und finde WP10 mit Abstand am besten.
Hatte auch nie Fehler im OS gehabt unter wp 8 und 8.1 allerdings einige.
Lag vermutlich an der Hardware bzw Hardware naher Software.
In W10m wurde vieles aus 8.1 weggestrichen und oder später wieder halbgewalkt und unoptimiert draufgeschmissen. Das ist auch heute noch ein Chaos. Aber da die 10 nunmal als einziges noch vollständig angebunden ist, bleibt einem nichts anderes übrig.
Also das WP8.1 Interface war mega. W10m sieht auch recht schick aus, ist aber umständlicher. Bin vor allem auf die Task-/Navigationsleiste gespannt. Hoffentlich wird die nicht wie am Desktop ?.
MS wird das Ding (wie auch immer es dann benannt wird) eher für Firmenkunden auf den Markt bringen. Der Preis wird auch dementsprechend hoch sein! Bis dato sind auch viele Dinge noch nicht bekannt, welche CPU, Speicher, usw. Eine Gefahr besteht auch darin, dass MS zu wenig Marktanteile damit bekommt und das ganze wie bei den MS Smartphones wieder eingestampft wird.
Bin froh dass mein Lumia 950 nach wie vor toll funktioniert. Wünsche MS, dass es ein Erfolg wird und auch für Enduser erschwinglich sein wird und man nicht auf Billghardwareklone angewiesen sein wird.
Ich denke, die meisten werden erst mal abwarten bis sie kaufen, wenn so was denn tatsächlich rauskommt. Damit ist ein schlechter Start vorprogrammiert.
Ein Teufelskreis…
Gute frage… Hat wieder was damit zu tun, ob die leute so viel mitbekommen haben wie wir hier oder ob es sie nicht so sehr erreicht hat und die surface marke und die „hosentaschenpc“ statt smartphone-vermarktung zieht. Es wird jetzt nicht von heute auf morgen riesige marktanteile geben, aber im unterschied zu den lumias hat hier der derzeitige ceo den hut auf. Ich denke, dass nadella auch dem egofaktor erlegen ist, als die lumias eingestampft wurden.
Das war Balmers baby, der jetzt nicht sein bester kumpel gewesen sein dürfte oder zumindest der Misserfolg war da zu sehr mit drin.
Kann also gut sein, dass er mit seinem eigenen projekt (mehr oder minder) mehr geduld haben könnte.
Naja, wenn in zwei Jahren Nadella abgelöst wird ist wieder alles hinfällig? Das nervt aber.
Nur wenn Nadela mies darsteht am Ende und ihn alls „hassen“ und der neue dann ein unerfolgreiches projekt übernehmen soll. Ist halt normal dass Manager sich da abheben wollen und dann erstmal den großen aufräumer spielen. Passiert auch nicht nur bei MS. Sollte es laufen und zB zu einer cash cow werden besteht die Gefahr nicht. Oder wenn der nächste kein Egomensch ist. Das kann man nicht pauschalisieren. Ich denke nur, dass in dieser einen situation dieser Aspekt durchaus eine Rolle gespielt haben könnte.
Also die Surface Line zieht er ja nun mal wirklich gut durch. Die Lumias hatten keine Zukunft mehr (schon allein weil W10 eben mobil sein soll). Auch wenn ich W10M mag. Nur hätte ich wenigstens die Zeit zum neuen Gerät mit einem Update der 950er überbrückt, um auch die App Situation etwas zu retten.
Ich denke schon, dass es unter dem Surface Branding ordentlich vermarktet wird. Warten wir mal ab ?
So wie sie immer abwarten… oder auch nicht.
Die Gefahr besteht bei allem neuen/allen Herstellern und der Preis wird anfangs so oder so hoch sein.
„Und natürlich hört man weiterhin, dass jederzeit der Stecker gezogen werden könnte, wenn man doch keine ausreichenden Erfolgsaussichten für das Gerät sieht. Die Kommentare mit dem Tenor „Und das soll jetzt das nächste große Ding sein?“ sind ja schon fertig geschrieben und warten nur darauf, per Copy&Paste unter die Ankündigung gesetzt zu werden. Es wird aber auch viel Enttäuschung bei den Leuten geben, die eine völlig falsche Erwartungshaltung aufgebaut haben und denen die Clickbaiter jede Menge „Fürze“ ins Hirn gesetzt haben.“ Dr. Windows
Ich denke auch, dass die Erwartungshaltung vieler hier viel zu groß ist.
Gerade derer, die regelmäßig schreiben: „Hoffentlich hält mein Lumia noch lange genug durch“.
Die Enttäuschung wird groß sein. Auch bei mir.
Mag haben ☺☺☺
Können es ja auch erstmal ohne Prozessor verkaufen, später kann man den dann noch nachliefern ?
„Ein Surface für die Hosentasche“… Könnte das eine Bestätigung zum 3:2-Format sein?
Ich find es aber mehr als komisch, dass die Hardware jetzt (Ende Q2 2018) noch nicht final sein soll, aber eine Vorstellung des Gerätes noch 2018 stattfinden soll. Das würde ja einen Release vermuten, der spätestens bei Q1 2019 liegt.
Wäre jetzt aber auch nicht das erste Mal, daß MS ein unfertiges Produkt auf den Markt wirft ?
Ich hoffe aber sehr, daß noch was konkretes dieses Jahr kommt oder spätestens früh im nächsten. Mein Lumia 930 zeigt nämlich langsam Altersschwäche.
So genau weiss man das ja nicht. Könnte alles schon fertig entschieden sein und wir wissen nur nix davon.
Wer will sich einen Ziegelstein in die Tasche stecken? Man könnte meinen der Inder lässt mit Absicht diesen Quatsch entwickeln. Wenn sie dann nichts verkaufen hat er einen Grund den Laden zu zu machen. Windows 95 braucht 50mb Speicherplatz. Und kann eigentlich alles was man braucht.
Ähm, aktuelle smartphones sind so dünn, dass ich langsam Angst bekomme sie durchzubrechen.
6.9mm zB. Selbst wenn man das mal 2 nimmt, ist das weit von ziegelstein entfernt. Ich kenn jetzt nicht die echten maße, aber schau ich mir die renderings an, ist es weit von besonders dick entfernt. Ein usb-c anschluss ist ca. 4mm dick. Wenn das rendering hinkommt würd ich auf ca. 1.1-1.4 cm dicke zusammengeklappt tippen.
Würde mich beides noch nicht stören.
Und ausge“klappt“ ein super dünnes Tablet.
So isses. Und Diagonale kann man nicht genug haben…
Kann ich auch nicht nachvollziehen, muss jeder selber sehen. Mir sind die ganzen aktuellen Smartphones zu groß für die Tasche.
Und mir sind die Display viel zu klein aber noch größer eben nichts mehr für die Hosentasche. Durch „Falt“fähigkeit könnte sich die Situation für uns beide bessern.
Latzhose mit ner großen Tasche? Da passt das Teil auch aufgeklappt rein ????
Surface Note … ??
1 🙂
Klingt immer noch nach weder Fleisch noch Fisch. Ich bin echt gespannt auf das Endresultat.
„weder Fleisch noch Fisch“ sind für mich die aktuellen Tablet bzw. Smartphones, das eine ist groß genug aber nicht zum WA/Telefonieren, das Smartphone ist bestens für letzteres aber ansonsten eher zu klein.
Das ist alles Ansichtssache… Ich hatte erst wieder mein 920 in der Hand und finde das von der größe her Top.
Das 950XL oder auch das Alcatel finde ich Teils schon zu groß und deswegen interessiert mich auch ein „echtes“ Windows auf ’nem Telefon herzlich wenig.
Wie schon erwähnt ist das weder Fisch noch Fleisch.
Dann geh schon mal zu Android, Andromeda hat genau das: Hosentaschen-PC.
Abwarten was die Zukunft bringt, das 920 ist so dick wie 2, wenn du das nun aus“klappen“ könntest wäre doch auch nicht verkehrt oder?
Die Stärke stört mich weniger, ich muss was in der Hand haben und kein 8mm Alublättchen. Die aktuellen find ich einfach zu unhandlich und ich hab schon recht große Hände. Ich muss mit einer Hand wählen oder das Menü bedienen können. Alles was drüber ist, ist für ein Telefonähnliches Gerät zu groß, egal wie man es nennt…
Zumindest im ausge“klappten“ Zustand nicht möglich.
Dann hättest du welche Diagonale? ?
Das lohnt nicht… Ist anfälliger weil es dünner ist, ein Scharnier hat und/oder gebogenes Display etc.
Ich finde das steht in keiner Relation.
Früher waren Klapphandys auch schon die anfälligsten Dinger. So groß wie das 925, Gewicht passt bei dem zzgl. vernünftige Akkutechnik endlich mal. Das wäre ein gutes „mobiles“ Gerät für mich. Continuum oder ähnliches kann es gern können.
Und falls Andromeda doch nicht kommen sollte, gibt es für alle Windows Phone Fans doch schon längst DIE Alternative: https://www.youtube.com/watch?v=D0DDQumaaCg
??
der ist gut… lieber das als ?
Klasse!!! ?
nur leider nicht flatbar 🙂
Soll übrigens nur 640 KB… ähm Euro kosten. Mehr braucht kein Mensch zu zahlen! 😉
Yippie! ?
Panos spielt jetzt auch mit ;). Hat gerade nen bilderrahmenbild gepostet mit zwei seiten und dem hinweis auf lg display Technologie.. 😉