
Microsoft hat gestern Abend erst Windows 10 Build 17704 für Windows Insider im Fast Ring veröffentlicht. Das Update enthält zahlreiche Neuerungen, darunter auch sehr viele, die nicht auf den ersten Blick zu finden sind.
Hierbei sind konkret die Entwicklerschnittstellen im Betriebssystem gemeint, die Software-Entwicklern eine Möglichkeit bieten, auf gewisse Systemfunktionen zuzugreifen. Bereits zuvor waren Hinweise aufgetaucht, dass Microsoft das eigene Desktop-Betriebssystem dafür optimiert, auf Dual-Display-Geräten zu laufen. Windows 10 wird ab Redstone 5 auch dafür optimiert, den Status des Scharniers eines Geräts mit zwei Displays zu erkennen. Gelistet ist auch ein vollständig geöffneter Status, was sehr wahrscheinlich auch ein Hinweis dafür ist, woran Microsoft aktuell hardwaremäßig arbeitet.
Somit dürfte Microsoft Andromeda auch in einem Smartphone-Formfaktor nutzbar sein. Bislang war das zwar aus verschiedenen Gerüchten hervorgegangen, allerdings nicht wirklich bestätigt. Die Integration der Scharnier-API in Windows 10 ist als Indiz zu werten, dass Project Andromeda diese Funktionalität unterstützen wird. Zuvor war in Berichten auch bestätigt worden, dass Microsofts geplanter Dual-Display Smartphone-Tablet-Hybrid auch Unterstützung für Telefonie bieten wird. Somit ist das Surface Phone zumindest in der Idee tatsächlich in Arbeit, wobei Microsoft es wohl bewusst vom Smartphone-Markt distanzieren wird.
Berichten von Microsoft-Insidern zufolge soll Microsoft Andromeda sogar noch 2018 vorgestellt werden. Direkte Hinweise von Microsoft selbst gab es hierzu bislang allerdings nicht.
via Twitter


Wenn “ Andromeda“ tatsächlich noch 2018 released werden sollte, so dürfte man mittlerweile genauere Designänderungen finden bzw. in der Shell. Außerdem sollten dann langsam mal Leaks ans Licht kommen. Das war selbst beim Surface so ?
Ich gehe nicht davon aus, dass es zeitnah ein Pocket Pc mit Dual Screen zu sehen gibt. Dafür hat MS in der Vergangenheit zu oft enttäuscht als das es jetzt zu überraschen wüsste^^
Die Hololens kam allerdings auch überraschend.
Also so langsam sind es halt verdammt viele indizien. Das sagt noch nicht zu 100% irgendwas aus, aber ich denke, dass sie sich damit durchaus beschäftigen dürfte gesichert sein und das da was kommt (auf einen zeitraum will ich mich nicht festlegen) ist auch wahrscheinlicher als das da nichts kommt. Aber du hast recht: Gesichert ist es noch nicht.
Es könnte sich auch auf die Laptops mit 2 Touchscreens beziehen. Es muss nicht zwangsläufig ein Hinweis auf das Surface Phone bzw. Andromeda sein. Es sei denn man versteht unter Andromeda (Hardware) eine Geräte Klasse, bei der 2 Bedienhälften mit Touchscreen versehen sind und via Scharnier miteinander verbunden sind. Dann ist es durchaus ein Hinweis auf Andromeda.
P.S. : Ich hab Verständnis dafür, dass die Behebung des aktuellen „Post-Bugs“, der das abschicken von Posts unmöglich macht, Zeit benötigt. Ich verstehe aber nicht wieso man dann nicht wieder die Vorversion bereitstellt, damit man die App auch weiterhin aktiv nutzen kann.
Und auf sowas hier reagiert der Albert, den ich kenne, ca. binnen 20 min.
Da stimmt doch was nicht.. ?
Ich würde mir so ein Gerät holen. Die Kombination von Phone und Tablet wäre für mich ideal.
Same here… Find ich auch superinteressant.
Sofern WhatsApp und eine Nachrichten-App und der DB-Navigator drauf laufen bin ich auch dabei. Eine performante Skype-Version würde ich auch begrüßen.
.. und Telefonie.
Ebenso, wenn Stiftbedienung dabei ist
…dann gibt es ja schon mindestens fünf Käufer!
?
Sechs ?
Sieben 😀
Ac.. OK jetzt wirds albern 🙂
Also, um das mal klarzustellen, basierend auf allen bisher eingegangen Fakten: Ist Projekt Andromeda mit seinem Dual-Display-Gerät nun real? Also etwas, was es wirklich geben (werden) könnte oder sind das alles eher nur potentielle Möglichkeiten, in Verbindung mit Wünschen? Denn so, wie es sich mittlerweile liest, ist ein tatsächlicher Release eines solchen Geräts wirklich möglich. Dazu müsste man halt wissen ob es schon seriennahe funktionstüchtige Prototypen gibt, denn dann könnte man schon eher davon ausgehen. Immerhin produzieren sie nicht einfach so um es dann zu verwerfen. Das wäre nicht nur ein finanzieller Verlust, sondern auch ein zeitlicher.
Projekt Andromeda wird noch dieses Jahr vorgestellt. Ob das ein passendes Gerät sein wird ist wohl noch unklar?
Bin echt mal gespannt was tatsächlich kommt.
Die Faktenlage verdichtet sich.
Projekt Andromeda wird noch dieses Jahr vorgestellt.
Sagt wer ??
Ganz genau weiss man es halt nicht, bis die Produktankündigung von MS kommt, aber dass sie an was arbeiten und sich ernsthaft damit beschäftigen dürfte bei den Indizien, die es so gibt, angefangen bei den vielen Patenten, der Telefonfunktion, wa uwp, geleakten roadmaps, verschiedenen apis und dlls mit expliziter Andromeda-Erwähnung, Storegeräteeintragungen, den Aussagen von Qualcom, usw. eher unstrittig sein.
Jedes einzelne davon könnte man noch als wunschdenken abtun und einiges ist schwächer als anderes, aber es sind halt doch arg viele sachen, die da zusammen kommen.
Daran arbeiten? Sehr wahrscheinlich.
Release der Hardware? Könnte gut sein.
Die Frage ist eher, warum man als Kunde und vor allem Entwickler Microsoft dieses mal trauen soll..
Das so ein Projekt bei (selbst definierten) Misserfolg auch wieder eingestellt werden kann ist leider auch bestätigt.
Man kennt die eigenen Ansprüche von Msft bezüglich eines neuen Hardware Projektes leider nicht. Es spricht aber meines Erachtens nichts dafür das diese sich gegenüber denen von WP geändert haben könnten.
Ist dir das nicht egal? Laut eigener Aussage wirst du dir Windows 10 nicht zulegen, und das OS für das Gerät wird definitiv als Windows 10 vermarktet..