Microsofts Aktienpreis liegt momentan beim höchsten Wert seit der Gründung des Unternehmens. Momentan liegt der Stückpreis bei 109 US-Dollar und die Aktie erlebte erst kürzlich wieder einen ordentlichen Schub als das Unternehmen die letzten sehr beeindruckenden Quartalszahlen präsentierte. Sämtliche Bereiche des Konzerns sind profitabel und haben ein Wachstum verzeichnen können, von Surface und Xbox über Windows bis hin zu den ohnehin starken Sparten Cloud und Office.
Microsoft-Chef Satya Nadella, der auch für diesen enormen Erfolg des Unternehmens mitverantwortlich ist, traf nun eine interessante Entscheidung mit gewisser Signalwirkung. Der aktuelle Microsoft-Chef verkauft nämlich momentan 328.000 Stück seiner Microsoft Aktien. Der Wert der Unternehmensanteile liegt momentan bei 35,7 Millionen US-Dollar. Nadella wird im Laufe des nächsten Jahres weitere Aktien im Zuge eines strukturierten Finanzplans verkaufen, über die der aktuelle Microsoft-Chef keine Kontrolle hat. Somit entscheidet Satya Nadella nicht selbst, zu welchem Zeitpunkt genau und welche Mengen seiner Microsoft Aktien verkauft werden. Der offizielle Grund für den Verkauf der Aktien ist laut Microsoft die finanzielle Zukunftsplannung des Managers.
Wenn die Aktie eines Unternehmens derartige Höhen erreicht, sind Investoren üblicherweise besonders vorsichtig. Oftmals ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass die Aktie sich wieder auf den Normalwert einpendelt als, dass sie weiter über das bisherige Maximum steigt. Die Signalwirkung ist natürlich groß, wenn ausgerechnet der CEO des Unternehmens nun Aktien verkauft. Dennoch wird bei Microsoft zumindest mittelfristig ein Anstieg des Aktienwerts vermutet. Das Unternehmen ist im Cloud-Bereich sehr aktiv und kann dort regelmäßig ein deutlich höheres Wachstum als die Konkurrenz aufweisen. Nachdem die Digitalisierung in vielen Bereichen erst bevorsteht, wird vermutet, dass Microsoft hier noch weiter an Relevanz gewinnen wird.
Quelle: fortune.com
Das hat sich der Nadella doch verdient!
Was er such verdient hat, hat er monatlich nicht zu knapp als gehalt bekommen.
Private Erträge aus Kapitalanlagen sind mehr oder weniger ein Automatismus deren Sinnhaftigkeit Diskussionswürdig ist.
Es wäre besser wenn man als ceo eines Konzerns ab einer gewissen größe „nur“ angestellt wäre und keine Aktien halten dürfte. Ich weiß ist utopisch – macht nichts – alleine darüber einmal nachzudenken ist sinnvoll.
Mich würde nur interessieren, wie ihr alle entscheiden würdet, wenn ihr chef eines multinationalem Unternehmen seit. Ihr wärt ja dann sooooooooooooooooooo viel besser.
Keine ahnung von nix, aber immer rum stänkern.
Ich würde die Aktionäre nicht ins Zweifeln und die Medien zum Spekulieren bringen, wenn ich als CEO (der sich am Monatsende gerade noch einen warmen Kaffe leisten kann, bevor das Gehalt schon wieder weg ist…) mit meinem Insiderwissen und dem Verkauf der Aktien zum jetzigen Zeitpunkt. Darum habe ich ein CEO Job und das dazu gehörige Gehalt. Ich muss jetzt nicht mit den Aktien Geld machen. Und das weiß auch sein externer Finanzmanager. Sonst ist der ebenso unfähig.
Ich ( und da spreche ich nur für mich) würde, wenn ich das Geld benötige wohl ganz genau so wie Satya handeln. Ich hänge sehr an meinem Lumia 95XL und würde eher den „Rückschritt“ zu meinem 808PV in Kauf nehmen, als zu Android oder IOS zu wechseln. Ich bin mir sicher ich werde einen Weg – auf dem ich mich wohl fühle – finden.
Chef eines Multinationalen Unternehmens werde ich wahrscheinlich eher nicht werden – Ich bin so wie Bill ein Aspie
Sorry aber da würde ich auf jeden fall anders handeln. Geld ist nicht alles.
„Der offizielle Grund für den Verkauf der Aktien ist laut Microsoft die finanzielle Zukunftsplannung des Managers.“
Klar, er möchte natürlich keinen Cent verlieren, wenn demnächst die Kurse wieder fallen, weil Samsung mit einem Andromeda Gerät voprescht und MS wieder negativ in der Presse steht, weil man hinterher läuft und nur Patente vorweisen kann.
Bei den Aktien, die er nicht selbst verwaltet … Naja …so läuft eben das Business. Bei denen die er selbst verkaufen kann … Naja … Meistens kommt nach so einem prominenten Aktienverkauf immer eine Schreckensmeldung.
Hoffen wir mal das Beste ?
328.000 Aktien o.O
Als nächstes hört er bei MS auf und ist bald bei Samsung zu finden.
Hab ich doch schon vor Monaten gesagt, Nutella der Samsung Spion.
Und dann kommt einer, der sagt, wir brauchen eine mobile Sparte und dann kaufen sie Blackberry auf… ?
???
Warum wird dieser rassistische Kommentar, zu Herrn Nadella, nicht gelöscht, Albert?
Was ist denn daran rassistisch.
Ich find da keinen wissenschaftlichen Zusammenhang.
Spheric hat es besser aufgenommen und verarbeitet…..
Das ist Abwägungssache. Ich denke ehrlich gesagt nicht, dass der Kommentar rassistisch gemeint ist. Der „Zusammenhang“ zu Nutella ergibt sich meiner Ansicht nach hier durch den Namen des Microsoft-Chefs. Ich denke nicht, dass hier irgendjemand auf seine Hautfarbe anspielen will. Ich weiß, das Thema ist hart an der Grenze, aber ich sag es mal so:
Niemand schrie „Rassismus“ als Steve Balmer überall als „Monkey Boy“ bezeichnet wurde. Stellt euch aber vor, er wäre schwarz gewesen. Schon wäre „Monkey Boy“ eine enorme Beleidigung. Verstehe ich, siehe H&M. Auch, wenn man damit wirklich nur humorvoll auf seinen Developers-Tanz anspielen wollte und keine rassistischen Absichten hatte. Ich will Rassismus nicht runterspielen und hab ihn am eigenen Leib erlebt, doch ich sehe hier von Emperor73 ehrlich gesagt keine rassistische Absicht.
Ich denke hier ist die Hautfarbe völlig egal. Wie auch bei Ballmer geht es nicht um die Hautfarbe, sondern in dem Fall um die Ähnlichkeit zu seinem Namen.
Wenn du jetzt nicht die Auflösung Nutella = Hautfarbe gebracht hättest, wäre ich dumm gestorben, weil ich den „Rassismus“ nie erkannt hätte. Manche Leute haben eine sehr merkwürdige Auffassungsgabe…
Man kann es aber auch übertreiben. Jetzt muss ich jedes mal, wenn ich Nadellas „Kosenamen“ verwende daran denken, das man den rassistisch verstehen könnte… :/
Es gibt halt Menschen, die denken selber immer das Schlechteste und denken dann automatisch, dass andere dann irgendwelche Absurden Nichtigkeiten eben so sehen. Zack, bist du Rassist und weißt nicht mal warum… ?
Gute differenzierte Antwort! Habe aber auch nichts Rassistisches finden können, oder sollte es die Farbe vom Brotaufstrich Nutella implizieren?
ehrlich, ich hätte es auch nicht gewusst, dass man hier die Farbe des Brotaufstrichs mit seiner Hautfarbe vergleichen würde. Ich wäre niemals auf den Gedanken gekommen. Und ich denke auch, dass dieses simple Wortspiel einfach zu verlockend ist, wenn man Nadella mit etwas Humor durch die Kreide ziehen will.
Bei Dr. Windows (Martin) werden solche Kommentare rigoros gelöscht. Bin übrigens einerder Wenigen, die sich nicht hinter Synonymen verstecken – sehr schade Albert, dass Du zu keiner anderen Einschätzung gekommen bist. Hier handelt es sich um ein simples Wortspiel.
Das ist Ihre persönliche Einschätzung bzw. Interpretation.
Die muss nicht für alle gelten oder stimmen.
Ich geh‘ pennen.Tschüss.
Martin und Konsorten löschen auch sonst alles, was nicht in ihre heile Welt passt.
Und das schlimmste, man bekommt Dinge unterstellt, wird beleidigt…
Dies hier hingegen ist im Vergleich ein Witz.
Genau ein simples Wortspiel um einen Namen und einen ähnlich lautenden Brotaufstrich. Man muss nicht immer alles verbieten und reglementieren was einem nicht gefällt. Leben und leben lassen…
auf WindowsArea.de wird grundsätzlich ganz wenig gelöscht oder zensiert. Das dürften unsere Leser schon mitbekommen haben. Mein Eindruck ist, dass die Community dennoch großartig funktioniert. Es wird ganz selten beleidigt, die Diskussionen sind im Regelfall sehr sachlich und die Gesprächskultur freundlich. Es gibt bei uns einfach ehrlich keine Notwendigkeit, jeden Kommentar durch einen Zensurapparat zu schicken.
Danke Albert.
Besser hätte ich meine eigene Aussage nicht erklären können.
Ich der Rassist………der alle Nationen willkommen heißt……Ne ne, ich nix Rassist.
Gute Nacht.
Warum geht der noch arbeiten?
Dafür muss eine alte Frau lange stricken…