Microsoft hat im Jahr 2015 die mobilen Office-Apps für Windows 10 veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um eine UWP-basierte Version der Office-Suite in Form von Word, Excel, PowerPoint und OneNote. Die Anwendungen boten dieselben Funktionen wie die Apps für iOS- und Android-Tablets und waren für Windows 10 Mobile-Smartphones, Tablets und schwächere Windows 10-Geräte gedacht.
Im Zuge der Microsoft Ignite-Konferenz hat das Unternehmen nun angekündigt, dass die mobilen Office-Apps für Windows 10 quasi tot sind. Konkret ließ das Unternehmen wissen, die Anwendungen würden mit Ausnahme von OneNote als Legacy-Apps angesehen werden. Nachdem Windows 10 Mobile eingestellt wurde und Geräte unter 10-Zoll mit Windows 10 kaum noch hergestellt werden, scheint es für Microsoft keinen Sinn mehr zu ergeben, diese Anwendungen weiter zu entwickeln.
Für Desktop-Nutzer stehen die Office-Programme mittlerweile auch im Microsoft Store zum Download bereit. Für Geräte mit weniger Leistung waren die UWP-Apps bislang dennoch eine gute Alternative. Sie dürften zwar weiterhin im Store bleiben, werden jedoch von Microsoft dem Anschein nach nicht mehr weiterentwickelt im Gegensatz zu den iPad-Pendants.
via neowin
IPhone ist bei mir keine alternative. Bei wird es somit ein Android Handy sein.
Und bei mir wird es nie Android sein. Habe mir heute ein Iphone 7 gekauft, es ist schon irre, wie gut alles funktioniert.
Ich verabschiede mich hier!
Aber ist doch schon verrückt für ein 2 Jahre altes Gerät mit 32Gb ohne Speichererweiterung, ohne wechselbaren Akku ohne Dual-Sim, ohne Glance, verlangen sie immer noch ca 400€.
Das ist schon fast pervers.
Hab mal gehört, dass Apple die Akkus gezielt Leistung verlieren lässt nach einiger Zeit.
Also ich würde für 2 Jahre alte „Neuware“ nie soviel ausgeben. Prestige hin oder her.
Aber kann ja jeder selbst entscheiden.
Unglaublich, mein Office funktioniert schon jetzt nicht mehr auf dem Lumia 950 DS! Ich soll nun kostenpflichtig mein 365-Abo verlängern! Was bitteschön soll das?
Voll krass. Bei mir auch. Zitat: „Glückwunsch, Sie haben ein Upgrade erhalten und können nun tolle Features von Office 365 nutzen.“
Wenn man dann weiter klickt, steht: „Ihr Abo läuft am Samstag 6. Oktober ab. Erneuern Sie es jetzt um weiter ihr Abo-Vorteile nutzen zu können.“
Die spinnen echt total. Ich habe für dieses Konto nie ein Abo abgeschlossen. Die Telefone wurden ja damit beworben, dass Office dabei ist.
Unglaublich was Microsoft sich hier erlaubt.
Bei mir geht es auf einmal wieder ganz normal. Ich wollte vorhin ein neues (leeres) Word-Dokument erstellen, als ich darauf hingewiesen wurde, dass ich erst das Abo abschließen müsse. Auch beim Versuch, ein bestehendes Word-Dokument zu speichern, kam der Hinweis. Daraufhin habe ich hier meinen Kommentar verfasst. Danach habe ich noch einmal versucht, ein neues Excel-Dokument zu erstellen – ohne Probleme! Bei Word ging es dann auf einmal auch wieder ganz normal. Die von Dir zitierte Glückwunschnachricht kam bei mir allerdings nicht.
Edit: Es scheint also ein temporärer Fehler gewesen zu sein.
Ja, das tritt öfter mal auf. Hatte ich auch schon oft. App-Neustart hilft meist.
Hatte ich bislang noch nie, aber OK. Handy-Neustart hat vorhin nichts gebracht.
Habe gerade gemerkt, dass die Abo Ablauf Nachricht von meinem Business Account kommt. Habe beide auf dem 950 verlinkt. Da muss ich wohl am Montag mal unsere IT Abteilung drauf ansetzen.
Vielleicht darf ich ja als Business Kunde die Mobile Apps noch länger benutzen? ?
Langsam wird’s ungemütlich. 🙁
Und wann löschen sie uns das OS ungefragt von den Phones?
Die löschen nicht ..die schalten wie damals mit meinem htc hd2einfach die server ab dann kannste noch simsen telefonieren und vielleicht ist noch die eine oder andere anwendung da die noch inet hat ..ich hoffe , das wenigstens ein jahr nach supportende die handysnoch ihre verbindung haben und nicht wie damals ……
Daran hab ich noch gar nicht gedacht… Ich hoffe ja einfach drauf, dass nach den Supportende alles bleibt wie es ist, nur eben ohne monatliche Updates. App-Updates sollten aber hoffentlich fortgesetzt werden. Wenigstens von allen Drittanbietern.
??? Als ob das denen was bringen würde…
Ironie, schon mal gehört?
Ja, und weiter?
Gehirn, schon mal gehört?
Gehirne kann man nicht hören. ??
Eigentlich ist es nur verwunderlich, dass die mobilen Office-Apps für W10M jetzt erst eingestellt werden.
Ja nun, wir User von mobile und phone sind einfach beratungsresistent, da muss das Tempo erhöht werden. Für Android und ios werden die mobilen Officeapps weiter gepushd.
Nun bin ich langsam bedient, werde mir als Fünft-Handy mal ein Iphone zulegen und so langsam migrieren. Es ist eine Schande und schade, was Nadella mit mobile abzieht ?!
Ja, ich werde das auch tun..Wer mich nicht mehr will hat halt Pech. Das gilt dann aber auch für die Bezahldienste.
Also Microsoft verlässt W10mobile schneller als die User… ?
??? Anders wird man die penetrant anhänglichen User ja nicht los. ?
Und es geht immer so weiter, was kommt wohl als nächstes? Microsoft kümmert sich mehr und mehr nur noch um Azure, alles andere bleibt links oder rechts liegen.
Ich plane schon ein, MS überall dort zu ersetzen, wo es nicht erforderlich ist. Also z.B. anstelle des SQL Servers auch mal MySQL oder Postgres, anstelle von Windows Server auch mal Linux. Spart vermutlich kein Geld, aber ich muss mich dann nicht mit überaschend eingestellten Produkten rumärgern.
Im Endeffekt stellen sie nur ihre mobile Ambitionen mit eigenem OS ein aber das ist schon lange bekannt. In die Apps unter Android und iOS wird ja kräftig investiert und das mit Erfolg.
Tja, nur was für ein Erfolg?
1,5 Milliarden Office Installationen auf Windows und MacOS Geräten bei Einnahmen aus 1,5 Milliarden verkauften Lizenzen und Jahresabos.
Demgegenüber:
1,5 Milliarden Office Mobile Installationen auf Android und iOS Geräten bei 0 Einnahmen aus irgendwas.
Da sollte bei vernünftiger betriebswirtschaftlicher Betrachtung eigentlich die Entscheidung ganz anders laufen, wo der Stecker gezogen wird. Naja, irgendwann wird das auch auffallen und wenn kein plausibles Geschäftsmodell erkennbar ist, dann ist damit auch schnell Schluß.
Heißt das jetzt, dass die Apps keine Updates mehr bekommen, aber trotzdem noch genutzt werden können, oder wird das Backend auch direkt abgestellt?
Man kann sie wohl erstmal weiternutzen.
Na hoffentlich. Lagacy heißt ja bei Microsoft nicht viel.
Wird halt nicht mehr gepflegt. Aber bis zuletzt kamen ja immer wieder Updates.
Ob das updates oder nur wartungsupdates ohne funktion waren weiss sorichtig niemand mehr …
Aber es sind Updates.
Und wie genau stellen die sich vor, dass man Office auf den neu herausgebracht Surface Go Geräten nutzt? Wenn man nicht den Windows s Modus verlässt ist das doch die einzige Möglichkeit?
Da sieht man mal wieder, dass im Hause Microsoft schlecht bis gar nicht kommuniziert wird.
Die Desktopversionen werden nativ für ARM kompiliert.
das Surface Go hat keine ARM CPU. Gemeint ist die kostenlose Office Nutzung mit den mobilen Apps.
Kostenlos ist relativ. Im Geschäftsbetrieb sind die Office Apps über ein Office 365 Abonnement zu lizensieren, bei uns z.B. mit Plan E3. Also zahlen wir dafür, und der Service wird trotzdem eingestellt. 🙁
Trotzdem kann man die Office-Suite über den Store beziehen.
Zudem waren sie eh nur für Geräte unter oder bis maximal 10″ kostenlos nutzbar. Alles andere darüber (also im Grunde alles) hat nur den readonly-Modus.
Juckt das noch jemanden?
Nur z.B. vielleicht alle Nutzer von Windows 10 Mobile Geräten oder Windows 10 Geräten mit schwächerer CPU, wie Intel Atom oder ARM, oder mit wenig RAM?!
Die Mobile Office Apps wurden bislang sehr gut gepflegt und bekamen kontinuierlich Updates, zuletzt am 22.09.
Bleibt zu hoffen, daß die Hardwareleistung aller kleiner Windows Geräte in Zukunft für die volle Office Suite ausreicht und die Bedienbarkeit mittels XAML UWP Islands für alle Displaygrößen funktioniert. Bis dahin müssen die Mobile Apps noch durchhalten…
das ist es vor allem. ich nutze die Apps fast täglich und nutze viel lieber das kleine Excel am Tablet als das Desktop Programm.
Für mich auch eine Einschränkung, da ich unterwegs mit dem Lumia 950 relativ viel Excel bearbeite. Eine Alternative habe ich da wohl nicht, danke Microsoft! >-|