Microsoft bereitet das eigene Desktop-Betriebssystem weiter auf den Release des Windows 10 Oktober 2018 Update vor. Mit Windows 10 Build 17763 kommt eine weitere Vorschauversion für das kommende Update in den Fast Ring. Damit halten insgesamt sieben Verbesserungen und Fehlerkorrekturen in das System Einzug. Microsoft betont weiterhin, dass es sich hierbei nicht um die finale Version des Updates handelt.
Windows 10 Build 17763 bringt mehrere Verbesserungen
Die Fehlerbehebungen betreffen zum Beispiel den Microsoft Edge-Browser, welcher vor allem bei Touch-Geräten nun einen etwas stabileren Eindruck machen sollte. Bei Berührung von Flash-Elementen über den Touchscreen konnte es nämlich dazu kommen, dass der Tab abstürzte. Microsoft hat auch einen Fehler behoben, der verursachte, dass beim Speichern von Video-Dateien am Desktop keine Thumbnails und Icons mehr angezeigt wurden.
Microsoft hat die Akkulaufzeit zudem dadurch etwas verbessert, dass nun der PC weniger belastet wird bei Nutzung von Apps wie OneNote. Außerdem hat Microsoft ein Problem mit der Skalierung bei Nutzung von Remote Desktop behoben. Bluetooth-Probleme in gewissen Apps gehören nun ebenfalls der Vergangenheit an.
Windows 10 Build 17763: Zwei bekannte Fehler kommen dazu
Die Liste der bekannten Fehler war mit der letzten Windows Insider-Build noch leer. Microsoft waren keine schwerwiegenden Bugs mehr bekannt, welche das Benutzererlebnis von Windows 10 für die Insider hätten beeinträchtigen können. Seitdem sind zwei Probleme im Zusammenhang mit dem Task Manager von Windows 10 entdeckt worden. Einerseits wird momentan nicht die korrekte CPU-Nutzung dargestellt. Andererseits gibt es bei den Hintergrundprozessen einen Fehler, der verursacht, dass die Pfeile konstant blinken. Microsoft wird vermutlich in den nächsten Wochen auch diese beiden Probleme beseitigen.
läuft bei mir in einer VM und bin am überlegen das auf den Produktiv-Rechner zu bringen