Microsoft hat bereits vor einiger Zeit die neue Version 3.0 der Sticky Notes für Windows 10 angekündigt. Damit hat das Unternehmen nicht nur eine Reihe von Verbesserungen für das Erstellen und Formattieren der Schnellbotizen am Desktop implementiert, sondern auch die Synchronisation derselben mit Smartphones ermöglicht.
Während Microsoft die Sync-Features für Sticky Notes 3.0 bislang zwar angekündigt hatte, blieb das Unternehmen die Details zur Umsetzung schuldig. Es war unklar, in welche der eigenen Apps man diese Funktionalität einbauen würde. Anstatt für Microsoft To-Do oder gar eine eigene Sticky Notes-App für Android und iOS, wird das Unternehmen hierfür auf OneNote zurückgreifen. Die beliebte Notizen-App von Microsoft wird in einer zukünftigen Version einen eigenen Tab für die Sticky Notes erhalten.
Nachdem ein entsprechender Screenshot ins Internet durchgesickert war, bestätigte auch Microsoft offiziell die Implementierung in OneNote. Die verantwortliche Microsoft-Managerin Laura Butler bestätigte die Informationen und fügte auch einen Release-Zeitraum hinzu. Die Sticky Notes-Synchronisation wird bereits in dieser Woche im Zuge der OneNote Beta für Android ausgerollt. Wer das Feature vor allen anderen testen will, kann unter dem folgenden Link der Beta-Community für OneNote auf Google+ beitreten.
> Für OneNote Beta (Android) registrieren
Werdet ihr die Sticky Notes unter Windows 10 samt Synchronisation mit Android und iOS verwenden?
via mspu / Quelle: Twitter (2)
So richtig versteh ich nicht, was der große Unterschied von einer Sticky Note zu einer normalen Notiz in One Note sein soll?
Ich nutze das am PC/Tablet wie ein Post-it. Geht schneller als One Note immer zu starten mMn. Ist aber Gewohnheit oder Ansicht. Das Handling ist bei Sticky Note vom Feeling her wie ein Post-it
Genau so wie ich es erwartet hätte! Notizen gehöre halt in One Note. Unfassbar, dass Microsoft das auch so sieht! ??? #Feiertag
„Wer das Feature vor allen anderen testen will, kann unter dem folgenden Link der Beta-Community für OneNote auf Google+ beitreten.“
…ahm, die News zu Google+ schon gelesen? 😉
OK, kommt erst nächstes Jahr, aber Google+ ist für Enduser Geschichte.
ja, weiß ich. aber anders kann man sich nicht für die Community anmelden und das ist, was da zählt. und deshalb ist der Link drin ?
Geht aber trotzdem nicht. Ladekreis des Todes bei der Anmeldung…