Die Sticky Notes hatten zu Beginn ihren Platz einzig und allein am Desktop. Mit der vor mehreren Wochen ausgerollten Version 3.0 werden die Kurznotizen vom Desktop mit unterschiedlichen Apps von Microsoft synchronisiert.
Den Anfang machten die OneNote-Apps für Android und iOS. Später wurden die Sticky Notes auch direkt mit dem Microsoft Launcher für Android synchronisiert. Somit war die Synchronisation zwischen Smartphones und PCs im Grunde für Microsoft ein abgeschlossenes Thema.
Das Feedback von Nutzern trug allerdings nun auch dazu bei, dass wohl auch die OneNote Universal App für Windows 10 eine direkte Integration mit Sticky Notes erhält. Momentan wird die Funktion mit ausgewählten Office Insidern getestet, die in OneNote in der Menüleiste einen zusätzlichen Sticky Notes-Knopf sehen. Damit können Nutzer am PC nun auch über den Umweg der OneNote-App ihre Kurznotizen einsehen, bearbeiten oder kopieren.
Mit der zusätzlichen Integration in die verschiedene Apps werden die Sticky Notes für Windows 10 Nutzer sicherlich nützlicher. Sie sind am Desktop ein sehr komfortabler Weg, schnell Aufgaben für später zu notieren. Dank des Microsoft Launchers unter Android sind diese auch rasch aufrufbar.
Das Unternehmen versucht durch die Verbindung bekannter Windows 10-Funktionen mit Android und iOS immer mehr Nutzer ins eigene Ökosystem zu holen. Geht man nach den App-Downloads von Microsofts Anwendungen, scheint dies auch recht gut zu gelingen.
Verwendet ihr die Microsoft Sticky Notes am PC oder Smartphone?
via mspu
Mittlerweile sind die Sticky Notes durch ihre einfache Handhabe am PC und der Synchronisation mit den One Note Apps am Phone mein meistgenutztes Feature neben dem Outlook Kalender. So eine Kleinigkeit, aber für mich eine große Hilfe für wirklich schnelles und geräteübergreifendes Arbeiten.
Ich habe das Prinzip noch nicht verstanden.
Die App muss doch am Desktop ständig geöffnet sein sonst entgehen einem doch die Notizen oder? ?