Microsoft hat kürzlich angekündigt, dass die Icons von Office 365 umgestaltet werden. Es gibt ein moderneres Design mit Schatten, Verlaufseffekten und etwas weniger Metro-Design. Die Icons präsentierte das Unternehmen in einem kurzen Marketing-Video.
Darin zeigte man allerdings nicht nur die Office-Icons, sondern immer wieder auch das Windows 10-Startmenü. Auffällig ist hierbei, dass offenbar auch Windows 10 an die neue Designsprache in Microsoft Office angepasst werden soll. Im Video sind nämlich eine ganze Reihe neuer Icons zu sehen für zahlreiche System-Apps, angefangen beim Windows Explorer. Das Icon scheint deutlich schlichter zu sein und das Ordner-Icon wurde um einige Details erleichtert. Fotos, Mail und Kalender haben in dem Video ebenfalls allesamt neue Icons bekommen, womit diese einerseits Farbe bekommen und andererseits wesentlich mehr Details und Konturen.
Nach Veröffentlichung des Videos war natürlich klar, dass diese Icons nur aus Design-Konzepten von Windows 10 stammen und diese so schnell nicht den Weg ins System finden werden. Microsofts Office Design-Chef erklärte allerdings recht schnell, dass auch Windows 10 eine farbenfrohe Icon-Zukunft hat. Er meinte nämlich, dass die Office-Apps nur der Beginn unternehmensweiter Bemühungen sind, die gesamte Icon-Palette in ein einheitliches Design zu hüllen.
Die neuen Windows 10-Icons sehen jedenfalls sehr vielversprechend aus, allerdings wird es ein sehr zeitaufwendiger Prozess, diese auch für alle Apps zu implementieren. Der Vorteil der aktuellen farblosen Icons ist zweifellos, dass sie (je nach Geschmack) zu jeder Akzentfarbe passen. Microsoft wird bei neuen Icons also sehr lange testen müssen, um eine Farbe zu finden, welche für alle Windows 10-Designs passt.
via thurrott