Google arbeitet momentan mit Hochdruck am eigenen Google Chrome-Browser und implementiert ein Feature nach dem anderen. Angesichts des nahenden Release des Microsoft Edge-Browsers auf Chromium-Basis scheint der Suchmaschinengigant das Tempo ordentlich zu erhöhen.
Dark Theme
Schon seit Jahren fordern Windows 10-Nutzer ein echtes dunkles Design für den Chrome-Browser, doch Google hatte sich vor allem zu Beginn über dieses Feedback seiner Nutzer hinweggesetzt. Seit einigen Monaten gibt es nun jedoch Hinweise auf ein dunkles Design für den Browser, das vor allem für Windows 10-Nutzer gedacht ist. Obwohl das Unternehmen bereits seit Monaten daran arbeitet, kommt das Feature jedoch erst jetzt in die finale Entwicklungsphase. In den Canary-Versionen von Google Chrome ist das Dark Theme nämlich bereits integriert worden. Dort ändert Chrome nun automatisch den Hintergrund, wenn das Windows 10-Theme geändert wird. Hier fragt man sich als langjähriger Chrome-Nutzer sicherlich, weshalb das nicht früher und nun plötzlich so schnell geht.
Tab-Vorschau
Dass Google hier konkret ein Auge auf den Microsoft Edge-Browser geworfen hat, weist nun ein weiteres Feature von Chrome hin. Es wurde nämlich ein experimentelles Feature implementiert, welches Tab Hover Card Images aktivieren lässt. Dabei wird eine Vorschau der Webseite angezeigt, wenn man den Mauszeiger über den entsprechenden Tab bewegt.
Dieses Feature hat Google direkt von Microsoft Edge übernommen. Zweifellos geht es Google hier nicht darum, die verbleibenden 4 Prozent an Edge-Nutzern zu bekehren, sondern mögliche Konkurrenz durch Microsofts neuen Chromium-basierten Edge-Browser leichter abwehren zu können. Nachdem nämlich Edge dieselbe Engine und somit Darstellungsqualität bei Webseiten bietet, werden Features, die Geschwindigkeit sowie die Effizienz des Programms entscheiden, wo die Nutzer bleiben.
via TechDows