Hardware

Fitbit Versa 2: Leak zeigt neue Version des Fitnesstrackers

Fitbit ist einer jener Konzerne, welcher noch sehr aktiv die Windows 10-Plattform unterstützt. Der Hersteller bietet eine tolle UWP-App, welche auch mit den neuesten Geräten funktioniert.

Der Hersteller hat mit der Fitbit Ionic sowie der Fitbit Versa in den letzten Jahren einen Neustart riskiert und Nutzer überzeugen können. Die Geräte kommen mit einem komplett neuen Betriebssystem daher, vielen und modernen neuen Features, womit die Fitness- und Smartwatch-Welt verbunden werden soll. Der Hersteller konnte mit den Geräten eine schwere Krise überwinden und scheint die zweite Generation vorzubereiten.

Neue Bilder, welche nun ins Internet durchgesickert sind, zeigen nämlich laut Medienberichten die Fitbit Versa 2. Das Design sieht identisch zum aktuellen Modell aus, jedoch gibt es einige neue Farbvarianten. Hierzu zählen die Farben Pink und Cyan, womit die bestehende Modellpalette aus schwarzen, rosé-goldenen und silbernen Uhren erweitert wird.

Zu den technischen Veränderungen, welche die Fitbit Versa 2 mitbringen wird, gibt es momentan keinerlei gesicherte Details. GPS wird es wahrscheinlich auch bei der neuen Iteration nicht geben, womit dieses Feature weiterhin der Fitbit Ionic vorbehalten sein dürfte.

Fitbit hat die erste Versa im März 2018 offiziell vorgestellt. Etwa ein Jahr darauf wäre ein guter Zeitpunkt für die Vorstellung einer verbesserten oder komplett neuen Generation der Fitness-Smartwatch. Nachdem jetzt schon die ersten Bilder durchsickern, dürfte der offizielle Launch nicht mehr allzu weit weg sein.


Quelle: TechnoBuffalo

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Hardware

Was leisten Bluetooth Kopfhörer für 40€? SoundPeats Mini im Test

Hardware

Nutzung von Fitbit-Geräten setzt bald Google-Konto voraus

Hardware

Dell XPS 15 2022 Unboxing: Erster Eindruck von Dells Flaggschiff-Laptop

Hardware

Project Volterra: Microsoft präsentiert seinen ersten ARM-Mini-PC für Entwickler

3 Comments

Schreibe einen Kommentar