
Microsoft arbeitet momentan auf Hochtouren am Microsoft Edge auf Chromium-Basis. Das Unternehmen hat für das späte Frühjahr 2019 eine erste Insider Preview versprochen.
Das Unternehmen testet den neuen Edge-Browser intern bereits seit einiger Zeit. Nun hat Microsoft-Manager Chris Heilmann versehentlich einen Screenshot auf Twitter veröffentlicht. Darin war das Icon für Microsoft Edge auf Chromium-Basis kurz zu sehen. Dieses ist im Grunde unverändert vom Design, ist nun jedoch in Gelb eingefärbt und weist einen „CAN“-Schriftzug auf. Wie auch die Chrome-Entwickler wird Microsoft die Vorschauversionen des eigenen Browsers künftig als Canary bezeichnen.
Der Name entstammt dem Einsatz von Kanarienvögeln in Kohleminen, die aufgrund ihrer kleinen Lungen beim Austritt giftiger Gase sofort starben und so als „Warnsystem“ für die Arbeiter dienten.

Der Installer von Microsoft Edge auf Chromium-Basis ist ebenfalls unlängst durchgesickert, jedoch scheinen die Server im Hintergrund nicht aktiviert worden zu sein. Microsoft nutzt einen angepassten Installer, welcher jedoch auch vom Design jenem von Google durchaus ähnlich sieht.
Der Edge Browser mit Chromium-Kern wird als Download über das Web verfügbar sein und zwar noch im Frühjahr 2019. Microsoft hat bislang jedoch keine näheren Details zum Browser genannt.


Mir gefällt der „rebellische“ Unterton hier neuerdings sehr gut, weiter so, nur nicht von Nadella und Alphabet einlullen lassen. Ich war bis vor kurzem ein überzeugter Microsoftler, dies hat Nadella zerstört. @Androvoid – Grüße! – hat dies schon länger erkannt und auch wortgewaltig immer wieder beschrieben.
Mit dem Edge, ehemals Internet Explorer, geht nun eine weitere Varietät in Alphabet auf, furchtbar! Es ist doch erschreckend, dass man kaum etwas Negatives über Google, Android, Chrome oder Youtube liest. Die Masse konsumiert’s und Alphabet frohlockt…
,,Mit dem Edge, ehemals Internet Explorer“
Der Edge ist eine komplette Neuentwicklung und hat nichts mit dem Internet Explorer zu tun.
Mal eine anderer Gedanken der mir gerade durch den Kopf geht, wie sieht es Google? Haben die Google Anhänger auch vielleicht Bedenken dass Microsoft immer mehr und mehr ihr „sauberes“ System verseucht? Quasi das System dadurch mehr und mehr von innen angreift!
Ohne mich….
Ich hätte ja damit gerechnet, dass das erst zur BUILD im Mai was wird, damit man da auch gleich erklären kann wie man in Zukunft Add-ons konkret auf Funktionen des Edge angepasst entwickeln kann usw.. Hoffe ja mal, dass Microsoft da noch was eigenes einbringt und nicht einfach nur ein angepasstes UI drauf setzt.
Und was genau bringt uns der Leak jetzt für eine Information? Dass Chromium Edge bereits in der Entwicklung ist? Dürfte bekannt sein.
Tja, da fällt mir nur Microogle bzw. Googsoft ein. Gut gemacht Herr Cloudella ?
Eine Kapitulation vor dem Newcomer und das definitive Eingeständnis der Niederlage, aber eben in einem (Rückzugs?-)Bereich der für Microsoft ohnehin zunehmend nur mehr von peripherer Bedeutung zu sein scheint…
Vielleicht sogar auch verbunden mit einer Art von endgültigem und nicht ganz freiwilligen „Friedensschluss“(?) und künftig im Wesentlichen sorgsam getrennten, genau abgesteckten und gegenseitig respektierten Interessensgebieten und Geschäftsfeldern…? Das bedeutete dann vielleicht auch noch das jähe Ende von Bing und einigem anderen…
Wozu braucht denn da die Welt auch noch eine weitere Suchmaschine…? 😉
Ja, wenn sich da Google nur an die (Handschlags?-)Abmachung hielte und dann zukünftig nicht irgendwann – vlt. unter anderem CEO und unter Nadellas Nfg. – doch noch einmal auf fiese Art und Weise in den Business- und Unternehmensbereich mittels brutalem Blitzkrieg vorpreschte…