Das Microsoft Lumia 950 und Lumia 950 XL sind bisher die einzigen Smartphones, die inoffiziell Windows 10 ARM unterstützen. Das Desktop-Betriebssystem für die Smartphones ist allerdings nicht gerade stabil, verbraucht sehr viel Strom und unterstützt viele der Hardware-Komponenten noch nicht.
Die Entwickler hinter dem Projekt arbeiten allerdings sehr fleißig an der Unterstützung. Sie investieren aktuell zweifellos mehr Stunden in den Support von Windows 10 ARM auf den Lumias als Microsoft für Windows 10 Mobile.
Lumia 950 mit Windows 10 ARM kann jetzt WLAN
Ein weiteres Resultat dieser fleißigen Arbeit zeigt sich nun beim Lumia 950, das nun endlich WLAN unterstützt. Somit könnt ihr das Internet auch auf eurem Lumia 950 nutzen, wenn ihr Windows 10 ARM installiert habt.
Damit habt ihr Zugriff auf den Microsoft Store, den Edge-Browser und weitere Online-Features des Systems. Wir werden natürlich einen Erfahrungsbericht für euch anfertigen, um zu sehen, wie sehr sich das Benutzererlebnis dadurch verbessert.
Wie bekomme ich den Treiber aufs Smartphone?
Das neue Windows on ARM Installer-Tool, welches wir in unserer Anleitung verwendet hatten, nutzt anstatt der Core Packages nun immer die aktuellste Version der verfügbaren Treiber. Somit müsst ihr einfach Windows 10 ARM neu installieren und unserer Anleitung folgen, womit ihr zum gewünschten Resultat kommt.
Hier geht’s zur Anleitung:
Vielen Dank für die aktuellen Berichte hinsichtlich Windows 10 ARM auf Lumias. Als ehemaliger Windows Phone 8 und Windows 10 Mobile Nutzer verfolge ich mit Interesse diese Artikel. Auch wenn mich die aktuelle Lage hinsichtlich des sterbenden Windows 10 Mobile Betriebssystems aktuell in die Android Ecke gedrängt hat.
Welche Fragen mir beim Lesen dieser Artikel immer wieder aufkommen sind….
Wie lang wird sich Microsoft das noch ansehen, dass eine Modder Community versucht, das Windows 10 ARM auf Lumia Smartphones zur Verfügung zu stellen??? Wird Microsoft gegensteuern? oder unterstützen? Vor allem würde mich auch interessieren, was zum Beispiel Personen wie Joe Belfiore und Panos Panay zu dieser Entwicklung sagen?
Dadurch könnte der für Nadella sicher unangenehme bis peinliche Eindruck entstehen und noch dazu permanent medial ventiliert noch länger in der Öffentlichkeit präsent bleiben, dass seine endgültige Demontage der Smartphone-Sparte ein großer Fehler war und jetzt seine Inaktivität bezüglich solcher interessanten Projekte noch ein zusätzliches Versäumnis darstellt und gewisse Fragen aufwirft…
Na gar nix, die schweigen so wie sie die Mobile Besitzer ignorieren. Ende.
Ich glaube das die Performance auf dem 950 und 950XL nie wirklich berauschend sein wird. Besser fände ich es, würde man versuchen Ubuntu Touch zum laufen zu bekommen, dort hätte man dann mit Anbox auch Android App-Unterstützung.
Sorry , aber androiden gibts genug .. Da können die meisten hier bestimmt drauf verzichten .. mal sehen wo die Reise mit dem 950 hingeht , klingt spannend , mal sehen wie weit die treiberei kommt , telefonfunktion und akkuoptimierung , dann schlage ich noch mal zu … ?
Naja aber solange das UI nicht angepasst ist, die Performance nicht akzeptabel ist und es keine Apps gibt, ist das ganze doch nur eine nette Spielerei und nichts für das Hauptgerät.
…da habt Ihr wohl beide Recht.
☺
Interessante Alternativ-OS gibt es zwar, aber ohne „Shop & Gedöns drum rum“ halt schwierig.
Android ohne Google ist aber wohl so realistisch wie Mobil-OS von Microsoft…
Inzwischen ist meine Hoffnung ziemlich gering.
„Fott is fott“…
?