Microsoft hat heute die neue Windows 10 Build 18875 für Windows Insider im Skip AHead Ring ausgerollt. Es handelt sich hierbei um eine Vorschauversion des Windows 10 20H1 Updates. Mit dem Release werden Nutzer, die sich für den Skip Ahead Ring angemeldet hatten, in den Fast Ring versetzt und Skip Ahead und Fast Ring erhalten künftig dieselben Updates.
Neuerungen in Windows 10 Build 18875
Microsoft hat im Grunde nur eine größere Neuerung eingepflegt in Windows 10 Biold 18875, welche die japanische Eingabemethode betrifft. Für den Rest der Welt dürfte diese Änderung allerdings kaum von Belangen sein.
Ansonsten gibt es eine Reihe von Verbesserungen, die wir im Folgenden für euch aufgelistet haben.
- Wir haben ein Problem behoben, das zu einem Einfrieren des Sperrbildschirms führen konnte, wenn Sie mit der Touch-Tastatur interagieren und dann das Tastaturlayout wechseln.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Einstellungen in den letzten Builds gelegentlich abstürzten.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Insider nach jedem Neustart zur Einrichtung ihres Geräts aufgefordert wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Texte unter Einstellungen> System> Speicher> Temporäre Dateien auf Chinesisch und Japanisch unerwartet falsch dargestellt wurden.
- Wir haben in der Timeline eine Änderung für Tastaturbenutzer vorgenommen. Wenn Sie also eine Suche durchführen und sich nicht angemeldet haben, müssen Sie nicht mehr über den aktivierten Text tippen, bevor Sie zu den Suchergebnissen.
- Wir haben ein Problem behoben, durch das bestimmte Anwendungen flackern könnten, wenn sie maximiert wurden und Sie die Touch-Tastatur starten.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das die Foto-Kachel an Start angeheftet wurde, was zu einem unerwarteten Batterieverbrauch führen konnte, da die Kachelanimation auch dann ausgelöst wurde, wenn Start nicht geöffnet wurde.
Bekannte Fehler in Windows 10 Build 18875
- Einige Spiele, welche Anti-Cheat-Software verwenden, könnten zu Abstürzen führen. Microsoft arbeitet mit den Herstellern zusammen, um dafür zu sorgen, dass die Spiele entsprechend aktualisiert werden.
- Einige Realtek SD-Kartenlesegeräte funktionieren nicht korrekt. Microsoft untersucht das Problem noch.
- Creative X-Fi Soundkarten funktionieren nicht korrekt. Creative hat bereits aktualisierte Treiber veröffentlicht für einige betroffene Karten.
Quelle: Microsoft