Microsoft hat kürzlich ein neues Update für das Feedback Hub von Windows 10 ausgerollt. Dabei kommt ein neues Feature dazu, welches von Windows Insidern auf der ganzen Welt bereits seit längerer Zeit gewünscht wird.
Microsoft wird Nutzern künfig nämlich erlauben, im Feedback Hub die Sprache auf Englisch umzustellen. Damit können Windows Insider unbhängig von ihrer Systemsprache Feedback auch in englischer Sprache an Microsoft-Ingenieure verfassen. Dieses Feedback muss dann nicht mehr maschinell übersetzt werden, denn sehr viele Windows Insider sind der englischen Sprache mächtig.
Diese Änderung hat Microsoft in der Nacht auf heute per Reddit angekündigt. Microsoft Entwickler Devin Sinha veröffentlichte die Meldung dort und gab bekannt, dass die Neuerung ab sofort für Windows Insider im Fast Ring verfügbar ist. Nutzer können damit unabhängig von ihrer eingestellten System-Sprache Feedback auch in englischer Sprache verfassen und auch entsprechend sortieren. Viele Windows Insider hatten in der Vergangenheit ohnehin Feedback in Englisch hinterlassen.
via twitter
Endlich. Wegen der maschinellen Übersetzung gab es andauernd maschinelle Übersetzungen.
Das ist ja nicht das größte Problem Armin. Hauptsächlich kamen die in deutsch verfassten Anregungen und Fehlerbeschreibungen nicht korrekt an, da heutige Übersetzer noch immer massive Probleme mit der Grammatik haben. Außerdem wird noch immer Wort für Wort übersetzt, oder auf Satzquellen zurück gegriffen, die rhetorisch übersetzt sind oder auch ins lächerliche gezogen sind. Auf jeden Fall kommt bei den Entwicklern nur in den seltensten Fällen an, was der Schreiber letzten Endes wirklich damit aussagen wollte.