Apps/Games

Apple bringt iCloud als Project Centennial-App in den Microsoft Store

Microsoft wird nächste Woche die eigene Microsoft To-Do App für macOS im AppStore veröffentlichen. In der Zwischenzeit hat auch Apple eine neue Windows 10-Anwendung im Microsoft Store bereitgestellt.

Der Online-Speicher und Sync-Dienst von Apple, iCloud, steht nämlich ab sofort über den Microsoft Store zum Download bereit. Microsoft hat die neue App selbst über den offiziellen Windows Blog angekündigt. Dabei gibt es eine sehr erfreuliche Neuerung für den Client, welche ursprünglich schon 2012 in OneDrive debütiert hatte: Files on Demand.

Die auf iCloud gespeicherten Dateien müssen nämlich nicht mehr zwingend auf den Windows-PC heruntergeladen werden und können auf Wunsch nur auf Abfrage heruntergeladen werden. Dies spart Platz auf der Platte eures Computers und sollten die Dateien auch mal offline benötigt werden, können diese vorher problemlos synchronisiert werden.

iCloud für Windows 10 unterstützt dabei nicht nur die Synchronisierung der eigenen iCloud Drive, sondern auch Fotos, Kontakte, Emails, Kalender, Aufgaben und weitere Inhalte. Interessanterweise zeigt der Screenshot von Apple, dass selbst J. Appleseed einen kostenlosen iCloud-Account verwendet. Wer einen Terabyte Speicher haben will zu einem guten Preis, sollte sich demnach womöglich Office 365 ansehen.

iCloud für Windows kann über dem folgenden Link aus dem Microsoft Store heruntergeladen werden:

iCloud
iCloud
Entwickler: Apple Inc.
Preis: Kostenlos+

> Deal: Office 365 inkl. Virenschutz für 49,99 Euro

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Apps/Games

Windows 11: Neue Outlook Mail-App kann nun ausprobiert werden

Apps/Games

Windhawk für Windows 11 lässt Gruppierung in der Taskleiste aufheben

Apps/Games

Total Cookie Protection: Firefox bekommt "stärkste Datenschutz-Funktion aller Zeiten"

Apps/Games

Microsoft Store nun auch per Web-Browser aufrufbar

2 Comments

Schreibe einen Kommentar