Windows 10

Delta Update: KB4503288 erscheint für Windows 10 1803

Das Windows 10 April 2018 Update, welches bis Ende Mai auf etwa 61 Prozent der Windows 10-Geräte lief, hat heute mit KB4503288 ein neues kumulatives Update erhalten. Es handelt sich hierbei um ein Delta Update, das keine Sicherheitsverbesserungen, sondern lediglich Korrekturen und Bugfixes enthält.

Das Windows 10 Mai 2019 Update, sprich Version 1903, wurde übrigens im Juni noch mit keinem Delta Update versorgt. Hier rechnen wir nämlich mit einer Behebung des Windows Sandbox Fehlers 0x80070002, welcher einen Start derselben verhindert.

> KB4503288 Download

KB4503288 bringt jedenfalls eine Vielzahl an Bugfixes für Windows 10 1803 mit, die wir im Folgenden für euch zusammengefasst haben.

  • Behebt ein Problem, durch das das Betriebssystem keine neuen Symboldateien laden kann, wenn eine Symboldatei mit einem falschen Format gefunden wird.
  • Behebt ein Problem, durch das Microsoft Edge in bestimmten Szenarien nicht ordnungsgemäß geöffnet werden kann, wenn Sie einen Link in einer Anwendung auswählen.
  • Behebt ein Problem, das verhindert, dass die Calculator-Anwendung der Gannen-Einstellung folgt, wenn sie aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie in KB4469068.
  • Behebt ein Problem, das nicht erkannt wird, wenn Sie den Mauszeiger über eine 3D-Animation bewegen, die in Internet Explorer 11 und anderen Anwendungen mit direkter Komposition gespiegelt wird.
  • Behebt ein Problem, bei dem die Benutzeroberfläche beim Scrollen in Fenstern mit vielen untergeordneten Fenstern möglicherweise einige Sekunden lang nicht mehr reagiert.
  • Behebt ein Problem, bei dem Benutzer das Hintergrundbild für die Anmeldung deaktivieren können, wenn die Richtlinie „Computer \ Administrative Vorlagen \ Systemsteuerung \ Personalisierung \ Ändern des Sperrbildschirms und Anmeldebilds verhindern“ aktiviert ist.
  • Behebt ein Problem bei der Bewertung des Kompatibilitätsstatus des Windows-Ökosystems, um die Anwendungs- und Gerätekompatibilität für alle Windows-Updates sicherzustellen.
  • Behebt ein Problem, bei dem eine Benutzerstruktur nicht aktualisiert werden kann, wenn Sie ein optionales Paket in einer Verbindungsgruppe veröffentlichen, nachdem die Verbindungsgruppe zuvor veröffentlicht wurde.
  • Fügt Unterstützung für eine vom Kunden konfigurierbare sichere Liste für ActiveX-Steuerelemente hinzu, wenn Windows Defender Application Control verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Zulassen der COM-Objektregistrierung in einer Windows Defender-Anwendungssteuerungsrichtlinie.
  • Behebt ein Problem mit der Verwendung von DPAPI-NG (Data Protection Application Programming Interface) oder einer gruppengeschützten PFX-Datei (Personal Information Exchange Format). Daten, die Sie mit einem dieser Mechanismen unter Windows 10, Version 1607 und Windows Server 2016 oder früher geschützt haben, können unter Windows 10, Version 1703 oder höher nicht entschlüsselt werden.
  • Behebt ein Problem, das verhindert, dass sich ein Benutzer mit einem Azure Active Directory-Konto bei einem Microsoft Surface Hub-Gerät anmeldet. Dieses Problem tritt auf, weil eine vorherige Sitzung nicht erfolgreich beendet wurde.
  • Behebt ein Problem, das möglicherweise verhindert, dass Windows Information Protection (WIP) die Verschlüsselung auf einem austauschbaren USB-Laufwerk erzwingt.
  • Behebt ein Problem, bei dem Windows Account Manager (WAM) bei Verwendung eines Trusted Platform Module (TPM) fehlschlägt und der Benutzer sich nicht authentifizieren kann.
  • Behebt ein Problem, bei dem die Datenträgerverwaltung und DiskPart bei der Präsentation einiger Wechseldatenträger für Windows nicht mehr reagieren.
  • Behebt ein Problem, bei dem Office 365-Anwendungen nach dem Öffnen nicht mehr funktionieren, wenn sie als App-V-Pakete bereitgestellt werden.
  • Deaktiviert Microsoft Visual Basic Script (VBScript) standardmäßig in den Zonen Internet und Eingeschränkte Sites in Internet Explorer und im WebBrowser-Steuerelement.
  • Behebt ein Problem mit dem programmgesteuerten Scrollen in Internet Explorer 11.
  • Behebt ein Problem, bei dem der Fehler möglicherweise angezeigt wird: „MMC hat einen Fehler in einem Snap-In festgestellt und lädt diesen.“, Wenn Sie versuchen, benutzerdefinierte Ansichten in der Ereignisanzeige zu erweitern, anzuzeigen oder zu erstellen. Darüber hinaus reagiert die Anwendung möglicherweise nicht mehr oder die Anwendung wird geschlossen. Möglicherweise wird der gleiche Fehler auch angezeigt, wenn Sie im Menü „Aktion“ die Option „Aktuelles Protokoll filtern“ mit integrierten Ansichten oder Protokollen verwenden.

Quelle: Microsoft

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

Schreibe einen Kommentar