Windows 10

Qualcomm Snapdragon 7cx bringt Windows 10 ARM-Geräte für 300 Euro

Windows 10 ARM-Geräte bieten momentan weder die Performance, noch können sie preislich mit aktuellen Ultrabooks konkurrieren. Diese Umstände dürften hauptverantwortlich dafür sein, dass die Geräte bislang kaum bei Kunden Beachtung finden.

Mit dem Snapdragon 8cx will man die Performance-Probleme allerdings aus der Welt schaffen. In ersten Videos zeigte Qualcomm die außerordentlich beeindruckende Performance des neuen SoC, welche sich auch im Vergleich mit einem Intel Core i5-8250U absolut sehen lassen kann. In verschiedenen Aufgaben konnte der Qualcomm-Chip im Lenovo Project Limitless das Dell XPS 13 abhängen.

Qualcomm Snapdragon 7cx für günstigere Always Connected PCs

Neuen Berichten zufolge plant Qualcomm einige neue SoCs für Windows 10 ARM, welche den Preis der Always Connected PCs ordentlich drücken sollen. Der Qualcomm Manager Don McGuire ließ im Zuge eines Podcasts wissen, dass man unterhalb des Snapdragon 8cx weitere Prozessoren verfügbar machen will.

Es war zwar nicht die Rede von konkreten Modellen, allerdings ist ein Qualcomm Snapdragon 7cx im Gespräch. Dieser soll das untere bis mittlere Preissegment abdecken. Konkret gemeint sind Preisbereiche zwischen 300 und 800 US-Dollar. Nur so lasse sich laut Qualcomm insgesamt die Zahl an Geräten steigern, die von Kunden erworben werden.

Die Qualcomm Snapdragon 7cx betriebenen Geräte sollen demnach günstigere Preisbereiche abdecken. Der Plan sei allerdings nicht nur, Windows 10 ARM-Geräte damit anzufertigen. Gerätehersteller werden demnach wählen, ob sie Windows 10 ARM oder Google Chrome OS auf den Geräten anbieten wollen. Für Microsofts Betriebssystem, das auch traditionelle Desktop-Programme unterstützt, sind die Windows 10 ARM-Geräte alleridngs eine hervorragende Möglichkeit, um mit Google Chrome OS zu konkurrieren. Das Unternehmen spricht unterdessen bereits über ein modernes Betriebssystem der Zukunft, das schnellere Updates und eine leichtere Bedienung bieten soll.

Snapdragon 7cx soll Entwickler locken

Qualcomm wird es mit dem Snadpragon 7cx darum gehen, eine breitere Masse zu erreichen. Diese sei schließlich notwendig, um Entwickler von der neuen Plattform zu überzeugen.

Google habe zum Beispiel das Chrome-Team verkleinert, welches die Entwicklung einer ARM64-Version des Browsers vorantreiben soll. Das könnte allerdings auch ein Resultat dessen sein, dass nun auch Microsoft verstärkt an Chromium arbeitet. Für Microsoft ist es zweifellos eine Priorität, den neuen Edge-Browser auch auf Windows 10 ARM zu bringen.


via winfuture / via mspu

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

3 Comments

Schreibe einen Kommentar