Das Windows 10 Mai 2019 Update kann ab sofort von allen Nutzern heruntergeladen werden. Wer in den Einstellungen nach Updates sucht oder Windows 10 Version 1803 oder älter verwendet, bekommt das Update dieser Tage bereits auf den eigenen Rechner.
Auf verschiedenen sozialen Medien berichten einige Besitzer des Surface Book 2, dass das Windows 10 Mai 2019 Update, also Version 1903, Probleme mache. Hauptsächlich betroffen sind Surface Book 2-Geräte mit Nvidia GeForce GTX 1060 Grafikkarte, sprich die 15-Zoll Varianten. Auch einige Besitzer des Surface Book 2 mit GTX 1050 GPU berichten von Schwierigkeiten. Dabei trete das Problem auf, dass die dedizierte Grafikkarte des Notebooks scheinbar willkürlich getrennt werde, das Display kurz schwarz wird und daraufhin zur integrierten Grafik gewechselt wird.
Microsoft hatte noch Ende April ein neues Treiberpaket für das Surface Book 2 verfügbar gemacht, welches als Vorbereitung galt für Windows 10 Version 1903. Offenbar macht nun genau dieses Update den Besitzern des Microsoft-Notebooks Probleme. Das Unternehmen hat zwar nicht offiziell zu den Problemen Stellung bezogen, allerdings berichten einige Nutzer nun, dass das Update für Surface Book 2 geblockt sei. Anwender erhalten dabei in Windows Update die Meldung, dass das Gerät für die Aktualisierung noch nicht bereit sei.
Das sollte auch so bleiben bis Microsoft die Schwierigkeiten behoben und einen aktualisierten Grafiktreiber ausgerollt hat. Wie lange die Identifizierung und Behebung des Problems dauern wird, ist momentan nicht absehbar.
Habe bei meinen Surface Book 2 das gleiche Problem gehabt (1903 installiert am 01.06.).
Seitdem ich am 16.06. die aktuellen Updates installiert habe, ist das Problem bei meinem Gerät aber nicht mehr aufgetreten. Kann aber auch Zufall sein.
Eigentlich kann dass nicht sein, dass alle Nutzer nun die 1903 herunter laden können. Ich lese das auch an anderer Stelle.
Bei meinem HP Convertibel mit der 1809 gibt es auf der Windows Update-Seite den süffisanten Hinweis, dass das Update „unterwegs“ wäre und man sich meldet, sobald es „Neuigkeiten“ gibt. Derweil müsse der Nutzer nichts unternehmen. Geht auch nicht, egal wie oft man den Update- Button drückt. Ich bin geneigt, Microsoft diesmal zu vertrauen …?