Ein neues Gerät von Samsung ist kürzlich in Benchmarks aufgetaucht, welches interessanterweise mit einem Snapdragon 855 betrieben wird. Dieser ist eigentlich für Smartphones vorgesehen und weniger leistungsfähig als der Snapdragon 850 sowie der kommende Snapdragon 8cx.
Der südkoreanische Hersteller scheint die eigene Samsung Galaxy Book-Serie um ein weiteres Gerät erweitern zu wollen. Das Samsung Galaxy Book S ist nämlich als SM-W767 in der Bluetooth-Zertifizierung aufgetaucht. Das bedeutet, dass ein Launch dieses Geräts in Kürze vorgesehen ist. Zu den Spezifikationen des SM-W767 bzw. Samsung Galaxy Book S sind keine Details bekannt und gehen aus der Zertifizierung auch nicht hervor. Fest steht nur, dass es Bluetooth 5.0 unterstützen wird.
Interessant ist die aufgetauchte Zertifizierung vor allem in Anbetracht des Benchmark-Ergebnisses eins Snapdragon 855-betriebenen Samsung-Geräts mit Windows 10 ARM. Dieses hieß nämlich nicht Galaxy Book S, sondern nur Samsung Galaxy Space. Ob es einen Zusammenhang zwischen diesen beiden Geräten gibt, kann daher zu diesem Zeitpunkt nicht festgestellt werden.
Zum Samsung Galaxy Book S ist somit nur bekannt, dass es Bluetooth 5.0 unterstützen wird und für einen Release zertifiziert wird. Es gehört zur Book-Reihe, welche seit einiger Zeit exklusiv die Qualcomm Snapdragon-Prozessoren nutzt. Demnach ist wahrscheinlich, dass es sich hierbei um ein Windows 10 ARM-Gerät handelt, sehr wahrscheinlich in einem 2-in-1 Formfaktor.
via WindowsLatest