Im Zuge der Erweiterung der Partnerschaft zwischen Microsoft und Samsung wird der südkoreanische Hersteller künftig verstärkt auch auf Dienste der Redmonder setzen.
In Zukunft wird Samsung nämlich OneDrive nativ in die Galerie-App auf den eigenen Android-Smartphones integrieren. Somit werden die Fotos von Samsung Galaxy-Besitzern auf Wunsch in die Microsoft-Cloud hochgeladen. Nutzer haben damit eine integrierte Alternative zu Google Fotos sowie dem Cloud-Speicherdienst des Suchmaschinengiganten. Dass es ein Angebot für erweiterten Speicher geben wird für Käufer von Samsung-Smartphones, ist indes nicht angekündigt worden. OneDrive-Nutzer bekommen im Zuge eines Office 365-Abonnements allerdings ein Terabyte Speicher ab 50 Euro im Jahr.
Samsung und Microsoft haben bekannt gegeben, dass das Galaxy Note 10 das erste Smartphone sein wird, welches diese Integration mit OneDrive bekommen wird. Über App-Updates wird Samsung die neue Galerie-App auch für weitere Geräte ausrollen.
> Office 365 Home kaufen
Enthält Partnerlinks.
Jetzt noch den MS Launcher und eine einmal/einheitliche Anmeldung an alle MS Dienste/Apps.
Super Sache.
Eine Microsoft Fotos App fänd ich persönlich schöner. Keine einzige Verbindung mehr zu Google, außer, dass die App aus dem Playstore kommt ^^ Zudem gefällt mir die Foto-App auch ziemlich gut.
So eine tiefe Integration wie unter W10M wird es leider sowieso nicht mehr geben ?
Wenn es noch bei WhatsApp gehen würde, wäre es super!
Krass.
Leichter zu erreichen für Leute die sich nicht auskennen, denn der Upload der Fotos zu OneDrive funktioniert über die OneDrive App auch vollautomatisch
das geht bei mir nur, wenn ich die App offen habe? Muss ich um es komplett automatisiert zu haben noch was anderes einstellen?
Ja, in der OneDrive-App musst du unter Einstellungen im Punkt „Kamerauploads“ den entsprechenden Punkt aktivieren. Dann läd er Fotos auch ohne Appstart hoch.
Bei mir auch nur dann, scheint ein Bug zu sein. Vor einem Jahr ging es noch problemlos automatisch. Jetzt nur noch sporadisch.