Windows 10

Nächstes Windows 10-Update wird längere Akkulaufzeiten bieten

Das Windows 10 19H2-Update trägt die Version 1909. Es ist seit Sommer dieses Jahres in Entwicklung und hierbei handelt es sich um eine wirklich kleine Aktualisierung.

Das Update hätten wir bereits während des Surface-Events von Microsoft erwartet. Dort wurde es jedoch nicht angekündigt. Gründe dafür könnten vielseitig sein. Einerseits gab es zweifellos größere Vorstellungen, andererseits wird bereits über eine Verspätung spekuliert. Das Update scheint nämlich noch nicht ganz fertiggestellt zu sein.

Das kommende Windows 10 Update wird einige Verbesserungen mitbringen, welche sich allerdings eher unter der Haube befinden. Wir haben bereits vor einiger Zeit über die geplanten Performance-Verbesserungen für Windows 10 Version 1909 gesprochen. Verbessert werden sollen auch die Akkulaufzeiten mit dem kommenden Update. Generell sollen laut Microsoft besonders Notebook- und 2-in-1-Besitzer von der Aktualisierung profitieren.

Verbesserungen der Akkulaufzeit

Bei ausgewählten Prozessormodellen hat Microsoft einige Verbesserungen bei der Effizienz vorgenommen. Ein Teil davon ist auch die Rotation für die favorisierten Prozessorkerne, auf die Single-Thread-Aufgaben künftig besser verteilt werden sollen. Die Neuerung war mit Windows 10 Build 18362.10013 implementiert worden.

Genauere Details dazu hat der Konzern jedoch nicht genannt. Auch die betroffenen Prozessormodelle blieb uns Microsoft leider schuldig. Wir werden jedenfalls die Laufzeiten auf unseren Geräten vor und nach dem Windows 10 1909 Update testen und Microsofts Angaben prüfen, sobald die Aktualisierung veröffentlicht ist.


Quelle: Microsoft

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

1 Comment

Schreibe einen Kommentar