Hardware

Ford Mustang Mach-E: Kompakter Elektro-SUV als Konkurrent zum Jaguar i-Pace?

Im Zuge eines Presse-Events in Los Angeles hat der US-amerikanische Fahrzeugbauer Ford einen neuen kompakten Premium-SUV vorgestellt. Interessanterweise nennt man das Fahrzeug offiziell nur Mustang Mach-E, womit man einerseits die Sportlichkeit des Fahrzeugs, andererseits den Premium-Anspruch betonen möchte.

Zum ersten Mal seit 55 Jahren erweitert Ford seine Mustang-Reihe. Der Mustang-Name ist bei Auto-Fans kein Unbekannter, weswegen die Namensgebung für einen kompakten SUV durchaus mutig erscheint.

2021 Mustang Mach-E: Spezifikationen

Die Mustang Mach-E GT Performance Edition will dem Namen trotz Elektromotors alle Ehre machen. Die sportliche Top-Variante soll in etwa 3 Sekunden die 100 Stundenkilometer-Marke knacken dank 459 PS Leistung und enormem 830 Nm Drehmoment. Dies normale Performance Edition beschleunigt laut Ford-Pressemeldung schneller vom Fleck als ein Porsche Macan Turbo. Die oben angeführte GT Performance Edition soll es dagegen schon mit einem Porsche 911 GTS aufnehmen können, zumindest auf der Gerade im Beschleunigungsrennen bis 100 km/h.

Die Standard-Konfiguration wird mit einem 332 PS Motor daherkommen, welcher immerhin auch stolze 565 Nm Drehmoment produziert. Diese Konfiguration mit Allrad-Antrieb soll eine schnellere Beschleunigung bieten als die Basisvariante des Porsche Macan.

Akku: In 10 Minuten 93 Kilometer aufladen

Ford wird das Fahrzeug sowohl mit Heckantrieb als auch mit Allrad-Antrieb anbieten. Bei den Akkus werden ebenfalls zwei Optionen bereitstehen, nämlich die Standard Batterie mit insgesamt 75,7 kWh an 288 Lithium-Ionen Akkus sowie die Extended Range-Modelle mit 98,8 kWh 376-Zellen Akkus. Letztere sei laut Ford für „mindestens 300 Meilen (ca. 483 km) Reichweite“ laut EPA zertifiziert mit der Heckantrieb-Variante. Auf der deutschen Seite des Herstellers verspricht man gar 600 Kilometer Reichweite. Die Akkus sollen bei -40 Grad Celsius getestet worden sein, befinden sich in einer wasserdichten Ummantelung am Boden zwischen den Achsen des Fahrzeugs. Der inkludierte mobile Charger des SUV lädt das Fahrzeug binnen einer Stunde um 22 Meilen (ca. 35 km) auf über eine 240V Steckdose, die für einen herkömmlichen Elektroherd genutzt wird. Auf einer entsprechenden Hochleistungs-DC-Ladestation kann das Fahrzeug sogar 93 km in nur 10 Minuten aufladen.

2021 Mustang Mach-E: Styling

„Er ist schnell. Er macht Spaß. Er ist Freiheit.“ – Ford Pressemeldung

In der Pressemeldung gibt sich der Konzern patriotisch-amerikanisch. Dieselben Werte, die den ersten Ford Mustang 1964 inspiriert haben, nämlich Freiheit, Fortschritt, Performance und ein Hauch Rebellion, hätten auch im Zentrum der Entwicklung des Mustang Mach-E gestanden. Der neue Mustang Mach-E sei eine Neuerfindung auf Basis dieser Ideen, die auch die Bedürfnisse heutiger Autokäufer miteinbezieht.

Der kompakte Fünftürer SUV besitzt ein modernes und sehr vom Ford Mustang inspiriertes Design. Die Lichter vorne und hinten sowie die Kontur am „Kühlergrill“ hat man praktisch vollständig vom bekannten Sportwagen-Coupé übernommen. Der Mustang Mach-E verfügt allerdings über einige Designelemente, die es auch klar als futuristisches Elektrofahrzeug identifizieren.

2021 Mustang Mach-E: Preis, Erhältlichkeit und Extras

Interessierte Kunden können sich den Ford Mustang Mach-E bereits reservieren. Der Konzern nimmt noch keine Bestellungen entgegen, allerdings kann ein Platz für eine Vorbestellung gegen eine Gebühr von 1.000 Euro entgegen. Der voraussichtliche Preis der Basiskonfiguration des Ford Mustang Mach-E wird 46.900 Euro betragen. Die First Edition mit Top-Ausstattung kommt auf einen Listenpreis von 66.800 Euro. Die ersten Fahrzeuge sollen laut Ford Anfang 2021 geliefert werden.


Quelle: Ford

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Hardware

Was leisten Bluetooth Kopfhörer für 40€? SoundPeats Mini im Test

Hardware

Nutzung von Fitbit-Geräten setzt bald Google-Konto voraus

Hardware

Dell XPS 15 2022 Unboxing: Erster Eindruck von Dells Flaggschiff-Laptop

Hardware

Project Volterra: Microsoft präsentiert seinen ersten ARM-Mini-PC für Entwickler

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

20 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments