Seit letztes Jahr sind Entwickler darum bemüht, Windows 10 ARM auf die Lumia 950-Flaggschiffe aus dem Jahr 2015 zu bringen. Im Frühjahr ist es dann gelungen, die Mobilfunkmodems sowie weitere Sensoren der Geräte zu initialisieren.
Nach einer Änderung in Windows 10 20H1 waren einige dieser Durchbrüche jedoch zurückgesetzt worden. Insbesondere die Erfolge, die man in Verbindung mit Anruf- und SMS-Funktionalität unter Windows 10 ARM verbuchen konnte, hatten die Änderungen durch Microsoft vernichtet.
Vor einigen Tagen hatten wir darüber berichtet, dass der wichtigste Entwickler hinter dem Projekt hierfür eine Lösung gefunden hat. Ihm ist es gelungen, die Mobilfunkmodems wieder zu initialisieren. Wie Gustave Monce per Twitter verlauten ließ, werden die entsprechenden Treiber-Updates bald für die Lumia-Smartphones verfügbar gemacht. Wer über den Windows on ARM Deployer künftig eine Windows 10 20H1 Build installiert, wird wieder ein funktionales Mobilfunkmodem vorfinden. Während die Telefonie-Funktion sowie das Verfassen von SMS nativ in Windows 10 integriert ist dank wiederhergesteller Schnittstellen, ist die Modem-Initialisierung vom Entwickler selbst geschrieben worden.
Unter Windows 10 ARM werden damit sowohl am Lumia 950 XL sowie am Lumia 950 wieder Anrufe sowie das Verfassen von SMS möglich sein. Damit kommt das System der Nutzung als Produktivgerät ein Stück näher, wenn auch Performance und Effizienz leider weit vom mobilen Betriebssystem entfernt sind.
via Twitter