Das Eve V war ein 2-in-1, welches in ganz vieler Hinsicht einzigartig war. Es war ein Konkurrenzprodukt zum Surface Pro, dessen Entwicklung von einer Community bestimmt wurde. Jedes Feature und jedes technische Merkmal durften die Community-Mitglieder von Eve per Abstimmung aussuchen. Das Resultat war ein hervorragendes Produkt, das auf dem Papier und in unserem Test absolut überzeugen konnte. Qualitätsprobleme und finanzielle Schwierigkeiten hatten allerdings dafür gesorgt, dass der Hersteller weder Geräte zeitnah liefern konnte, noch entsprechend guten Support leistete.
Eve will nun aus den Fehlern sowie dem Feedback aus der Vergangenheit gelernt haben und beginnt langsam mit der Entwicklung der nächsten Generation. Das Eve V 2.0 wird schon nächste Woche bei der Community in Entwicklung gehen. Dort wird man damit beginnen, erste Details zum Design sowie dem „Look & Feel“ von der Community abzufragen. Wer somit eine Stimme haben möchte bei der Entwicklung des Eve V 2.0, sollte sich womöglich in der Community registrieren.
Das neue Eve V könnte das Microsoft Surface Pro erneut in Sachen Technik weit hinter sich lassen. Prozessoren der 11. Generation sind im Gespräch, genauso wie Thunderbolt 4 Unterstützung. Sollten sich die Preise am Vorgänger orientieren, könnten wir demnächst wieder einen Surface Pro Killer bekommen.
Quelle: Eve
Finger weg von dieser Firma.
Ich habe auch schlechte Erfahrungen gemacht, Service und Garantie sind leere Worte.
Zum Glück funktioniert das Grundgerät einigermassen gut, etwas Probleme mit Tastatur Erkennung.
Diese ist nicht mehr die orginale Tastatur, die hatte schon gleich zu Beginn im März 2020 nicht mehr funktioniert.
Immer wieder war ich in Mail-Kontakt, immer Versprechungen, aber ich glaube das nicht mehr.
Finger weg von EVE und deren Produkte.
Lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und von einer bewährten Marke kaufen.
Ich bin einer derjenigen, die den ersten EVE V mitentwickelt haben. Ich bin wirklich sehr überzeugt von der Idee gewesen, ein Gerät in der Community zu entwickeln. Das, was mittlerweile aber hinter der ganzen Sache steckt ist absoluter Kommerz. Auch wenn die Produkte wirklich reizen sie zu kaufen, kann ich nur dringendst davor warnen dies zu tun. Als kleines Beispiel sei nur die Tastatur erwähnt. Wie „gut“ diese ist, kann jeder in der Community ersehen. Seitens EVE besteht keinerlei Interesse, diese zu verbessern. Wenn ein Garantiefall ist, verweist man auf die Garantiebedingungen, die nicht mal mit denen in Europa konform sind und schaut mit dem Ofenrohr ins Gebirge. Ich habe jetzt die zweite Tastatur, die defekt ist und müsste mir nun noch eine um 120 Euro kaufen.
Die Stifteingabe funktioniert bis heute nicht, Firmwareupgrades – Fehlanzeige. Akkuhaltbarkeit unter aller Kanone. Firmwareupgrade – Fehlanzeige. Auf Nachfrage: Es kommt auch nichts mehr für die erst Version. Schon seit einem Jahr nicht mehr. Man hat damit einfach abgeschlossen. Ein Gerät mit Chinaupdatepolitik – hoffnungslos zu teuer.
Auch wenn es nicht so reizvoll ist. Kauft Euch ein Surface!!! Ich werde KEINES der Produkte mehr von EVE kaufen und rate auch jedem davon ab.
Hallo Monkjz,
mir ging es ähnlich. Ich habe ein Gerät für ca 1700 Euro gekauft. Das Gerät wurde ohne deutsches Keyboard geliefert. Das nachgelieferte Keyboard war defekt. Die Lieferung insgesamt dauerte ca 4Monate. Jetzt ist das Display, ohne Zutun, defekt. Der Eve Support meldet sich nicht mehr. Das Geld ist wohl weg. Der Unternehnenssitz von Eve ist scheinbar in Hongkong, eine konkrete Adresse konnte ich nicht recherchieren.
Ich halte diesen Umgang für betrügerisch und es scheint kein Einzelfall zu sein.
Ich finde auch, daß diese Vorgänge zu wenig berichtet werden.
Und dann kommen wieder nur 3-5Watt CPUs und das Eve V 2 steht selbst weiter hinter dem Surface Pro 8 welches bis dahin schon längst auf dem Markt ist.
Ich wäre dafür dass sie es mit Ryzen versuchen.
Hallo zusammen!
Es ist zwar schön zu sehen, dass es an Markt weitere Player gibt, die Alternativen zu Surface und Co. anbieten und vor allem Consumer in die Entwicklung mit einbeziehen möchten.
Aufgrund meinen Erfahrungen mit Eve möchte ich jedoch davor warnen ein Produkt von ihnen zu kaufen!
Ich habe im Dezember 2017 ein Eve V im ersten sog. Flashsale gekauft. Lieferzeitpunkt war Februar 2018. Der Betrag von in etwa 1.275 € war sofort zu zahlen (in meinem Falle via PayPal).
Dann wurde von Seiten Eve mehrfach die Auslieferung verschoben bis schließlich angeboten wurde, kann könne auch vom Kauf wieder zurücktreten (das war im August/September 2018). Ich bin dann auch vom Kauf zurückgetreten. Jedoch bekam ich hier schon mitgeteilt, dass ich das Geld erst später zurückbekommen würde. Daraufhin wollte ich vom PayPal-Käuferschutz Gebrauch machen. Dieser war kurz vor der Benachrichtigung, man könne vom Kauf zurücktreten, jedoch erloschen (die 200-Tage-Frist ab Kauf war zu diesem Zeitpunkt um wenige Tage überschritten).
Betreffend der Lieferverzögerungen habe ich Eve mehrfach per Mail kontaktiert.
So kontaktierte ich Eve ebenfalls wieder, um mein Geld zurück zu erhalten. Mehrere Male wurde ich dabei lediglich vertröstet. Dann wurde mir nicht mehr geantwortet und zuletzt hieß es, man müsse zunächst neue und andere Geräte verkaufen, um Rückerstattungen vornehmen zu können.
Im September 2019 kam dann im Forum von Eve ein Thread auf, wo man sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigte, darauf hinwies ein anderes Unternehmen sei schuld und man an einer Lösung arbeite. Es war vorgesehen, dass man in einer extra Maske alle kaufrelevanten Daten einträgt (Datum, Beleg, Nachweis über Zahlung). All dies habe ich gemacht. Und seitdem hat sich in der Story nichts mehr getan. Keinerlei Kontaktaufnahme, keine Stellungnahmen im Thread.
Es ist Februar 2020. Weder habe ich ein Gerät von Eve erhalten, wie ich es im Dezember 2017 bestellte, noch habe ich mein Geld zurück erhalten.
Bitte WindowsArea, diese Problematiken kommen in eurer Berichterstattung einfach zu kurz. Vielleicht dürft ihr hier mal eine Aufruf starten und dann recherchieren, wie es bei anderen Käufern abgelaufen ist. Es ist nämlich stark davon auszugehen, daß es sich eben nicht um einen „tragischen“ Einzelfall handelt.
Zwar weiß ich, dass es auch einige gibt, die in den weiteren Flash-Sales keine Probleme hatten, jedoch kenne ich nun auch mehrere Personen, die bis heute nach über 2 Jahren weder Device noch Geld bekommen haben.
Ansonsten bleibt mir nur zu sagen: ja, auch ich fand das Eve V ein spannendes Gerät mit einer ansprechenden Optik von Gehäuse als auch Tastatur her. Es gab einige Vorteile gegenüber dem Surface und auch der Preis war gut. Jedoch muss ich gerade hinsichtlich des Preises sagen, dass ein vergleichbares Surface regelmäßig günstiger zu bekommen ist – sei es bei Microsoft selbst oder sei es bei MediaMarkt/Saturn oder auch anderen Anbietern. Und wenn zwischen Start der Entwicklung, Festlegung der Bauteile und letztlicher Veröffentlichung/Versand bei Eve nun auch wieder so viele Monate oder Jahre vergehen, dann reden wir nicht mehr über aktuellste und neueste Technik, sondern zum Veröffentlichungszeitpunkt „veraltete“ Technik. So war es beim Eve V 1 schon. Da ist dann nicht mehr mit „Surface Killer“, sondern eher „Kunden-Killer“.
Bin nach wie vor sehr zufrieden mit meinem Eve V, daher ist es für mich vielleicht aktuell noch zu früh für ein V v2, aber sich einbringen hat noch nie geschadet 🙂
… aber ich verstehe, dass Eve aktuell noch nichts für reine Consumer ist – und das meine ich ganz neutral.
viele Grüße
Tobias
Ich lach mich weg. Sammeln die jetzt wieder Geld für Eve V 2.0 damit sie endlich Eve V 1.0 bauen und ausliefern können??? Ich sage nur: Finger weg!!!! Schade das WindowsArea sich für so einen Betrug einspannen lässt.