Das Microsoft Surface Go 2 steht vor dem Start. Der Nachfolger des im August 2018 erschienen Surface Go soll Kritikpunkte des kleinsten Surface-Tablets bisher aus dem Weg räumen.
> Surface Go im Preisvergleich
Das war vor allem die Performance. Während wir in unserem Test die Leistung für den kompakten Formfaktor als ausreichend empfunden hatten, gab es oftmals Wünsche nach etwas leistungsfähigeren Komponenten. Im Jahr 2020 soll die zweite Generation des kleinen Tablets auf den Markt kommen.
Nun durchgesickerte Benchmarks geben uns einen ersten Eindruck von der Hardware, die der Konzern im Zuge eines geplanten Events im Frühjahr ankündigen könnte. In den 3DMark-Tests ist wohl die vermutlich stärkste Variante des kommenden Surface Go 2 zu sehen, die mit einem Intel Core m3-8100Y Prozessor, 8 Gigabyte RAM und einer 128 Gigabyte SSD von Toshiba ausgestattet sein wird. Davon soll es zwei Varianten geben, davon eine mit LTE-Konnektivität.
Weiters wird es wohl auch günstigere Varianten für das Surface Go 2 geben, wenn Microsoft wieder eine UVP von 399 US-Dollar erreichen will. Dabei wird der Konzern vom Pentium 4415Y zu einem neueren Modell greifen, beispielsweise dem Pentium 4425Y.
Die aktuellsten Informationen und Gerüchte deuten darauf hin, dass es weiterhin ein 10 Zoll Display mit 1800 x 1200 Auflösung geben wird. Es könnte kleinere Anpassungen am Design geben, wobei bisher völlig unklar ist, in welche Richtung diese gehen werden. Das Surface Go 2 soll zeitgleich mit dem Surface Book 3 sowie dem Surface Duo vorgestellt werden.