Vor einigen Tagen ging in der Tech-Community ein Bild viral, welches den Mauszeiger von Windows 10 mit jenem in macOS vergleicht. Dabei sei dem Ersteller ein „Fehler“ im Design beim Mauszeiger von Windows 10 aufgefallen. Im Gegensatz zu seinem Äquivalent unter macOS ist dieser nicht symmetrisch.
Wer hier an einen Fehler von Microsofts Designern denkt, der irrt. Es handelt sich nämlich beim Windows 10 Cursor um einen bewusst asymmetrischen Pfeil. Stichwort: Optische Balance. Microsoft hat den Windows 10 Mauszeiger demnach bewusst asymmetrisch gestaltet, damit er in unseren Augen symmetrisch aussieht.
Symmetrische Designs sehen für unsere Augen nämlich oftmals gar nicht so aus. Horizontale Objekte nehmen unsere Augen als breiter wahr als vertikale Objekte. Wären alle Balken im Buchstaben T gleich dick, würden wir den Querbalken als breiter wahrnehmen.
Designer von Schriftarten sorgen allerdings für das optische Gleichgewicht, indem sie die Breite des oberen Balkens geringfügig reduzieren. Dasselbe gilt auch für das „optische Zentrum.“ Ein Gegenstand in der exakten Mitte eines Quadrats sieht für das menschliche Auge nicht vollkommen zentriert aus. Designer positionieren dieses Element somit etwas höher, um es optisch zu balancieren.
Das ist auch das Geheimnis hinter dem „fehlerhaften“ Windows 10 Mauszeiger. Es ist allerdings kein Fehler, sondern bewusst von Microsoft so implementiert worden.
via mspu
Also mir war schon immer klar das dieser Mauszeiger nicht symmetrisch ist und mir ist noch nie in den Sinn gekommen das dies ein Fehler sei. Ich war mir bisher immer sicher das des so „gewollt“ ist, aus welchen Gründen auch immer. Zum Glück wurde ich bestätigt, danke!
Andererseits stellen sich mir hier eher andere Fragen, was zum Teufel geht bei Apple vor? Ist denen schon mal aufgefallen das deren „Logo“ unsymmetrisch ist…? Man könnte sogar meinen das dieser Apfel „angefressen“ erscheint…
Da könnte was dran sein. Dann müssen sie aber unbedingt was am Zeigefinger was verändern. Denn der sieht im Vergleich zu macOS zu senkrecht aus.
Des Weiteren ist MS nicht konsequent – mal wieder. Das ganze System durchzieht symmetrische Grafiken. Bestes Beispiel ist das kantig-eckige Symbol. Eben aus diesem auch hier beschriebenem Grund erscheint das System-Design immer etwas sperrig.
Schön, dass es mal hier angesprochen wurde. ?
Heißt das nun in Bezug auf den Win-Mauszeiger, das rechts neben der Spitze keine Aktion gestartet werden kann? Also wenn ich einen Mauszeiger mit Spitze habe, sollte der auch genau in der Mitte der Spitze seine Funktion haben… ??
hat geklappt, sieht symmetrisch aus.