Windows 10 Mobile wird seit Anfang dieses Jahres nicht mehr unterstützt. Aber auch in den Jahren zuvor wurde das System eher „künstlich“ am Leben erhalten. Feature Updates gab es immerhin keine mehr, sondern eben nur regelmäßige Sicherheitsupdates.
Seit wenigen Monaten ist auch damit Schluss, aber die Hardware haben viele Fans nicht aufgegeben. Das Betriebssystem wird vielerorts immer noch gerne verwendet. Ein Entwickler experimentiert nun mit Ubuntu Version 20.04 Focal Fossa auf dem Lumia 950 XL. Er verwendet hierfür einen Kernel-Port für das Smartphone aus dem Jahr 2018. Laut dem Entwickler funktioniert der neue Kernel ohne Modifikationen auf dem Microsoft-Flaggschiff von 2015. Auf einem Bild zeigt er, wie die Linux-Distribution auf dem Smartphone läuft.
Mit der kürzlich veröffentlichten Lumia950XLPkg Version 2.10.0 ist es möglich, über einen Touchscreen-Hotkey verschiedene Szenarien zu starten. Darüber kann nämlich die rEFInd aufgerufen werden, worüber das Smartphone das Booten via MicroSD-Karte und von anderen Betriebssystemen unterstützt. So ist es bereits möglich, Ubutnu-Linux zu installieren und TWRP scheint ebenfalls bereits auf dem Lumia 950 ausführbar zu sein.
Die Installation von Android sollte demnach früher oder später gelingen. In der Vergangenheit hatten einzelne Entwickler, wohl auch dank des richtigen Drahts zu Microsoft oder Qualcomm, bereits Googles Smartphone-System auf günstigere Windows Phone-Geräte installiert. Android sollte auf der Hardware des Lumia 950 und 950 XL gut nutzbar sein. Womöglich findet sich schon bald eine Möglichkeit, die Hardware auch langfristig weiter zu nutzen. Es scheint, mit dem Lumia 950 ist das HTC HD2 auferstanden.