Microsoft macht einen weiteren großen Schritt im Streaming-Geschäft. Diesmal wird allerdings kein Streamer für Millionen verpflichtet, sondern Mixer wird abgeschaltet.
Schon am 22. Juli schaltet der Dienst ab. Ab diesem Tag wird es keine weitere Möglichkeit mehr geben, über den Dienst zu streamen. Gleichzeitig empfiehlt man bisherigen Nutzern, zu Facebook Gaming zu wechseln. Die neue Partnerschaft zwischen Microsoft und dem sozialen Netzwerk verärgert gleichzeitig sehr viele Nutzer. Viele sind damit nicht einverstanden, dass man die zu jenem Konzern wechseln soll, der sich seinen Ruf in den letzten Jahren insbesondere durch schlechten Datenschutz verspielt hat.
Microsofts Ziel war es, eine möglichst große Streaming-Community auf seiner eigenen Plattform aufzubauen. Dafür ist man auch teure Millionendeals mit Streamern eingegangen, welche daraufhin exklusiv auf Mixer streamen sollten. Die Streamer Shroud und Ninja gehörten zum Beispiel dazu. Ab dem 22. Juni sind diese Verträge mit Microsoft nichtig, womit die Streamer wieder auf Twitch zurückkehren können.
Schade. Eine Firma kann aber eben nicht alles abdecken. Möge der bessere gewinnen.
Facebook scheint hier der einzig sinnvolle Partner da Twitch und YouTube logischerweise wegfallen.
Ich kenne Facebook Gaming jetzt so garnicht. Allerdings meckern alle über Facebook, tummeln sich aber dann doch dort.
Vielleicht hätte man hier auch was mit Twitter machen können…. Naja… wir stecken nicht drin. Ob sie sich mit der Ankündigung nicht selbst ins Knie geschossen haben so kurz vorm Launch der Series X!?
Ich kannte FB gaming vorher auch nicht. Soll aber mehr User als Mixer haben. ?
Definitiv mehr. Ich hatte gestern Abend irgendwo (weiss grad nicht wo) eine Übersicht der Userzahlen gesehen. Facebook Gaming stand mit fast 290 Mio. Usern nach Twitch und YouTube an 3. Stelle.
Mixer dagegen lag irgendwo bei knapp über 37 Mio….. Das ist also durchaus eine andere Hausnummer.
Ich weiss nicht was MS erwartet hat… Twitch zu schlagen? Gegen YouTube anzukommen? Mixer war in erster Linie der Xbox Plattform vorenthalten. Die ist eben nun nicht so groß wie es die Playstationcommunity (oder PC Gaming) ist.
Viele Leute die Prime nutzen streamen auch daher lieber auf Twitch.
Ich habe fest damit gerechnet, dass Mixer einfach tiefer in die Xbox Services integriert wird und dann eben dazu gehört und für Xcloud ebenso genutzt werden kann. Warum man das nicht in Betracht zieht bzw. gezogen hat würde mich mal interessieren. Es geht ja schließlich auch um eine langfristig unabhängige Gamingstrategie.
Man hat damals Twitch verbannt und damit sicher auch viele verprellt. Und das wo MS doch so auf Plattformoffene Services Wert legt ?♂️
Das ist echt furchtbar wie Microsoft auf kurz oder lang jeden Dienst abschaltet, der nicht Marktführer ist bzw. das Potential dazu hat.
Super! Vorhin euch noch gefragt und schon ist der Artikel da! Top! ?
Zum Thema: Echt beschissen, dass die Mixer einstellen. Viel schlimmer finde ich aber, dass die einfach alles zu FB schieben.
Werd nachher erstmal die Apps deinstallieren. ?
schade ??