Desktop

Update behebt Windows 10 Bluescreen mit Thunderbolt Dock

Seit dem Windows 10 Mai 2020 Update, auch bekannt als Version 2004, stürzt das System bei der Nutzung eines Thunderbolt Docks mit einem Bluescreen ab. Das neuste Sicherheitsupdate behebt dieses Problem.

Das Einstecken oder Auswerfen eines Thunderbolt Docks resultierte in der neusten Windows 10-Version in einen Systemabsturz, auch bekannt als Bluescreen. Dieses Problem trat allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen auf. So musste der Kernel-DMA-Schutz aktiviert und die Hyper-V-Plattform deaktiviert sein.

Mit dem neusten kumulativen Update für den Monat Juli 2020 behebte Microsoft dieses Problem. Identifizieren lässt sich das Update unter Einstellungen -> Update und Sicherheit -> Updateverlauf anzeigen -> Qualitätsupdate als KB4565503.

In der Liste der bekannten Fehler lässt sich erkennen, dass Microsoft dieses Problem als gelöscht markiert hat. Dort lässt sich das Update unter folgender Überschrift finden:

Stop error when plugging or unplugging a Thunderbolt dock
Devices using Thunderbolt docks may receive a stop error when plugging in or unplugging the dock

Aufgrund der Tatsache, dass die Nutzung eines Thunderbolt Docks keine Bluescreens mehr auslöst, wird die Update-Blockade für das Windows 10 Mai 2020 Update für Geräte mit einem Thunderbolt-Port nun aufgehoben.


via mspu

About author

Seit 2016 bei WindowsArea tätig ♥️
Related posts
Desktop

Überarbeitete Fotos-App kommt bald für Windows 10

Desktop

Erste Windows 10 22H2 Vorschau ist da: doch ohne Änderungen

MicrosoftDesktopWindows 11

Microsoft reagiert auf Kritik zur Store-Richtlinie für Open Source-Software

Desktop

Microsoft integriert WebView 2 unter Windows 10

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments