Hardware

Lenovo Yoga 9i: Neues Premium-Convertible kommt mit Leder-Cover

Lenovo hat heute das neue Lenovo Yoga 9i offiziell vorgestellt. Das neueste Flaggschiff-Convertible will mit einer Vielzahl an Innovationen sowie ausgesprochen gutem Service überzeugen. 

Der chinesische Hersteller hat für sein neuestes Premium-Flaggschiff eine ganze Reihe von Features verbaut. Als Highlight kann man beispielsweise das Design nennen: Das Lenovo Yoga 9i bietet ein hochwertiges Echtleder-Cover auf der Displayklappe und dazu eine Handballenablge, welche komplett aus Glas besteht. Somit bildet das Touchpad mit der Handballenablage eine vollkommen ununterbrochene Fläche aus Glas. Die Kombination aus Glas, Metall und Leder wird dem Lenovo Yoga 9i ein richtiges Luxus-Feeling verleihen.

Lenovo Yoga 9i: Modelle

Aus technischer Sicht hört bei dem Notebook der Luxus nicht auf. Lenovo wird das Yoga 9i als 14- sowie als 15,6 Zoll Modell anbieten. Nur das Shadow Black-Modell bekommt den Lederüberzug sowie die Glas-Handballenablage. Des Weiteren wird es das kleinere Yoga 9i in der weißen Mica-Farbvariante geben, während es das 15,6 Zoll Modell nur in Slate Grey gibt.

Lenovo Yoga 9i 14: Technische Daten

Alle technischen Details zu seinem kommenden Premium-Convertible hat der Hersteller bislang nicht verraten. Fest steht, dass es eine Auswahl aus hochklassigen FullHD und 4K Displays geben wird. Sämtliche Modelle verfügen über einen Touchscreen, da das Lenovo Yoga 9i im Gegensatz zum Yoga Slim 9i dank 360 Grad Scharniers auch als Tablet genutzt werden kann. Des Weiteren gibt es Stiftunterstützung und der Active Stylus lässt sich einfach im Notebook verstauen.

Eine weitere Besonderheit, die durch das rotierende Display beim Yoga 9i ermöglicht wird, ist die Soundbar des Produkts. Im Scharnier des Notebooks befinden sich die Lautsprecher, die durch ihre Rotation stets möglichst zum Nutzer gerichtet sind.

Als Prozessoren kommen im 14-Zoll Modell noch unangekündigte Intel Core-CPUs der nächsten Generation zum Einsatz. Es gibt keine dedizierten Grafikkarten zur Auswahl, sondern das Lenovo Yoga 9i greift vollständig auf die integrierte Grafikeinheit zurück. Es wird zwischen 8 und 16 Gigabyte RAM geben und zwischen 256 Gigabyte und 1 TB an SSD-Speicher.

  • Display:
    • 14 Zoll FullHD (1920 x 1080), 16:9, 400 Nits, 100% sRGB, 72% NTSC, 89% AAR, Touch, Stiftunterstützung
    • 14 Zoll UHD (3840 x 2160), 16:9, 500 Nits, DisplayHDR 400, 90% DCI-P3, 89% AAR
  • Prozessor: Next-Gen Intel Core CPUs
  • Grafik: Intel Integrated Graphics
  • Arbeitsspeicher: 8 / 12 / 16 GB LPDDR4X
  • Speicher: 256 / 512 GB / 1 TB PCIe SSD
  • Akkulaufzeit: 
    • FHD: bis zu 18 Stunden
    • UHD: bis zu 9 Stunden
  • Abmessungen: 318,4 x 210,9 x 14,6 – 15,7 Millimeter
  • Gewicht: ab 1,37 Kilogramm
  • Konnektivität: WIFI 6, Bluetooth 5.1
  • Anschlüsse: 
    • 1 x USB 3.1 Gen2
    • 2 x USB 4.0 Typ-C mit Thunderbolt 4, PowerDelivery, DisplayPort
    • 3,5 mm Audio
  • Features: 
    • Active Stylus im Notebook verstaubar
    • Ultraschall-Fingerabdruck-Scanner
    • optionales Leder-Cover und Glas-Handballenablage

Lenovo Yoga 9i 15: Der XPS 15 Konkurrent

Das 15 Zoll Modell wird Intel Core-Prozessoren der 10. Generation bekommen der H-Serie. Das High-End-Notebook wird nur mit Core i7 oder Core i9-CPUs zur Verfügung stehen. Wahlweise gibt es integrierte Intel-Grafikchips oder eine Nvidia GeForce GTX 1650 Ti. Rein auf den ersten Blick klingt das nach Hardware, die auf einer Ebene ist mit dem hervorragenden Dell XPS 15. Vorteile hätte das Yoga 9i durchaus dank des Stifts und des Convertible-Formfaktors.

  • Display:
    • 15 Zoll FullHD (1920 x 1080), 500 Nits, DisplayHDR 400, Dolby Vision, 72% NTSC, Touch, Stifteingabe
    • 15 Zoll UHD (3840 x 2160), 500 Nits, DisplayHDR 400, 72% NTSC, Touch, Stifteingabe
  • Prozessor: 
    • Intel Core i7 10. Generation, H-Serie
    • Intel Core i9 10. Generation, H-Serie
  • Grafik: Intel Integrated Graphics
  • Arbeitsspeicher:
    • i9: 16 GB DDR4
    • i7: 12 / 16 GB DDR4
  • Speicher: 256 GB / 512 GB / 1 TB / 2 TB PCIe SSD
  • Akkulaufzeit: 
      • FHD: bis zu 11 Stunden
    • UHD: bis zu 9 Stunden
  • Abmessungen: 355,5 x 238,5 x 17,5 – 19,7 Millimeter
  • Gewicht: ab 2 Kilogramm
  • Konnektivität: WIFI 6, Bluetooth 5.0
  • Anschlüsse: 
    • 1 x USB 3.1 Gen2
    • 2 x USB 3.2 Typ-C mit Thunderbolt, PowerDelivery, DisplayPort
    • 3,5 mm Audio
    • DC-Ladeanschluss
  • Features: 
    • Active Stylus im Notebook verstaubar
    • Ultraschall-Fingerabdruck-Scanner

Lenovo Yoga 9i: Preise und Erhältlichkeit

Das 14-Zoll Lenovo Yoga 9i wird ab 1.799 Euro voraussichtlich ab November 2020 erhältlich sein. Im Preis enthalten sind 3 Jahre Lenovo Premium Care inkl. Vor-Ort-Service, womit Lenovo seinen Premium-Anspruch bei diesen Geräten auch mit einem ordentlichen Service unterstreichen will. Apple, Microsoft und andere Hersteller dürfen sich hiervon gerne eine Scheibe abschneiden.

Das 15-Zoll Lenovo Yoga 9i wird ab 2.199 Euro voraussichtlich ab Oktober 2020 erhältlich sein und ebenfalls die verlängerte Garantie samt Servicierung vor Ort bieten.


Quelle: Lenovo

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Hardware

Was leisten Bluetooth Kopfhörer für 40€? SoundPeats Mini im Test

Hardware

Nutzung von Fitbit-Geräten setzt bald Google-Konto voraus

Hardware

Dell XPS 15 2022 Unboxing: Erster Eindruck von Dells Flaggschiff-Laptop

Hardware

Project Volterra: Microsoft präsentiert seinen ersten ARM-Mini-PC für Entwickler

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments