Nach einer langen Zeit in der Preview hat Microsoft ein Update für den Microsoft Launcher ausgerollt. Die Aktualisierung mit Version 6.2 wird ab sofort an sämtliche Nutzer ausgerollt.
Das Update bringt eine Umstellung auf die neue Codebasis des Microsoft Launchers mit. Diese hatte es Microsoft ermöglicht, mehrere neue Funktionen zur Verfügung zu stellen. Hierzu zählt allen voran der Querformat-Modus, aber auch personalisierte Nachrichten, anpassbare App-Icons, Bing-Wallpaper, ein Dark Theme sowie zahlreiche Performance-Verbesserungen gehören dazu. Microsoft verspricht sich davon schnellere Ladezeiten, eine geringere RAM-Nutzung, Akku-Optimierung und flüssigere Animationen.
Der neue Microsoft Launcher ist grundsätzlich für das Surface Duo entwickelt worden, steht allerdings für sämtliche Geräte zum Download bereit. Benötigt wird mindestens Android 7, wobei einige Funktionen nur unter Android 8 korrekt genutzt werden können.
Erstmal nett, aber im Detail vergurkt.
Leider funktioniert der Launcher nicht auf meinem Samsung Tablett (Android10). Kann mir jemand sagen warum nicht?
Mhm, ganz nett. Jetzt muss ich nur umplanen.
Ich hatte rechts neben dem Startbildschirm (wisch nach links) die Übersicht der meist benutzten Apps. Das ist jetzt weg und ich finde keine Einstellung mehr dazu, wie ich rechts vom Startbildschirm überhaupt noch etwas platzieren kann. Ordnerdarstellung ist jetzt ganz schlimm, Transparenzeinstellungen werden weder für die Ordnericons, noch für die geöffneten Ordner angewendet. Geöffnete Ordner streckt er jetzt über die ganze Seite und macht kein Fenster zum Scrollen auf. Schrift ist zu dick.
Animationen ruckeln öfter als früher.
War sehr gespannt auf das Querformat. Evtl. muss man den Launcher dafür optimieren aber mein Layout für 18:9 sieht im Querformat einfach nur gruselig aus. Schwach, wenn man erst in die Einstellungen muss, damit der Anblick erträglich wird!
Die Symbole sind nur noch Micro im Querformat und haben riesige Abstände, weil das Format (z. B. 4×7) zwanghaft eingehalten werden soll. MS muss hier eine automatische Neusortierung anbieten oder den Bildschirm teilen, wie bei der Standarduhr.
Der neue Launcher ist nett, aber die App-Ordner und das Uhrzeit/Wetter-Widget sind schlechter geworden.
Da stimme ich dir zu. Ich mag auch die fette Schrift sowie die App-Übersicht in 3 Spalten nicht. Das Menü ist jetzt viel länger. Außerdem merkt er sich nicht mehr, wohin man zuletzt gescrollt hat.
Dass er sich nicht mehr merkt wo man war stört mich am meisten! An die anderen Aspekte habe ich mich schon fast gewöhnt…
Bzw als Zeitwidget kann ich weawow oder AMdroid empfehlen
Der Launcher ist wirklich gut geworden und funktioniert reibungslos und fix.
Das UI von W10M ist bzw. war mir trotzdem lieber. Auch wenn man dieses sicher auch praktischer weiterentwickeln hätte können wenn man denn wollte.
Vielleicht sehen wir mit W10X ja mal wieder ein neues frisches UI für moderne Geräte.
Der Android-iOS Einheitsbrei nach Windows Desktop Manier mit altbackenen Icons langweilt mich schon seit dem Nokia N8… und das ist schon laaaang her ?
Schöne Sache. Leider haben sie aber auch entfernt, dass ich Widgets auch rechts einfügen kann, wenn die Apps untereinander gelegt sind.
Verstehe ich nicht ganz. Kannst du dat ausführen?